offensichtlich war er von deinem vorherigen schluss machen angepisst und das war seine rache dafür.

solche emotionen werden mit der zeit immer schwächer. fülle dein leben mit neuen eindrücken, dann verschwinden die alten schneller im hintergrund.

...zur Antwort
Meinung des Tages: In Bayern bleiben die Kreuze in Behörden hängen - was denkt Ihr über den "Kreuzerlass" und das Urteil?

Diese Tage gibt es noch mehr Schlagzeilen als gewöhnlich über den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Doch die neuste Meldung befasst sich mit einem Erlass, den er schon vor Jahren getätigt hat.

§28 der Geschäftsordnung für Behörden des Freistaats

Im Eingangsbereich eines jeden Dienstgebäudes ist als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen.

Ein halbes Jahr von den Landtagswahlen im Jahr 2018 ließ Markus Söder den oben aufgeführten Paragraphen vom Kabinett des Freistaats beschließen.

Dieser Erlass wurde damals bereits massiv kritisiert. Sogar Kirchen warfen ihm vor, das christliche Symbol für seinen Wahlkampf zu missbrauchen. Doch das änderte nichts daran, dass der Erlass im Juni 2018 in Kraft trat. Eine Klage folgte - doch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts fiel erst kürzlich.

Geklagt hatte der religionskritische Bund für Geistesfreiheit (BFG). Der Grund: Die Kreuzpflicht verletze das staatliche Neutralitätsgebot. Der BFG hatte bereits vergangenes Jahr vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit dieser Klage verloren - nun stimmte auch das Bundesverwaltungsgericht dem VGH zu.

Das Kreuz als Symbol der geschichtlichen und kulturellen Prägung des Freistaats

Die Klage wurde als unbegründet verworfen. Das Bundesverwaltungsgericht begründete dies damit, dass durch die Kreuze keiner in der Freiheitsgewährleistung verletzt würde, auch werde die Neutralität des Staates nicht verletzt. Viel mehr solle das Aufhängen der Kreuze die geschichtliche und kulturelle Prägung Bayerns widerspiegeln.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von dem "Kreuzerlass"? Wie empfindet ihr die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/br24live-urteil-bayerns-kreuze-duerfen-haengen-bleiben,TynyxG7

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverwaltungsgericht-weist-klagen-gegen-bayerischen-kreuzerlass-ab-a-06caf2e7-1afd-4015-ae03-8244441bd2e0

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-12/markus-soeder-kreuzerlass-bundesberwaltungsgericht-urteil-1-1

...zum Beitrag

die kreuze sind mir als atheisten herzlich egal. aber söder ist einfach nur ein parade-populist. selten ein fähnchen gesehen, das sich so bereitwillig in jedes stimmungswindchen hängt.

...zur Antwort

warum sollte das denn kein erreichbares ziel sein?

...zur Antwort

ist klar. das sind dann wohl die satanischen juden, die menschen asexuell machen, um die weltherrschaft zu übernehmen. und die grünen helfen ihnen bei ihrem plan durch systematisches versprühen von asexualitäts-chemtrails. manchmal kann man sich nur fragen, wer manchen menschen eigentlich ins hirn... lassen wir das.

...zur Antwort

eine partei, die im rahmen des gesetzes agiert, sollte auch nicht verboten werden. wenn christen sich in einer eigenen partei organisieren, sollte das auch muslimen möglich sein. beides lässt sich sowieso nicht wirklich verhindern. wenn christen wollen, dass die moralischen grundlagen ihrer religion auch im politischen wirken ihres landes berücksichtigt werden, werden sie entsprechend wählen. ob die partei "christlich" heißt oder nicht, ist dafür im grunde egal. außerdem: der gedanke, eine partei verbieten zu wollen, die nicht gegen das gesetz verstößt, ist undemokratisch. aber demokratie scheint zur zeit so einigen menschen in deutschland nicht mehr so wichtig zu sein.

...zur Antwort
Warum bin ich so?

Hi.

Ich habe mich schon immer gefragt warum ich so bin wie ich bin. Meine Familie ist komplett anders als ich. Ich liebte beispielsweise seit ich im Kindergarten war klassische Musik und wollte Mal so werden wie David Garrett und habe Jahre lang genervt das ich Geige spielen darf. Keiner aus meiner Familie mag klassische Musik, nicht Mal Opern ich mein wie kann man nur? Sie hassen es sogar!

