Wie kann ich besser Englisch lernen?

3 Antworten

Empfehlenswert sind YouTube Videos auf englischer Sprache. Du könntest aber auch an einen Sommercamp oder anderer Veranstaltung teilnähmen, um dein Englisch zu stärken.

Hey, ich habe selber dieser Jahr Englisch Abitur aber nur im Grundkurs gemacht (10 Punkte)

Also zu deinen Fragen:

-Wie viel bringen Serien und Filme auf Englisch? Mit oder ohne Englisch/Deutsch Untertitel?
Hat mir auf jeden Fall sehr geholfen. Du kannst es mit oder ohne Untertitel machen, ich würde sagen es hängt davon ab wie ,,professionell“ der Englische Inhalt vermittelt wird
-Bücher laut lesen? Jedes Wort das man nicht weiß googlen oder einfach weiterlesen?
Hat mir nicht so geholfen, da empfehle ich eher selber kleine Storys zu schreiben oder eventuell Kurzgeschichten.

-Englische Nachrichten hören/lesen?
-Englische Podcasts/ Hörbücher?
Auf jeden Fall beides sehr gut, weil du dann auch einen Einblick in die Fachsprache bekommst.
Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanger Messdiener

Ich finde, dass prinzipiell alles etwas bringt.

Wobei man die Bücher nicht zwingend laut lesen muss. Das finde ich eher am Anfang sinnvoll. Die Aussprache im allgemeinen sollte ja im Englisch LK dann eigentlich schon da sein und dann klappt es eigentlich auch gut mit unbekannten Wörtern. Bei den Untertiteln würde ich auf Englisch stellen, wenn du gerne welche hättest. Es wird ja auch nicht zwingend 1 zu 1 übersetzt, sodass der deutsche Untertitel da nicht unbedingt hilfreich ist. Und auch hier würde ich davon ausgehen, dass bei jemandem, der im Englisch LK ist auch kein deutscher Untertitel mehr gebraucht wird. Fehlen Wörter, dann kann man sich die aus dem Zusammenhang normalerweise ausreichend erschließen. Haben wir mal einen Film im Unterricht gesehen, dann gab es schon Recht früh (ich meine ab Klasse 8) nur noch englische Untertitel und das hat ganz OK funktioniert. (Und ich war damals eher mittelmäßig in Englisch)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spreche fließend Englisch und lerne Dänisch

Felix10938 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 22:47

Ja, aber die Aussprache kann man ja immer weiter verbessern, weil wenn du weißt wie man es ungefähr ausspricht kannst du es immer noch nicht wie jemand der z.b. mal ein jahr in Amerika war, deshalb hilft das laut lesen schon oder?!

Siraaa  04.11.2024, 06:30
@Felix10938

Nicht zwingend. Ich war selbst ein Jahr in Canada. Sowohl davor, als auch danach bin ich immer mal auf unbekannte Wörter gestoßen. Gerade später im fachsprachlichen Bereich. Man hat dennoch irgendwann ein gewisses Gefühl für Worte, weil bestimmte Buchstabenkombination eben i.d.R. auf eine bestimmte Art ausgesprochen werden. Und wenn man sich bei einem Wort unsicher ist, dann kann man sich das eine Wort ja anhören.