Wie kann ich mein Wohlbefinden verbessern, ohne mich zu verstellen?

3 Antworten

Hey, erstmal ist es ja ein mega schönes Ziel, dass du dir vornimmst dir selbst treu zu sein und dich wieder mehr zu öffnen! Denn du bist okay so wie du bist, emotional und extrovertiert zu sein sind wertvolle Eigenschaften, die dich zu dem Menschen machen, der du bist. In deiner neuen Klasse scheint das ja zum Glück auch ohne negative Rückmeldungen möglich zu sein.

Es tut mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen in deiner letzten Klasse gemacht hast...du hast dich angepasst um dich zu schützen und es ergibt Sinn, dass du diese Gewohnheiten jetzt nicht einfach so ablegen kannst. Vielleicht braucht es Zeit, bis du dich wieder sicher fühlen kannst. Versuche geduldig mit dir selbst zu sein und dich nach und nach auszuprobieren.

Ansonsten kann es auch helfen mit jemandem darüber zu sprechen, wenn du dich unwohl fühlst, oder verunsichert bist. Das können Leute in deinem Umfeld sein denen du vertraust, oder auch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen, die dich unterstützen können.

Wenn du mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de

Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildete Sozialarbeiterin

Cooli225 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:02

Danke

Also ich singe in meiner Klasse öfters mal mitten im Unterricht etwas von Tony Marshall. Ein Ausbruch. Das stört keinen. Eine eigene Erfahrung.

Dein Wohlbefinden kannst du verbessern, indem du dich bewusst auf dich selber konzentrierst und auf deine Stimme hörst. Tägliche Spaziergänge und gute Musik machen es aus. Mach einfach das, was du magst und wo du dich wohl fühlst!