Wie findet ihr Fisch in Konserven/Dosen?
16 Stimmen
9 Antworten
Es gibt sehr guten Dosenfisch, aber da gibt es halt auch große Unterschiede, je nach Inhalt und Hersteller.
Ich esse regelmäßig Dosenfisch wie Hering, Makrele, Sprotten, Dorschleber usw.
Thunfisch mag ich nicht so, der ist meist zu trocken, außer man nimmt die Thun-Bauchfilets, aber die kosten halt ordentlich.
Öl muss man immer abgießen und den Fisch waschen und abtrocknen, sonst kann man das gar nicht essen.
Manches ist OK, aber frischer Fisch ist dann was anderes.
Wenn man abends spät nach Hause kommt, keine Lust zum Kochen hat, ist das gut, wenn man so etwas im Vorrat hat. Wenn man es nicht zu oft ißt, schmeckt es auch gut, mit einer Scheibe Brot und Butter.
Thunfisch ist ja auch aus der Dose und bei leckeren mediterranen Salaten kaum weg zu denken.
In der Regel koche ich selber und kann selber entscheiden welchen Thunfisch ich nehmen.
Schwermetalle im Fisch und zusätzliche Schwermetalle aus er Dose. Gut für die Extraportion Blei, Zinn und Quecksilber.
Bevorzuge frischen Fisch, aber nicht jeden Fisch bekommt man ja frisch. Dann finde ich Dosen ganz gut, ja :-)
Ich bestelle solche Salate seit vielen Jahren ohne Thunfisch und vermisse nichts.