Wie jemanden helfen, der Suizid begehen möchte?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Menschen über 21J sind die meisten Suizide sogenannte Bilanz-Selbsmorde. Das heißt der Entschluss wurde sehr genau abgewogen und im Kopf quasi ein Pro- und Contraliste erstellt. Das Problem dabei - Dinge die als Negativ eingestuft wurden, wird unterstellt in der Zukunft unabänderlich zu sein. Bei unheilbaren Krankheiten mag das zutreffen, bei allem anderen wird ein Momentanzustand sozusagen in die Zukunft projeziert. (Bei Depressionen fehlt oftmals überhaupt die Vorstellungskraft für eine positive Zukunftsvision als Symptom dieser Störung).

Gute tiefgründige Gespräche können da sehr wohl etwas bringen und möglicherweise bekommst du dabei auch nicht das Feedback eines Nutzens und dennoch denkt der andere darüber nach und bekommt neue Perspektiven. In zehn Jahren kann sich so viel ändern. Auch man selbst könnte weitaus radikalere Veränderungen gehen als man sich selbst einhesteht. Aber ich glaube es geht weniger um radikale Veränderungen als um vermeintliche Fatalitäten aufzulösen. Ganz neue Wege auszuprobieren würde ich aber immer empfehlen denn "gar keinen Bock mehr zu haben" hat auch einen winzigen Vorteil, nämlich das was man als Galgenhumor und Narrenfreiheit dem Sprichwort "ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs völlig ungeniert" zusammenfassen könnte. Das kann mehr Rollenfreiheit bewirken und möglicherweise kommt man dadurch auf neue Wege und neue Lösungen, neue Gedanken ect.

Wenn diese Person weder Familie noch Freunde hat, wie kommt sie dann an dich?

Will die Person Hilfe oder nur auskotzen?

Manchmal will man sich nur auskotzen und dann is alles wieder gut, selbst bei so heftigen Gedanken.

Wer Freundschaft als Schande betrachtet braucht einiges an Zeit um zu begreifen das nicht jeder eine Gefahr ist.

Und finanzielle Sorgen ja gut wer meint er muss sich aus Ehre umbringen, da kannste nix mehr tun.

Man muss jemanden das ganze ned ausreden, ich akzeptiere generell die Entscheidung von Menschen und frage eher warum oder was wünschst du dir als Hilfe.


Schlechtfrag136 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 21:48

An mich kam die Person gar nicht.

Ich habe eine fiktive Situation genommen.

Ich habe eine häufige Situation einfach umgedreht.

Schlechtfrag136 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 21:51
@ewigsuzu

Ich habe gelesen, dass suzidgefährdeten Personen geraten wird, sich Hilfe von Freunden, Familie oder Therapeuten zu holen.

Da habe ich überlegt, was wäre, wenn genau das nicht hilft

ewigsuzu  13.07.2025, 21:54
@Schlechtfrag136

ganz einfach die Person begeht Selbstmord, wenn sie es wirklich will sagt sie es keinem, wer Hilfe sucht der schreit es rum, wer keine will tuts einfach.

Schlechtfrag136 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 21:56
@ewigsuzu

Das ist auch ein Irrtum.

Viele sagen es vorher und tun es und viele sagen es nicht und tun es auch

professionelle hilfe holen oder familie vertrauensperson dazu einschalten

am besten so schnell wie möglich weil manchmal ist morgen zu spät


Schlechtfrag136 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 21:49

Genau das ist das Problem.

Wenn die Person Familie hat, dann ist der Suizid nicht nur geplant sondern durchgeführt

Helfen kann man da nicht nur gute Ratschläge geben.