Wie feiert ihr das “Sitzhasen-Fest”?
4 Antworten
Nachdem ich mir seit Langem "Ravioli" als (jahres)endzeitlichen Festtagsschmaus wenigstens geistig zurechtlegte, habe ich für den nun anstehenden Anlaß die Idee, daß "Berner Rösti" passend wäre.
Natürlich feiere ich Ostern. In der Familie feiern wir es in der Regel, indem wir Ostereier suchen und mit der Oszerdampflok fahren.
Ich persönlich feiere Ostern aber auch als Fest für Jesus. Er ist gestorben für meine Sünden und dafür bin ich ihm unglaublich dankbar! Das ist für mich persönlich Ostern.
Eine Frage zum Abschluss: Woher oder warum der Name Sitzhasen Fest?
Mfg
DerEineHalt08
Niemand,
aber du kannst ja den kaufen:
So, wie ich OSTERN immer feiere. Mit bunten OSTEReiern, OSTERfilmen und SchokoOSTERHASEN: Und der echte OSTERHASE bekommt nen Eierlikör.
So!
Soweit kommt das noch, dass ich diesen Wahnsinn mitmache!
Sitzhase ... die können mich mal kreuzweise!
Nur der eine Hase der Hausmarke heißt so zur Unterscheidung von dem
Die OSTERHASEN wurden umbenannt in SITZHASEN!
Das stimmt nicht. Die SITZHASEN heißen SITZHASEN weil sie SITZEN. Es sind trotzdem SCHOKOHASEN.
Ist das so ein Scheiß wie "Wintermarkt" und "Laternenumzug"?
Geht zum Glück noch, ich hab schlimmeres befürchtet. z.B sowas wie Wintermarkt... Aber man muss heutzutage echt zweimal hinschauen, wundern tut mich nix mehr.
Ich wünsche schon einmal frohe OSTERN! 😁👍🏻
Geht zum Glück noch, ich hab schlimmeres befürchtet. z.B sowas wie Wintermarkt...
Ja, der Wintermarkt. Ein Graus, dass vor und nach der Adventszeit Markt sein darf!
Aber man muss heutzutage echt zweimal hinschauen, wundern tut mich nix mehr.
Ja, bei den ganzen Fragen, die nur Unruhe verbreiten sollen.
Ich wünsche schon einmal frohe OSTERN! 😁👍🏻
Du meinst sicher Ostara, weil OSTERN ist die umbenannte zwangschristianisierte Version.
Hab ich was verpasst? 😳