Wie Englischlehrerin Englisch beibringen?
Hallo zusammen, ich bins nochmal die Lana!
Und zwar hatten wir ja heute in der Mittagschule wieder Englisch und ich muss jedes mal feststellen dass unsere Englischlehrerin echt kein Englisch kann. Sie sagt ständig Sachen wie "yoor" anstatt "your" und in jedem Satz mindestens 3 mal "ähm". Wie kann ich ihr Englisch beibringen?
7 Antworten
Hallo,
da will mal wieder das Ei klüger sein als die Henne.
Ein gutes (online) Wörterbuch wie dieses - https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/your - [jɔ:ʳ, jʊəʳ, Am jʊr]
und ein gutes, einsprachiges (online) Dictionary, z. B. das hier - https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/your?q=your - BE /jɔː(r)/, AE /jʊr/
zeigen dir, dass es verschiedene Aussprachen von your gibt. Sogar anhören kannst du dir das da.
AstridDerPu
yoor statt your ist kein Problem. Das wird in einigen englischen Dialekten auch so ausgesprochen.
Das erste Mal, dass wirklich jemand in meiner Anwesenheit "your" so ausgespochen hat, wie es oftmals in deutschen Schulen vermittelt wird, war, als ich mich mit kalifornischen Touris unterhalten habe...
"Yoor" - mit langem o-Laut - ist nicht einmal Dialekt, sondern korrekte Aussprache.
in USA hört man sogar das "r" von yoor schon meist nicht mehr.....
Das kann ich so nicht pauschal bestätigen. Für zum Beispiel New England trifft es weitgehend zu.
Warum willst du ihr Englisch beibringen? Es geht dir nichts an, wie die Aussprache deiner Lehrerin ist.
Englisch hat so viele unterschiedliche Aussprachevarianten, dass die Aussage "sie spricht das falsch aus" schlicht gegenstandslos ist. Sinnvoller wäre es, in Erfahrung zu bringen, wo genau ihre Aussprache herkommt. Wenn du dann ein besseres Verständnis dafür hast, wo man wie spricht, kannst du ehrlich sagen, dass du deine Englischkenntnisse verbessert hast.
weißt du das oder glaubst du das? Die Aussprache in Groß-Britannien ist oft näher am Deutschen, als man gemeinhin denkt. Da wird dann beispielsweise "dance" nicht wie "dähns", sondern wie "dahns" ausgesprochen. Ich wäre mir an deiner Stelle deiner Sache nicht zu sicher.
Lehrer dürfen keine Dialekte mehr haben?
Im Gegensatz zu dir hat deine Lehrerin nicht nur ihre Schullaufbahn bereits geschafft, sondern auch ihr Studium und ein Referendariat.
Wir haben ihr die Lehrprobe einfach gemacht anderweitig wäre sie durchgefallen. Bevor du urteilst hör dir mal an wie sie redet😘🥰
Ist klar. Weil Schüler einfach so locker flockig eine Stunde konzipieren. Sachanalyse und Didaktik fliegt einem zu.
Wenn sich Schüler nicht melden kann der Unterricht sonst so gut durchdacht sein🤩🤩🤩
Und? Kein Referendar fliegt deswegen durch. Sie muss nur in der Reflexion das ansprechen und alternative Lösungen nennen. Überschätzen scheint so dein Ding zu sein.
Wenn zwei ganze Schulklassen sagen, dass sie es nicht kann dann muss es wohl so sein. Akzeptier doch, dass nicht jeder Lehrer perfekt und für den Job gemacht isr. JA AUCH ERWACHSENE machen FEHLER und auch die SCHÜLER können mal Recht haben - stell dir vor!
Oder Ihr werdet einfach nicht den Ansprüchen gerecht... kommt vor, kenne ich bei meinen Zwergen in der Grundschule :*
Aus der Frage spricht eine ungeheure Selbstüberschätzung ...