Wie findet ihr die neue Version meines Gedichts für meine Geliebte?
Erahn ich dich doch von Ferne, dann hoff ich doch du hast mich auch so gerne. Ich brauch dich nicht zu sehen, meine Seele ist die Deine. Doch trifft sich dieser Sternenstaub nach millionen von Jahren, wie wir uns durch die schönen Haare fahren. Umschlossen deiner Liebe Hold keinem unserer Herzen wird jemals sein mehr cold. In dieser langen stürmischen Nacht du mich um den Verstand gebracht. Von Schönheit deiner Seele ganz zu schweigen, kannst du dich auch ohne diese mir noch zeigen. Talente hast du die mich ergänzen, des Fleisches lange arbeiten niemals Schwänzen, des Amors Himmelskuss uns trifft, nie mehr einer von ums trinke ein seelisches Gift. Du bist meine Liebe schon immer warst und ich hoffe dass du dies auch in Zukunft darfst.
Kennt ihr euch?
Ja
5 Antworten
Kein literarisches Meisterweerk. Schüttelreime und holpriger Sprachrhythmus .
Aber deine Angebetete wird den Sinn dahinter schon erkennen, und das ist die Hauptsache. Also los damit.
Hübsch. :)
Ich brauch dich nicht zu sehen, meine Seele ist die Deine
Wo oder womit reimt sich das?
Wenn es ein GEDICHT sein soll und dieses Werk als Gedicht beziffert wird, ist da eine gewisse Notwendigkeit zu erkennen.
Aber aufgrund dieser bescheuerten Hinterfragung, hat siich jedwede weitere Kommunikation erledigt.
Du hast ein ganz tolles Gedicht geschrieben, weiter so, bis die Tage!
Haha. Süß. 😅🤣😏
Such dir eine Sprache aus und bleib in dieser. Erst verwendest du ältere Wörter und dann wechselst du in die englische Sprache?
Kunstkritik muss ich wohl ertragen. Ich meine dieses Englishe word wurde aus dem Deutschen übernommen und gibt ihm den nötigen provozierenden Pepp.
Vielleicht könntest du auch was Französisches mit reinnehmen. Dort kommt die Liebe her.
Muss es sich reimen?