Wie findet ihr modemarken wie Lacoste?

3 Antworten

Da muss man differenzieren, aber grundsätzlich finde ich sie nicht schlecht. Ich habe mir vor 11, 12 Jahren während einer beruflichen Phase in den USA mehrere Ralph Lauren Stücke gekauft und zumindest die Poloshirts halten bis heute bei regelmäßigem Gebrauch ohne dass sie irgendwie nennenswert an Farbe oder Form verloren haben.

Ein Hemd von RL und auch ein Hemd von Lacoste (jeweils Buttondown und grün-weiß kariert, aber unterschiedliche Karogrößen und Schnitte), die ich um diesen Aufenthalt herum auch gekauft habe, musste ich leider Ende letzten Jahres aussortieren, da beim RL die Manschetten und der Kragen bereits leicht abgestoßen waren (was aber durchaus noch einen gewissen Style hatte) und beim Lacoste ein irreparables Loch am Ärmel war (sonst hätte es wahrscheinlich noch ein paar weitere Jahre gehalten)

Andere Klamotten (bspw. American Eagle, Tommy Hilfiger, s.Oliver, aber auch Tchibo) haben nicht so lange gehalten. Auch von Replay (Jeanshosen) bin ich zuletzt eher enttäuscht worden.

Das heißt: Ja, ich finde, dass es bei Marken schon Unterschiede gibt und ich bin durchaus ein Freund davon, langlebige und zeitlose Kleidung zu tragen, damit ich meine Zeit nicht unnötig mit Shopping verschwenden muss.

Ich trage grundsätzlich NIE Markenklamotten.

Erstens isind sie oft nicht von besserer Qualität als "normale" Kleidung; zweitens bin ich kein "Seht mal ! Ich trage Lacoste"-Kleidung-showman!"

Einzige Ausnahme: Sportschuhe für unterschiedliche Disziplinen von "Adidas / Puma / Reebok (schon lange von "Adidas" übernommen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gefällt mir sehr gut