Wie geht ihr mit Müll in der Natur um?

14 Antworten

Hallo,

ich halte das wegwerfen von Zigarettenkippen für ziemlich unbedacht und prollig.

Das lässt sich auch nicht mit biologisch abbaubar wegdiskutieren.

Wie viele Jahre benötigt eine Zigarettenkippe bis sie biologisch abgebaut wurde....?

In der Zwischenzeit liegt sie in der Natur herum. Wenn Jeder einem solchen Beispiel folgen würde, würden sich in der Natur Berge von Kippen türmen. Um so schöner die Location, desto stärker wird sie zugemüllt.

Das Gleiche gilt für jede andere Art von Müll, Papier, Flaschen, Dosen, etc.. Wer es schafft den Müll mit in die Natur mitzunehmen, sollte diesen dort nicht zurücklassen.

In der Stadt gibt es große Aschenbecher. Wo diese nicht stehen, in der Regel zumindest Mülleimer. Zigarette ausgedrückt und ab in den Müll damit....

In der freien Natur lassen sich hervorragend mobile Aschenbecher nutzen, sogenannte Taschen-Aschenbecher. Die sind klein und handlich. Als Raucher sollte man so viel Achtung und Respekt vor der Natur haben, dass man ein so kleines Teil dabei hat und nutzt. Notfalls funktioniert auch eine leere Tüte.

Ich habe über 30 Jahre geraucht, aber nie eine Kippe in der Natur hinterlassen.

Wir haben nur eine Welt. Dieser sollten wir mit etwas Respekt begegnen.

Wenn jeder nur ein bisschen mitdenkt und keinen Müll in der Natur hinterlässt, wäre es ein großer Schritt in die richtige Richtung....

Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass man keinen Müll in der Natur zurücklässt.....

Gruß, RayAnderson  😏

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Rauchen, Natur, Zigaretten)  - (Rauchen, Natur, Zigaretten)

Ich selbst werfe in der Natur nichts weg, sondern sammel alles in der Jackentasche und entleere es zuhause oder an einem Mülleimer.

Im Sommer am See haben wir immer eine Mülltüte mit dabei und nehmen die auch brav wieder mit.

Anderen Müll lass ich aber meist liegen, weil ich nie weiß wer oder wie damit umgegangen wurde und ich Angst habe mir was einzufangen...

PS: Selbst Kippen habe ich noch zu Raucherzeiten gesammelt und wieder mitgenommen...

Allenfalls die Kerne von Trauben, Orangen etc. landen auf dem Boden, dort mögen sie verrotten oder auskeimen. Alles Andere wird mitgenommen. Auch als ich noch geraucht habe, habe ich keine Kippen auf den Boden geschmissen.


MaryLynn87  16.03.2018, 07:54

Wieso spuckst du die Kerne denn überhaupt aus? Bei mir bleibt nicht einmal ein Apfelburzen übrig.

Nein, niemals entsorge ich meinen Müll in der Natur. Sondern in dementsprechenden Abfallbehältern.
Eher im Gegenteil, wir machen 2x im Jahr eine Gruppe und gehen durch die Wälder und räumen den Abfall anderer weg.
Genauso versuche ich auch meine Kinder zu erziehen, deswegen werde ich auch nie schimpfen wenn sie Abfall in Rucksack oder Taschen haben und diesen wieder mit Nachhause bringen.
Ich habe auch keine Hemmungen Leute drauf anzusprechen die ich erwische beim Müll entsorgen in der Natur.
Ich finde dies als eine Riesen große Sauerei, es sind sich auch viele leider nicht bewusst was sie eigentlich für Schäden anrichten. Auch wenn's "nur gedacht" eine Kippe ist, diese kann in den trockenen Monaten einen großen Brand auslösen oder anderweitig bei einem Verzehr eines Tieres das Todesurteil für das Tier sein. Mit den Gewässern fang ich jetzt gar nicht an!!
Also Leute, es ist wirklich nicht zu viel verlangt den Müll wieder mit zu nehmen oder in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern zu entsorgen!!

Ja, ich werf eigentlich alles immer irgendwo hin. Ist mir egal eigentlich. Auch wenn ich im Auto esse stell ich mich gerne an nen ruhiges Plätzchen, wo ich auch den Wagen schön sn lassen kann und dann alles flott entsorgen kann.