Wie geht sowas (Islam)?
Wenn man die Suren und die Verse im Koordinatensystem auflistet, kommt das arabische Wort für Allah raus.
Kann mir das jemand erklären?
10 Antworten
Weil man die Punkte willkürlich so verbunden hat das es dem Wort ähnlich aussieht. Wobei ähnlich hier schon sehr weit gefasst ist.
Ersteinmal sind die positiven zahlen rechts von der y Achse und nicht links. Sprich. Das ganze wurde schonmal gespiegelt.
Dann haste links von der ersten spitze Nem riesen Bulk an Punkten der nicht im Schriftzeichen vorhanden ist. Das Schriftzeichen geht gerade nach unten mit nem Schwung nach rechts.
Was haben wir aber aufm Bild? Nein sehr weiten Schwung nach links.
Dann sind ab der ersten spitze schwünge unten im Symbol. Was haben wir im Bild? Ne gerade Linie.
Alle schwünge im Symbol sind ungefähr auf Der gleichen höhe oben wie unten. Im Bild sind sie aufsteigend.
Das rechte losgelöste Symbol im Bild ist rein willkürlich so gemacht. Es gibt keinen Grund warum die Linien genau dort nicht Teil des Restes sind.
In den Spitzen werden punkte ignoriert damit genau 4 entstehen. Würde man wirklich alle äusseren Punkte miteinander verbinden wie es den Anschein macht sähe das Bild sehr anders aus.
Würde das verhältnis wirklich das Wort Allahs ergeben. Müsste man die Punkte gar nicht verbinden um das Wort zu sehen. Und dann wäre die erste spitze auf höhe Sure 120 und nicht 60 oder es gäbe keine Suren über ca. 60
Noch müsste man ein Bild des Wortes links abbilden damit die Leute überhaupt die ähnlichkeit erkennen... (Soetwas ist ein Trick)
Wenn ich in einem Koordinatensystem Punkte eintrage und die verbinde, kommt IMMER eine Linie raus, kein dreidimensionales Gebilde.
Und wenn ich das richtig sehe, wird in der Suren-Achse von rechts nach links gezählt, das alles also gespiegelt. Mit welcher Begründung?
Und wie kann es, wenn man Punkte verbindet, zu einem weiteren, abgetrennten Gebilde kommen? Warum wurden diese Punkte separat verbunden und nicht mit den anderen zusammengepackt?
Bei deinem Bild wurde ziemlich willkürlich gehandelt, damit das gewünschte Ergebnis rauskommt.
Das ist ähnlich wie mit dem Sternzeichen & mit den Wolken. Man kann mit viel Fantasie die verrücktesten Dinge da hinein interpretieren.
Mal abgesehen davon, dass es nicht hundertprozentig passt. Gerade die aufsteigende Linie am Anfang fehlt im arabischen Zeichen für Gott. Und warum sind die drei mittleren Zacken unterschiedlich hoch? Auch ist das arabische Zeichen für Gott unten sehr gerade, in der Grafik jedoch aufsteigend.
Nach mehrjähriger Überlegung fanden Forscher heraus, dass der Name Gottes in der arabischen Sprache ins menschliche Ohr geschrieben ist. Hocharabisch ist Gottes Sprache und die Sprache des Jenseits, also des Paradieses. Auch der erste Mensch, der Adam heißt, hat Hocharabisch gesprochen, und sein Name, Adam, ist ein arabisches Wort. Er wurde so genannt, weil er aus der Erdoberfläche (aus Lehm) erschaffen wurde, und auf Arabisch wird Erdoberfläche "Adem" genannt. Der Name von Eva, der Frau von Adam, ist ebenfalls arabisch und bedeutet "Leben".
Dies ist ein leuchtendes Zeichen und ein klarer Beweis für den Glauben an den allmächtigen Gott.


Ich hoffe doch, dass dies eine Satire ist. Wenn du das ernst meinen würdest dann müsste man tatsächlich an deinem Verstand nicht nur zweifeln sondern ich wäre sicher er existiert nicht.
Ich habe übrigens bei meiner letzten Afrika-Tour ein Zebra gesehen, daß genau den Namen des Propheten als Zeichnung hatte. Was hält man davon?
Leider habe ich nicht verstanden was du meinst. Eine line? Was meinst du?
Die Verse sind ja von Menschen geschrieben - wenn auch für Gläubige - von Gott inspiriert. Dieses Phänomen ist also ein Form-Element.
Die Arabische Literatur ist sehr reich an kunstvollen Dichtungen. So hat man hier wohl etwas von der Literatur übernommen. Macht aber nix.
Oh mein Gott!! Das wusste ich aber nicht!