Wie ernährt ihr euch?
65 Stimmen
27 Antworten
- weil weniger Tiere sterben (allein Landtiere: 70 Milliarden weltweit)
- weil weniger Tiere leiden
- weil Tiere weniger zur Abarten herangezüchtet werden
- weil dadurch weniger Krankheitserreger entstehen (über 60% aller neupathogenen Erreger entstehen in der Tierindustrie)
- weil weniger Antibiotikaresistenzen entstehen (80% des Antibiotika geht in die Tierindustrie)
- weil die Feinstaubbelastung verringert wird (40% allen Feinstaubs in Deutschland kommt aus der Tierindustrie)
- weil dann die Vergiftungsgefahr geringer ist, da die meisten Lebensmittelskandale mit Fleisch zu tun haben
- weil Treibhausgase eingespart werden (12-18% aller Emissionen kommen aus der Tierindustrie)
- weil weniger Landfläche vereinnahmt bzw. zerstört wird (über 30% der weltweite Landfläche werden dafür genutzt)
- freigewordene Landfläche kann renaturalisiert, für Nuss- & Obstwiesen, zum Bau von Photovoltaikanlagen oder anderweitig sinnvoll genutzt werden
- weil der Tierdung nicht mehr in dem Maße die Umwelt vergiftet
- weil man beim Essen nicht mehr auf Knorpeln & Knochen herumkauen muss
- weil sich dadurch ein allgemein besseres Verständnis für Ethik etablieren wird
- weil in der Tierindustrie Werkverträge für Angestellte meist unfair sind (70-80% in Deutschland)
- weil die Arbeitsbedingungen im Tiersektor oft furchtbar sind
- weil es zumindest mir meist besser schmeckt
- weil ich es richtig durchgeführt zwar für komplizierter, aber für gesünder halte
- weil durch Weideland bestimmte Tiere bedroht sind (besonders Raubtiere, wie Bären & Wölfe)
Ja sicher. Raubtiere greifen oft Tiere an, die die Menschen für sich züchten. Beispielsweise greifen Wölfe Schafe an. Nicht selten endet dies damit, dass der Wolf bzw. das Raubtier erschossen wird.
OK, dachte mir schon fast dass du das meinst. Schlimm dass wir so mit Wölfen umgehen, die gerde erst wieder hier heimisch werden. Allgemein haben wir einen schlimmen Umgang oft mit der Natur.
Ich esse gerne Schrauben.
Ne, aber naja, eine Einschränkung hab ich, aber hab ich erst gemerkt als ich schon abgestimmt hab, ich esse kein Schweinefleisch, bin zwar nicht religiös aufgewachsen, aber habe es noch nie wirklich gegessen. Doch, ein mal mit 4 oderso, aber danach ging's mir nicht gut, ich glaube ich vertrags auch nicht besonders gut, Steak ist sowieso immer besser :3
LG, Marina
Ganz ohne - sog. - "Einschränkungen", im Gegenteil ! ;)
Ich esse nichts, was mal gelebt hat.
Ich esse weitestgehend auch keine Tierischen Produkte. Wenn dann jedoch vom Bauern meines Vertrauen, wo ich mit eigenen Augen die Haltung sehen kann.
Ich esse nichts, was mal gelebt hat.
Das kann ich mir nicht vorstellen!!!
Was isst du denn dann? Betreibst du selbst Fotosynthese?
Gott heul doch noch mehr rum. Du weißt ganz genau, dass ich Fleisch meine. Pflanzen sind lebewesen jajaja ist ja gut, wir reden von den Lebewesen mit einem Bewusstsein. Gott zieh den stock ausm arsch
Vielen Dank für deine sachliche und lehrreiche Erwiederung!
Meistens bzw. jahrelang aber in den letzteninaten gab es selten auch mal Huhn.
Ich möchte das aber wieder lassen.
Kannst du das mit den Raubtieren näher erklären?