Wie findet ihr es, politische Themen in Serien einzubauen?
Oder gesellschaftliche / medizinische Probleme zu thematisieren.
Ich meine damit keine Serien, die diese Kritik / ein bestimmtes Ereignis als Hauptthema haben. Sondern Serien die sich um was anderes drehen, eher zum Vergnügen sind.
Beispiel: S.W.A.T., Greys Anatomy, Station 19, etc. Da wurden unter anderem Polizeigewalt, George Floyd, Rassismus und Sexismus am Arbeitsplatz thematisiert, passend zu den Ereignissen im RL, die für große Diskussionen sorgten.
Einige finden es ja zu bemüht, unnötig, nervig, politisch überkorrekt oä. Andere finden es gut das so wichtige Themen den Leuten näher gebracht werden, auf eine Weise die man gut verstehen und nachvollziehen kann.
Was meint ihr?
-------
Ich persönlich finde es großartig. Man fühlt sich als wäre man dabei gewesen und das hilft etwas die Situationen zu begreifen, das ist besser als trockene Fakten zu lesen, wo man dann zwar Dinge weiß, aber nicht fühlt.
Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen
9 Antworten

Ich finde das sehr gut das auch aktuelle Themen in den Serien angesprochen um zu zeigen das sie das Thema auch ernst nehmen, es in die Serie mit reinnehmen um zu zeigen wie sie dazu stehen. Gerade bei Greys Anatomy und Station 19 fand ich es sehr gut mit einbezogen. Auch früher hatten sie Themen angesprochen wo andere wegschauen. Und nicht nur, weil sie dort Masken trugen und fürs Impfen waren etc., dort gab es öfters Gänsehautmomente, wenn man bedenkt wie es wirklich dort ist. In Deutschland kann man das vielleicht nicht ganz so nachvollziehen wie es ist aber in den USA sieht das alles schon ganz anders aus. Dadurch das die Serien meistens auch zeitverzögert hier erscheinen scheint es das es ein "altes" Thema ist aber zu dem Zeitpunkt als gedreht wurde mehr als aktuell war.
Auch fand ich es gut das bei GA auch angesprochen wurde das zb. die meiste Medizin/Geräte für Männer und Erwachsene gemacht wurden und das es für Frauen und Kinder anderes gemacht werden muss weil sie anders Dosiert/gebaut werden müssten, das ein Herzinfakt bei einer Frau ganz anders ist als bei einem Mann und es bei Frauen sehr oft übersehen wird oder das manche Medikamente für Personen andere Ethnien anders wirken uvm.

Eher nicht so, bei Dokus ist das verständlich, aber bei Filmen eher Themen zur Unterhaltung. (A-Team)

Das finde ich nicht schlecht. Man erkennt übrigens sofort, wann die Folge produziert wurde. Wahrscheinlich treffen alle Serienproduzenten da offenbar Grundsatzentscheidungen, etwa beim Maskentragen. Während ich im Tatort nirgends Masken gesehen habe, haben viele US-Krimiserien 2020 anscheinend politische Statements gesetzt und ließen die Spieler Masken tragen.

Auch wenn es nicht das Hauptthema der Serie ist, ist Politik für jeden von uns täglich relevant und hat damit auch genügend Gründe in einigen Serien thematisiert zu werden.

Wenn es gut gemacht ist und zum Kontext der Serie paßt finde ich das klasse.