Wie habt ihr euch nach einem Intelligenztest gefühlt?
Wer von euch hat schon einen echten Intelligenztest gemacht, also bei einem Psychologen oder Mensa.
Hat euch das Ergebnis überrascht? Wie habt ihr das in euer Selbstbild integriert?
9 Antworten
Konkret war ich nach dem Intelligenztest schon etwas geschafft, weil es eben geistige Arbeit war, die man geleistet hat.
Ich habe dabei ein IQ-Ergebnis von 140 erzielt. Ein Resultat im Bereich von Hochbegabung hatte ich aber bereits in etwa erwartet, insofern war es jetzt nicht überraschend. Man merkt es ja schon, mehr Durchblick als andere zu haben, etwas denkerisch zu sein etc.
Von daher spielt das auch im Selbstbild weniger eine Rolle. Klar, man spürt vielleicht in manchen Situationen, intelligenter zu sein als andere. Es geht aber ja dabei immer auch um konkret zu leistendes. Und da ist die Intelligenz nur ein kleiner Teil von.
Ja, ich habe 2014 einen bei Mensa gemacht. Danach sind wir Teilnehmer noch mit ein paar Ms was essen gegangen. Das tat auch gut, weil ich nach dem Test ein bisschen Hunger hatte (ich hatte früh gefrühstückt an dem Tag).
Das Ergebnis hat mich nicht so sehr überrascht, aber in vielem bestätigt. Zu der Zeit hatte ich mich nach ein paar Berufsjahren für ein neues Studium beworben, das ist durchaus ein Schritt ins Ungewisse. Durch die Gewissheit, nicht ganz auf den Kopf gefallen zu sein, habe ich mich für diesen Schritt konfidenter gefühlt.
Das Ergebnis hat mir einen Wert über 140 präsentiert.
Im Wesentlichen hat sich nichts verändert. Ich hielt mich davor für einen Idioten und tue es noch. Leute, die mich besser kennen, behaupten, der Test sei korrekt und Leute, die mich nicht kennen oder mögen, schimpfen mich dumm. Das war vorher so und ist immer noch so. Beide Ansichten haben mich vorher nicht interessiert und tun es jetzt immer noch nicht.
Sorry, bin wohl doch nicht intelligent genug, ich hab keine Ahnung, was du meinst.
Aber was ist deren natürliches Habitat. Das griechische Alphabet? Die Mathematik? Ich kenn das als Summenzeichen, wobei bei einer Addition ja eher was zusammenkommt als allein bleibt.
Mir ist Sigma als Bezeichnung für einen Menschen ebenso fremd. Allerdings liest man immer wieder etwas von Alphas, Betas, usw..
Tja, besonders hier auf gf sind viele Möchtegern-Alphas unterwegs.
Ich würde gerne Menschen abseits dieses Mainstreams kennenlernen, evtl. findet man solche bei Mensa.
Ist eine pseudowissenschaftliche Bezeichnung für eine Art introvertierten Alpha-Mann, der alle Charakteristiken des Alphas aufweist, aber nicht am Machtspiel teilnimmt und außerhalb der scheinbaren Status-Hierarchie steht.
Intelligente Leute kennenlernen, Austausch, Neugier...
Ja? Dann hast du wohl viele Sozialkontakte und keinen Bedarf an weiteren, vermute ich.
Hat euch das Ergebnis überrascht?
Nein, weil mir das Ergebnis damals nicht mitgeteilt wurde
Wie habt ihr das in euer Selbstbild integriert?
Manchmal hab ich mich dadurch besser oder überlegen gefühlt, damals, aber ich bin daran meine irrationalen, schädlichen Gewohnheiten loszuwerden
es bestärkte much darin, dass die inneren Werte zählen und ein nettes Aussehen 🥰
Ein Sigma in seinem natürlichen Habitat