Wie kann es sein das die Linke bei der Jugend angeblich vorne ist?
Das Ergibt halt einfach null Sinn. Alle anderen Umfragen zeigen, dass die AfD vorne ist. Die Jugend ist doch nicht für Massenmigration 😂
5 Antworten
Wie kann es sein das die Linke bei der Jugend angeblich vorne ist?
Kurzum: Weil im wesentlichen nur in urbanen Ballungszentren diese Wahl stattgefunden hat. Schaue dir doch einfach die Karte der Wahllokale an: https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale
Im gesamten ländlichen Raum findest du fast kein einziges Wahllokal der U18 Wahl.
Deswegen geben die Initiatoren der Wahl auch selbst zu auf ihrer eigenen Website:
Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen.
Für Massenimigration ist keine Partei.
Die Linke scheint bei den Punkten stark zu sein, die junge Leute interessieren. Das erklärt ihre vergleichsweise starke Postion in der Altersgruppe.
Das war doch schon immer so. Die weniger Kinder/Teens, die sich für Politik interessieren, kommen aus dem linken/alternativen/grünen Spektrum. Das meine ich auch völlig wertungsfrei. Ich meiner Jugendzeit war es cool, links/Punk zu sein und heute ist das genauso.
Die Kinder, die sich nicht für Politik interessieren, weil sie zu jung sind (und das dürfte die Mehrheit sein), werden an solchen Abstimmungen gar nicht teilnehmen. Folglich halte ich das Ergebnis gar nicht für repräsentativ. An der Jugendwahl haben ja nur 170.000 Jugendliche teilgenommen.
Die AfD ist im Osten vorne, im bundesweiten Vergleich aber nicht.. bei dieser Umfrage.
Die Jugend ist für Menschenrechte und Soziales Leben und Gerechtigkeit und vorallem Demokratie, die meisten Jugendlichen mögen halt kein Faschismus, Massenweise Deportationen von Menschen zu denen möglicherweise bekannte und Freunde dazugehören, die meisten Jugendlichen mögen keine Unterdrückung, einschrenkung der Frauen und Menschenrechte und keine gesellschaft die Arme ärmer macht und reiche reicher
Die einzigen Jugendlichen die das wollen sind die Mitglieder der HJ nachmache namens "JA"
Die Jugend ist vor allem für soziale Gerechtigkeit und für eine Zukunft, die sie gerne hätten.
Die Jugend hat da keine Chance.
Die Ü60-jährigen Wahlberechtigten stellen 42,2% aller Wahlberechtigten. Nimmst du die 50-59-Jährigen mit rein, dann sind es sogar 58,6%.
Die 18-39-Jährigen kommen gerade mal auf 27,2%.
Selbst wenn du die 18-49-jährigen nimmst, kommst du nur auf 41,4%. Ü50 bestimmt, was geht.
Ja, da haben die NGOS wahrscheinlich richtig Werbung gemacht