Wie kann ich eine Seidenbluse einlaufen lassen?
Hallo,
ich habe eine sehr schöne blaue Seidenbluse günstig erworben, weshalb ich sie auch gekauft habe obwohl sie mir zu groß ist. Sie ist gr. 38 und ich hab gr. 34. Ein bisschen zu groß kann ja lässig sein aber bei dieser ist es einen Tick zu groß. Da es Seide ist wollte ich fragen ob sich einer von euch Wäschern mit dem Einlaufen von Kleidern auskennt. :D Mir ist bewusst dass immer ein Risiko bleibt aber die Bluse war eben nicht so teuer. Nur wie mach ich das nun am Besten, nicht dass sie zu klein wird. Fang ich mit 40 Grad an? Oder wie würdet ihr das probieren? Würde mich über ein paar Ratschläge von vor allem evtl. erfahreneren Mitgliedern mit Wäsche freuen.
LG, Zelda May
3 Antworten
Wasch die Seidenbluse bei 60°....ist sie immer noch zu groß, ab in den Trockner.
Ob die Bluse danach noch zu gebrauchen ist, wage ich zu bezweifeln...
Am ehesten läuft Seide durch Schleudern ein. Ich würde sie ganz normal auf 30 waschen im Schongang und dann auf 400 Touren schleudern. Wenn sie dann im getrocknetem Zustand immer noch zu groß ist, den Vorgang nochmals und 800 Schleudertouren. Sollte das auch noch nicht genügen, evtl mit mehr probieren, könnte dann aber auch zu klein werden.
Bin sicher, dass sie kleiner wird, nur ist das schwer zu steuern.
Ein reines Seidensteppbett hat sich bei mit 1400 Schleudertouren um die Hälfte verkleinert
lg
Das wird nichts. Lass es abnähen oder mach das selbst.
Danke für die Antwort, diesen Artikel habe ich bereits gelesen, nur stand da jetzt nichts explizit zur Seide. Allerdings ist meiner Oma schon einmal ein Kaschmir Pullover eingegangen und der war dann noch voll in Ordnung und hat aber dann mir gepasst. :D Aber nach den Antworten bin ich jetzt natürlich im Zwiespalt ob ich das machen soll.