Wie findet ihr die Hook?
Hi.
Ich hab mal wieder was gebastelt, ich hab diesmal wieder vielllll mit Effekten rum gespielt und jetzt hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu. Damit meine ich z.B. zu viel AutoTune (ich persönlich finde schon), zu breit gemischt, solche Dinge. Einfach Gedanken dazu.
Was mich auch interessieren würde, könnt ihr raushören, dass es mit einem 20€ USB-Mic gemacht ist? Wäre ganz gut zu wissen.
https://www.youtube.com/watch?v=y9-1VIGuGn0
Danke im Vorraus!
2 Antworten
Oh Gott, grauenhaft! Alles total kitschiges Plastikzeugs! Wenn du schon mit einer DAW arbeitest, dann mach doch wenigstens was vernünftiges, und nicht so einen oberflächlichen Schrott!
Viel zu viel Autotune. Zu banale Melodie. Zu billiger Text. Und dann einer der größten Kritikpunkte an heutiger Popmusik: Eine sehr geringe Dynamic Range.
Sind gute Punkte.
- Beim Autotune gebe ich dir Recht
- Banale Melodie joa ... Stimmt schon könnte man mehr einbauen
- Billiger Text ist halt meh wenn man die Hintergrundgeschichte nicht kennt
- Was meinst du mit Dynamic Range? Zu wenig Abwechslung?
Dynamic range ist die Differenz zwischen geringster und höchster Lautstärke im Stück. Musik wird spannender, wenn es höhere Unterschiede im Laut-Leise-Verhalten gibt.
Kläre mich gerne über die Hintergrundgeschichte auf.
Verstehe, also zu viel Kompression? Oder reden wir hier auch über das Artikulieren?
Was die Hintergrundgeschichte angeht.
Wieso bin ich wieder down
Wieso hab ich wieder Alkohol im bauch
Wieso hilfst du mir nicht raus
Ich hab Fehler und ich lauf
Doch ich glaub du bist einer davon
Ja es tut mir leid
Das mich nichts mehr heilt
Ich pack meine Stimme auf den Beat
Und du siehst
Wie es knallt
Ich bleib einfach allein
Der Text ist aus einer Phase, in der es mir halt meeeeeh ging.
"Wieso bin ich wieder down" => Ich war halt öfter kurz vorm Suizid und hab mich voll gesoffen.
"Wieso hilfst du mir nicht raus" => Währenddessen war ich trotzdem irgendwie "verliebt" diese Person hat mich psychisch aber eigentlich nur noch mehr zerstört, ich hab nicht mehr durchgeblickt.
"Ich hab Fehler und ich lauf ... einer davon" => Ich hab versucht mich zu bessern, dabei hab ich viel hinter mir gelassen. Und irgendwann hab ich gemerkt, die Person muss ich auch hinter mir lassen (einer davon).
"Tut mir leid, ...nichts heilt" => Irgendwie hat das nie so ganz funktioniert mit dem hinter mir lassen, dass wirkt sich auf ein paar meiner Freunde aus.
"Stimme auf den Beat ... Knallt" => Wenn ich mich scheiße Fühle (damals immer wenn ich besoffen war) hab ich aufgenommen. Mit wie es knallt ist in dem Fall der Alkohol gemeint, da ich wie gesagt immer betrunken war.
"Ich bleib einfach allein" => Meine Lösung damals wäre einfach gewesen, mit niemanden mehr zu sein, einfach alleine. Freunde, Familie, Liebe, einfach alles weg.
Ja, fast jeder Song heute arbeitet mit viel Kompression. Kompression ist auch nicht grundsätzlich verkehrt. Aber man sollte darauf achten, dass nicht zu viel Information verloren geht. In solchen Fällen lohnt es sich evtl., nochmal ein Stück zurück zu gehen und neu zu entscheiden, wie viel man komprimiert. Ist aber auch alles stark genreabhängig.
Wenn dein Text so viel Tiefgang hat, dann geht das durch den massiven Einsatz von Autotune verloren. Benutzt du eigentlich das originale Autotune oder ein anderes Plugin? Es mag auch an meinen musikalischen Präferenzen liegen, aber für mich klingt die Musik oberflächlich, sodass der Text keine Chance hat, sich zu entfalten.
Grundsätzlich echt cool, dass du Aufnahmen machst, die du später arrangierst und mit Effekten versiehst, usw. Cool, dass du mit einer DAW arbeitest. Ich würde an deiner Stelle einfach zwei Dinge verfolgen: Einerseits solltest du vielleicht weiter auf Mainstreamtauglichkeit gehen. Andererseits würde ich versuchen, zu gucken, was für ein Track entsteht, wenn du mehr Wert auf Individualität und künstlerische Raffinesse legst.
Achso, übrigens: Ich würde viel mehr raushören, wie viel Qualität dein Micro hat, wenn du eine Version komplett ohne Einsatz von Autotune hochladen würdest.
Da ich hier mitten in der Nacht schreiben, kann mein Text unter Umständen ein paar Tippfehler enthalten.
Verstehe, ich hatte OTT auf 35% an, dann pack ich das mal runter.
Was AutoTune angeht, ich verwende Antares AutoTune. Aber es ist sehr stark eingestellt, weil ich diesen Roboter Effekt irgendwie ganz cool finde. Wenn die Emotionen dadurch verloren gehen, könnte man nicht etwas Vibrato singen? Dann müsste da ja eigentlich trotzdem ein gewisses Gefühl drinnen bleiben, oder?
Andererseits würde ich versuchen, zu gucken, was für ein Track entsteht, wenn du mehr Wert auf Individualität und künstlerische Raffinesse legst.
Die Idee finde ich ziemlich interessant, also einfach mal MEINEN Stil ausprobieren?
Vielen dank für das ausführliche Feedback, sowas bekommt man nicht alle Tage!
Dankeschön. Auch danke für den Stern.
Wir haben garantiert auch eine unterschiedliche Vorstellung davon, wie schöne Musik klingt. Und vielleicht kannst du auch AutoTune besser ab als ich. Nur ist das gut, wenn man sich trotzdem austauschen kann.
Von Antares kommt ja das originale Auto-Tune. Ich fand den Effekt noch nie gut, aber so dezent, wie ihn Cher bei "Believe" eingesetzt hat, oder viel später Billie Eilish in "NDA", kann das als nettes Zusatzmittel angesehen werden. Ich finde es nur nicht gut, wenn Künstler damit ihre miserablen Gesangs-Skills kaschieren wollen.
Vibrato ist natürlich eine klassische, akustische Technik, die bestimmt Vorteile bringt. Manchmal verleiht man damit seinem Stück auch Atmosphäre.
Ja, finde heraus, wie viel eigenen Stil du rein packst und inwieweit du Vorbildern nacheiferst. Man wird so häufig das beste Ergebnis erzielen, wenn man eben beides macht.
Du findest bestimmt Leute, die noch tiefergehendes Feedback geben können und bestimmt auch jemanden, der mehr in deinem spezifischen Genre bewandert ist. Ich habe nur 2-3 EDM Tracks gebastelt. Und mache auch rockigere Aufnahmen, von denen es noch keine zu einem vollständigen Song geschafft hat. Da sind andere viel weiter. Aber wir können gerne im Austausch bleiben.
Ich hab zwar nicht so viel Ahnung aber ich finde das gar nicht schlecht. Die AutoTune find ich auch etwas zu viel. Aber ansonsten hört sich das nicht schlecht an.
Geht das präziser? Magst du den Stil nicht, gewisse Effekte nicht, was genau?