Wie findet ihr dieses alte Plakat der NPD, also ich als AFD Wähler'in finde das jetzt nicht böse gemeint, aber wie sieht ihr das?

6 Antworten

Schön, dass du dich als AfD-Wähler outest und zugleich angibst, dieses Plakat deshalb nicht schlimm zu finden. Das genügt, denke ich, als Information.

Unterlasse zukünftig solche dümmlichen Suggestivfragen!


TimJa233 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 17:04

Ey kein hate, afd for President

Desparativum  13.05.2025, 17:06
@TimJa233

Das ist kein Hate. Du hingegen bedienst dich der Opferrolle, wie man es von der AfD kennt.

Langsam denke ich wirklich, du bist ein Troll.

TimJa233 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 17:07
@Desparativum

Nein immer noch afd Wähler'inn, der sich für die Partei einsetzt

Desparativum  13.05.2025, 17:11
@TimJa233

Du bringst die Partei ziemlich in Misskredit durch dein blödsinniges Geschwätz.

(Ich meine, mir soll es RECHT sein. Immerhin arbeitest du ja dann bereitwillig für die - aus deiner Sicht - falsche Seite. Ich habe ja davon keinen Nachteil. Du nutzt halt der Contraposition mehr...)

TimJa233 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 17:12
@Desparativum

Die AFD ist doch sowieso abgestempelt, entweder man mag sie, oder eben nicht, die Fronten sind verhärtet, da kann man Nichts mehr ändern

Du hast aber die Anspielung bemerkt?


TimJa233 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 16:55

Ne, wegen Artikel habe ich an sowas komisches gedacht

also ich als AFD Wähler'in finde das jetzt nicht böse gemeint

Das wundert mich nicht, denn ähnlich bescheuerte Aktionen sieht man ja auch bei der AfD. Z.B. das von der NSDAP kopierte "Rückflugticket" (Original und Abklatsch) oder diverse menschenverachtende Äusserungen aus Kreisen der AfD

Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.

(Marcel Grauf, inzwischen aus der AfD ausgetreten)

Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!

(Andreas Geithe)

Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression.

(Sandro Hersel)

Dieser Spruch wurde damals definitiv mit Kalkül gewählt. Im rechtsextremen Lager liebt man solche Anspielungen und aus Parteisicht, sollen es die "Richtigen" verstehen. Genauso wie bei der AfD der Spruch, "Alice für Deutschland", nicht aus Zufall an die verbotene SA-Parole "Alles für Deutschland" erinnert. Die Anhänger verstehen das und feiern es. Für mich ist sowas maximal geschmacklos, armselig und leicht zu durchschauen. Nach dem Motto: Wie sag ich, dass ich rechtsextrem bin, ohne es wirklich zu sagen!

Es ging darum dass man Deutschland schnell wieder vorwärts bringen muss, die Systemmedien haben aber gleich wieder irgendwelche Verbindungen zum NS gezogen. Das Plakat ist aber 20 Jahre alt, damit kommst du etwas spät.