Wie gehe ich mit neurotypischen Menschen um?
Ich bin Asperger-Autist und habe viel mit neurotypischen Menschen zu tun, also Leuten die keinen Autismus haben. Diese Leute sind ja gewissermaßen anders, in ihrem sozialen Verhalten und haben ein anderes Denken. Ich bin immer unsicher wie ich mit ihnen umgehen soll, da man ja auch nichts falsch machen will, sonst reagieren sie vielleicht komisch.
Viele Nicht-Autisten haben eine sehr gute Kommunikation untereinander, was ich sehr beeindruckend finde und deshalb habe ich oft Probleme einen Zugang zu ihnen zu finden, da ich eben diese Fähigkeiten nicht wirklich habe.
Ich weiß, dass NT-Menschen auch untereinander sehr unterschiedlich sind, aber gibt es denn irgendwelche grundsätzlichen Dinge die man im Umgang mit diesen Leuten beachten sollte?
3 Antworten
Meine Empfehlung: Suche dir einen NT, der dir sympathisch ist und mit dem du über dich und deinen Autismus reden kannst, ohne dass er dich deshalb ablehnt. Unternehme Spaziergänge mit ihm, tauscht euch dabei beide über das aus, was ihr sehr und wahrnehmt. Setzt euch beispielsweise auf eine Parkbank und beobachtet die Leute und ihr Verhalten.
Oder schaut euch irgendeine Seifenoper an und analysiert das Verhalten der Personen. Das ist natürlich erst einmal "komisch", Menschen so zu beobachten, als wären sie Studienobjekte wie Pantoffeltierchen unter dem Mikroskop. Aber ihr lernt eine Menge über Menschen. Nach und nach kannst du dann auch die Leute in deiner Umgebung besser einschätzen und ihr Verhalten verstehen.
Hier ist ein Blogpost, durch den ich auf die Idee dazu gekommen bin: https://erdlingskunde.wordpress.com/2013/07/16/ein-halbstarker-mochtegernobermandrill/
Ich weiß, dass NT-Menschen auch untereinander sehr unterschiedlich sind, aber gibt es denn irgendwelche grundsätzlichen Dinge die man im Umgang mit diesen Leuten beachten sollte?
ich fände es angenehm, wenn du nicht-autistische Menschen nicht als "neurotypisch" bezeichnen würdest
ich finde das ziemlich sonderbar
eine nette Art von Humor kann jeder Konversation auflockern
ich bin nicht neurotypisch
ich bin hochsensibel
die Einteilung von Menschen in "neurotypisch oder autistisch" ist Bullshit
Die Einteilung ist meist auch NT und ND (Neurodivers), also ADHS etc. miteinbegriffen
ich finde diese Einteilung nicht sehr sinnvoll
Hochsensible sind auch nicht "neurotypisch"
Deshalb ist schließt es nicht nur Autist*innen mit ein. Es bezeichnet einfach Menschen, die eine andere Hirnstrucktur haben. Das schließt, soweit ich informiert bin, auch Hochsensibilität mitein. https://erinbdlicsw.com/autism-neurodivergence/
aus welchem Grund? Es ist, meiner Ansicht nach, guter Übergriff, für alle, deren Hirn eben ein bisschen anders arbeitet. Weshalb magst du sie nicht?
Neurologie funktioniert nicht mit klaren Abgrenzungen
die Unterschiedlichkeit ist graduell
Es gibt ja auch andere soziale "Störungen" und diese sind mit NT auch nicht mit eingegriffen, es heißt ja nicht nur Nichtautistisch
Bin auch Asperger und kenne die Schwierigkeiten.
Besonders NT-Frauen sind ein „Problem“ - immerhin kann ich damit besser umgehen, seit ich weiss, dass Frauen zu 80% allein deswegen reden um sich gegenseitig zu versichern dazuzugehören. Sozialer Kitt also. Entsprechend ist der Inhalt bzw. auch der Wahrheitsgehalt zweitrangig.
"Neurotypisch" ist aber die gängige Bezeichnung.