Wie ensteht ein Hallux Valgus?
..
5 Antworten
Einfach so da kann man meistens nichts machen.
Bei mir ist der Knochen immer schon bisschen so gewesen ist dann auch rausgegangen mit der Zeit

Ich habe die spezielle Form Hallux valgus interphalangeus. Dabei ist der Knick nicht im Grundgelenk der großen Zehe, sondern im Mittelgelenk.
Ursache ist bei mir das Tragen von zu kurzen Schuhen in der Kindheit. Und zusätzlich verschlimmert sich das noch, wenn man älter wird.
Auf dem Röntgenbild erkennt man, wie schief der Knochen der großen Zehe gewachsen ist.


Ja, bei mir sind zu kleine Schuhe in der Kindheit sicher die Ursache meiner deformierten Zehen.
AUS KI (und Google )
Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, ist eine Fußfehlstellung, bei der die Großzehe in Richtung der kleineren Zehen abweicht und sich der Fußballen nach außen wölbt. Es ist eine häufige Erkrankung, die oft mit Schmerzen und Druckstellen einhergeht.
Ursachen:
- Vererbung: Eine angeborene Veranlagung spielt eine Rolle.
Alter: Die Fehlstellung kann mit zunehmendem Alter stärker werden.
Symptome:
- Die Großzehe weicht nach außen ab.
- Der Fußballen wölbt sich nach außen.
- Schmerzen und Druckstellen am Fußballen.
- Entzündungen und Schwellungen.
- In schweren Fällen können auch die anderen Zehen verformen und die Beweglichkeit des Fußes eingeschränkt sein.
Diagnose:
- Eine klinische Untersuchung und eine Röntgenaufnahme des Fußes helfen, die Fehlstellung zu diagnostizieren.
Behandlung:
- Konservativ:
- Bequemes Schuhwerk: Schuhe mit ausreichend Platz für die Zehen und niedrigen Absätzen.
Orthopädische Einlagen: Stützen das Fußgewölbe und können Schmerzen lindern.
Schienen: Halten den Großzeh in der richtigen Position.
Zehengymnastik und Fußgymnastik: Stärken die Fußmuskulatur und können das Fortschreiten der Fehlstellung verlangsamen.
Physiotherapie: Kann die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern.
Operativ:
In schweren Fällen oder bei anhaltenden Schmerzen kann eine Operation erforderlich sein. Die Operation kann verschiedene Methoden umfassen, um die Fehlstellung zu korrigieren und die Fußfunktion wiederherzustellen.
Prognose:
- Eine korrekte Behandlung kann das Fortschreiten der Fehlstellung verlangsamen und die Schmerzen lindern.
In vielen Fällen ist eine Operation notwendig, um die Fehlstellung zu korrigieren und die Fußfunktion wiederherzustellen.
- Hallux valgus - DocCheck Flexikon
- Neben der genetischen Disposition spielen bei der Entstehung eines Hallux valgus folgende Faktoren eine Rolle: * Strukturelle Ver...
-
- DocCheck Flexikon
-
- Alle anzeigen
Diese Antwort dient lediglich Informationszwecken. Für eine medizinische Beratung oder Diagnose wende dich an eine medizinische Fachkraft. Generative KI ist experimentell.
Hallux valgus (Ballenzeh)https://www.gesundheitsinformation.de › hallux-valgus-...
09.10.2024 — Auf einen Blick · Bei einem Hallux valgus (Ballenzeh) verformt sich der Fuß: Der große Zeh schiebt sich nach innen, der Ballen wölbt sich vor.
Weitere Fragen
Was hilft wirklich gegen Hallux valgus?
Soll man den Hallux operieren lassen?
Kann man Hallux valgus ohne OP korrigieren?
Schuhwerk: Hohe Absätze oder zu enge, spitze Schuhe können die Fehlstellung verstärken.
Bewegungsmangel: Fehlende Muskelkraft in den Füßen und Zehen kann die Fehlstellung fördern.
Hallux valgus: Ursachen, Symptome & Diagnostik - Schön Klinik
Was ist ein Hallux valgus? Der Hallux valgus (Ballenzeh) ist eine Erkrankung des Fußskeletts: Dabei ist der große Zeh nicht mehr i...
Schön Klinik
Hallux valgus (Ballenzeh): Konservativ behandeln oder operieren?
29.10.2024 — Was ist ein Hallux valgus? ... Der Hallux valgus ist die häufigste Fehlstellung des Vorfußes und der Zehen. Wegen seiner...
Gelenk-Klinik Gundelfingen








Ergänzend zur Antwort von Elizabeth2 hier meine eigene Erfahrung:
Bei mir (m, 69) sind definitiv die Gene (Vererbung) "schuld". Meine Urgroßmutter, Großmutter und Mutter hatten sie. Ich dann eben auch. Das fing im Alter von etwa 40 Jahren ganz allmählich an. Meine Schwester ist merkwürdigerweise verschont geblieben Ich habe nie schlechtes Schuhwerk getragen. Meine Schwester schon. Daran kann's also in meinem Fall nicht liegen.

Ein Hallux Valgus kann verschiedene Ursachen haben.
Am häufigsten (aus Erfahrung heraus) ist zum einen einfach die Genetische Veranlagung, und falsches Schuhwerk. Vorallem dauerhaftes tragen von Hohenschuhen, oder Schuhen die zu eng sind kann dies zur Folge haben
Von zu kleinen Schuhen meinst du?