Wie hätte sich Deutschand ohne die Grünen entwickelt?
Wie wäre die deutsche Zeitgeschichte (zunächst in Westdeutschland, später in Gesamtdeutschland) verlaufen, wenn es 1980 nicht zur Gründung der Grünen gekommen wäre?
Hätte sich ohne die Grünen eine andere Partei mit ähnlichen Zielen gegründet, so dass Deutschland im Ergebnis ähnlich darstünde? Oder wären die typisch grünen Themen (Umwelt- und Klimaschutz, Geschlechtergerechtigkeit usw.) auf der Strecke geblieben und hätten es nie ins breite öffentliche Bewusstsein geschafft?
War die Gründung der Grünen vielleicht sogar eine historische Zwangsläufigkeit, weil es zu viele Leute aus dem Umfeld der ehemaligen 68er-Bewegung gab, die sich von den bürgerlichen Parteien nicht mehr vertreten sahen?
4 Antworten
Ich denke, dass sie sich gar nicht groß anders entwickelt hätte. Die Umweltthemen hätten andere Parteien in ihr eigenes Programm integriert. Letztlich war ja auch der erste Umweltminister ein CDU-Mensch. Und Klaus Töpfer kann man einen authentischen Einsatz für die Umwelt wirklich glauben. Andererseits kann ich mir Frauenquoten in einer Union schlechter vorstellen.
Gleichstellungsthemen hätten und haben ihrem Platz auch in der SPD gefunden. Allerdings hat die SPD unter Helmut Schmidt leidenschaftlich für Atomkraft gekämpft.
Die beiden Volksparteien wären somit breiter aufgestellt. Der Output wäre wohl ähnlich.
Ich denke auch, die SPD hätte einige Strömungen aufnehmen können, wäre dann aber womöglich mehr nach links gerückt.
Das hätte sich auf Koalitionsbildung der Vergangenheit und auf unsere jetzige Wirtschafts- und Migrationslage ausgewirkt.
Es wäre uns viel also erspart gewesen.
Deutschland hätte sich prächtig entwickelt. Und es war bei weitem nicht alles gut, was die Grünen so im Schilde führten:
Ja, genau diese unrühmliche Anfangszeit blenden die Anhänger der Grünen gerne aus, wenn die Partei heute so in den Himmel gelobt und zur moralischen Instanz verklärt wird.
Nun, ohne die Grünen hätte sich wohl eine Partei etabliert, die echten Umweltschutz praktiziert hätte. Eine Partei, für die der Umweltschutz nicht nur das Vehikel ist, das ihnen zur Macht verhilft.