Wie frau/freundin als Bürgergeld empfänger bzw geht/gibts sowas überhaupt also das Frauen das ok finden solang der typ ihr typ ist?
Was sagt ihr frauen zB
Der typ ist zB 26
32 Stimmen
Ganz ehrlich, ich verstehe die Frage überhaupt nicht. Kann die mir jemand übersetzen? Danke.
die frage war an frauen gerichtet und fragt ob ihr mit einer männlicher person zusammen sein würdet wenn er arbeitslos wäre bzw bürgergeld bezieht.
Danke WasGucke. Jetzt hab ich es kapiert.
Gerne
15 Antworten
Wenn er echt mein Typ ist, wäre ne lockere Sache schon möglich. Aber absolut locker. Auf eine echte Beziehung müsste er nicht hoffen. .
Jeder kann in die Arbeitslosigkeit rutschen, das kann passieren. Aber das sollte nichts Langfristiges sein.
Ich würde meinen Partner nicht durchfüttern wollen.
Mein Mann war längere Zeit vom Bürgergeld abhängig und es hat mir nix ausgemacht. Er war aktiv auf Jobsuche bis er was gutes gefunden hat, wo er jetzt auch mit Freude arbeitet.
Wo wir uns kennenlernten war in Kur und bekam Krankengeld .
Geld ist nicht alles auf der Welt!
Aber das Bürgergeld sollte kein Dauerzustand sein. Davon kann man nicht leben und jeder normale Mensch will sich auch mal was leisten oder sich als Paar was gönnen.
Danke.
Grade wo Corona noch sehr präsent war, war es doppelt schwer eine Anstellung zu finden. Aber ich hab ihn immer unterstüzt und er mich, wo ich kurzzeitig auf Suche war. Ich hab sogar stellenweise früher Schluss gemacht oder Urlaub genommen um ihn zu den Vorstellungsgesprächen zu fahren
Ja, sowas gibt es.
Ds sieht man daran, dass nicht alle Bürgergeldempfänger Single sind. Manche werden es in laufender Beziehung und andere kommen während sie es sind mit jemandem zusammen.
Für mich persönlich käme das nur in wenigen Ausnahmefällen in Frage, nämlich wenn die Person zwar sehr wohl arbeite möchte, aber z.B. wegen Erkrankung nicht kann. Und auch dann wäre mir wichtig, dass sobald es wieder möglich wäre die Person sich was suchen müsste, auch wenn es (noch) kein Vollzeitzeitjob ist.
Was ich nicht ok fände wäre ein Partner, der einfach nicht arbeiten möchte und nett vom Staat lebt. Bzw. ab da wo wir zusammen wohnen dann von mir, da ihm dann bei meinem Einkommen keine Leistungen mehr zustehen. Da würde ich schon erwarten, dass er auch finanziell zum gemeinsamen Leben beiträgt.
Kommt drauf an WARUM er Bürgergeld bekommt und WIE LANGE.
An sich ist es okay für mich. Aber ich möchte keinen Partner, der es nicht einsieht arbeiten zu gehen und lieber dem Staat auf der Tasche liegt.
Wenn er sich bemüht einen Job zu finden, sich weiterzubilden oder wenn er aufgrund einer Erkrankung aktuell nicht arbeiten kann, wäre es in Ordnung das er kein eigenes Einkommen hat.
Naja finanziell wie gross ist der unterschied zwischen einen mindestlohn jobber und bürgergeld empfänger?
Das ist eine tolle Einstellung