Wie finde ich meinen Traumberuf?
Wie finde ich als overthinker einen Beruf den ich gerne ausübe?
Ich bin jetzt bald 18 Jahre alt, habe die mittlere Reife als Schulabschluss und eine abgebrochene Ausbildung als Technische Systemplanerin hinter mir.
Abgebrochen habe ich nach einem halben Jahr circa im Februar. Bis September mache ich jetzt einen Minijob in einem Supermarkt, sodass ich keine Lücke im Lebenslauf habe.
Ab September gehe ich dann wieder auf die FOS, allerdings eigentlich nur weil ich nicht weiß was sonst. Früher wollte ich immer Lektorin/Autorin werden allerdings weiß ich nicht ob ich dafür gut genug bin.
Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken ürgendetwas in die Psychologie zu machen, da mich die menschliche Psyche sehr interessiert, da ist aber das Problem ob ich das von der schulischen Leistung schaffe.
In meiner abgebrochenen Ausbildung bin ich fast verrückt geworden, da ich mich im Kopf fertig gemacht habe, was sich dann auch auf meinen Körper ausgewirkt hat. Ich war dauernd krank und bin halb durchgedreht.
Ich bin Idealisten und ein Mediator falls jemand weiß was das ist. Wenn nicht könnt ihr einfach 16 personalities test googeln und dann habt ihr da dabei.
Sorry, dass ich ausgeschweift bin, hoffe dennoch mir kann jemand einen Rat geben. Danke schonmal. :)
7 Antworten
mach sozialpädagogik oder etwas verwandtes
das ist realtiv einfach und du hast auch einen psychologieteil
Ich habe meinen in nur 50 Minuten gefunden als ich 16 war.
Keine Ahnung warum die heutige Jugend ein ganzes FSJ dafür braucht um keinen Schritt weiter zu kommen.
Ich denke wir waren damals viel reifer als die Jugend von heute, eine andere Erklärung habe ich nicht.
Ich habe mir halt ernsthaft Gedanken gemacht und zudem eine Beratung von der Arge in Anspruch genommen. Das hat mir gereicht. Keine Ahnung warum ihr so lange darüber nachdenken müßt.
Klar mache ich mir Gedanken darüber. Allerdings habe ich einfach das Gefühl, dass mich das nicht weiterbringt.
Dann solltest Du Dich anstengen und eine Entscheidung treffen. Das habe ich auch gemacht und zufällig war sie richtig un dich habe auf der Bank eine steile Karriere gemacht.
Ich kann keine Entscheidung treffen wenn ich keine Optionen habe. Als ich das letzte Mal einfach irgendetwas gemacht habe, war das das denkbar schlechteste was ich hätte machen können. Diesen Fehler kann ich nicht wiederholen.
Dann mußt Du halt alle 350 Berufe mal durch probieren, wenn Du unfähig bist anhand von Infos und Youtube Videos Dich zu entscheiden. Ich konnte es ohne.
Nur weil es bei dir geklappt hat, ist es nicht bei jeden so.
Manche wisse halt was sie wollen. Wo ihre Stärken liegen und ihre Neigungen sind. Andere müssen halt vieles ausprobieren um darauf zu kommen.
Genau. Ich bin halt scheinbar das Zweite😅
Naja bis September und die ganze Schullaufbahn lang habe ich ja noch Zeit. Das sind dann noch so 3 Jahre.
Was glaubst Du wie viele auch der Meinung waren und es dann immer noch nicht wußten und nun ein dämliches FSJ dran hängen.
Was hast Du von einem blöden FSJ außer Kinder zum Lachen zu bringen und oder alte zu versorgen? Das bringt Deiner Karriere rein gar nichts, nur daß Du Dich dann wohler fühlst einen sozialen Beitrag geleistet zu haben.
Naja vielleicht ist aber genau das, was ich will. Einfach mehr Herzlichkeit, lachen und menschlichkeit auf diese Welt bringen.
Wenn Du in der Branche tätig sein willst, dann ist es natürlich nicht verkehrt, sonst vergeudete Zeit.
Habe mich kurz eingelesen. Jura ist eine Möglichkeit (weil der Umgang mit Sprache da äusserst wichtig ist), aber auch etwas, das noch konkreter am (kreativen) Schreiben dran ist. Wenn dich bestimmte Künste sehr interessieren, kannst du dich auch in die Richtung entwickeln, da weiss ich halt taugliche Bildungswege nicht genau.
Ich sehe in deiner Situation eigentlich nur zwei Möglichkeiten, was du machen könntest:
Du sagst, du interessierst dich für die menschliche Psyche. Versuch es doch mal mit einem Praktikum in einer Psychiatrie oder bei einem Psychologen, um festzustellen, ob der Beruf wirklich etwas für dich ist. Falls er nichts für dich sein sollte, kannst du in weitere Berufsbilder reinschnuppern durch Praktika, um Berufserfahrung zu erlangen und um den richtigen Beruf zu finden.
Möglich wäre auch eine Berufsberatung beim Arbeitsamt. anhand spezieller Tests und Fragen kannst du beraten werden, welcher Beruf am besten zu dir passt.
Du solltest allerdings nicht so viel abbrechen, weil sich das bei zukünftigen Arbeitgebern nicht so gut macht. Jeden Abbruch musst du nämlich begründen können, was bei mehreren Stellen mit der Zeit schwierig werden dürfte. Daher, wenn du ein Praktikum machen solltest, zieh das bitte komplett durch, damit du wenigstens dort punkten kannst und Erfahrungen sammeln kannst.
Dein Text strotz nur so vor Rechtschreibfehlern, dass du es vermutlich schwer haben wirst, einen deiner "Traumberufe" zu bekommen, ...tut mir Leid. Bevor du eine Bewerbung abschickst - mindestens fünfmal überprüfen oder überprüfen lassen. Lektorin kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Du benötigst eher einen Lektor.
Ja deswegen habe ich diesen Wunsch ja aufgegeben. Ich weiß, dass ich nicht die beste Schreiber in bin. Ich versuche nur Optionen zu finde. Trotzdem danke dir.
Das hilft mir nicht wirklich weiter, trotzdem danke.