Ich bin interessiert in sehr viele Kulturen, meine Familie nicht so.

Ich bekomme immer zu hören, dass ich die komische bin und keiner so ist. Als ich mir zum Geburtstag Karten für die Oper gewünscht habe wurde sich über mich lustig gemacht und das die Menschen dort denken ich wäre dort falsch und hätte mich verlaufen weil ich so jung bin und das mich meine Interessen um gut 40 Jahre älter machen.

Ich habe mich als ich in der 8. Klasse mit der speziellen Relativitätstheorie beschäftigt und in der 9. Dann mit der allgemeinen. Ich habe mich auch in der 10. Klasse schon mit der Polymerisation, polykondensation und so weiter beschäftigt was Abiturstoff ist in Chemie aber ich habe mich auch mit der höheren Mathematik beschäftigt. Ich traue mich schon langsam gar nicht darüber zu reden weil erstens es keinen interessiert und ich mich mit keinem austauschen kann und alle machen sich lustig von meiner Familie.

Meine Physiklehrerin denkt ich sei dumm und halte zu viel von mir und erlaubt mir nicht meinen Aufsatz über die Relativitätstheorie zu schreiben.

Wie kann ich mich verändern? Warum denkt jeder schlecht von mir? Und bin ich wirklich so komisch?

Und kann mir vielleicht jemand sagen warum ich so komplett anders bin als Meike familie? Weil irgendwo muss ich das ja her haben.

...zum Beitrag
Du bist nicht komisch

deine lehrerin denkt du bist dumm? das hat sie aber nicht so gesagt, oder? sie meint vermutlich, dass dein verständnis der komplexen materie nicht hinreichend ist. ob das wirklich so ist, kann dir bei gutefrage niemand beantworten.

was den musikgeschmack angeht: jeder mensch kann da ganz verschieden sein. es ist nichts ungewöhnliches daran, dass du als einziges familienmitglied andere musik hörst als die anderen.

...zur Antwort

eine sehr interessante frage. ich habe selbst dazu recherchiert und eine sehr plausible antwort gefunden: wir wissen es nicht. die relativitätstheorie hat sowieso schon schwierigkeiten, schwarze löcher zu beschreiben. es gibt viele theorien, von denen aber noch nichts bewiesen ist. wir kommen ja auch nur schlecht an schwarze löcher heran, um vll mehr erkenntnisse zu erlangen. folgende seite mit möglichen erklärungen dazu, was mit der information in verdampfenden schwarzen löchern passiert, habe ich gefunden:

https://www.telepolis.de/features/Die-Unsterblichkeit-der-Schwarzen-Loecher-3362294.html

...zur Antwort

warum muss es mehr geben? weil du es gerne hättest? mit dem wunsch bist du nicht alleine. du brauchst den glauben an eine religion. oder die matrix. oder paralleldimensionen. oder telepathie. oder elfen. oder oder oder. die welt ist voller dinge, an die man grundlos glauben kann. das lässt sich ja alles nicht widerlegen, das ist der vorteil. und diese überzeugungen gibt es nicht ohne grund. sie helfen gegen das gefühl des "da muss doch mehr sein".

...zur Antwort

das haben wir früher häufiger gemacht. inzwischen tun meine füße davon weh, wenn ich länger barfuß laufe, zum beispiel in der stadt. peinlich war das aber nie.

...zur Antwort

krankenhassen werden sowieso verklagt, das lässt sich schwerlich vermeiden. du kannst davon ausgehen, dass die komplexe mathematische modelle basteln, die alle aspekte berücksichtigen:

  • mitgliederschwund durch imageschaden
  • kosten durch gerichtsverfahren
  • erfolgswahrscheinlichkeit bestimmter gerichtsverfahren
  • kostenreduktion durch gerichtlich verhinderte ausschüttung von geldern
...zur Antwort

ja das kann man schlimm finden oder auch nicht. rausschmiss finde ich persönlich völlig übertrieben. aber wie immer in beziehungen gilt: jeder muss da seine eigenen grenzen definieren.

...zur Antwort

schon erstaunlich, wie krass die meinungen in diesem punkt auseinandergehen. letztendlich ist das einfach eine typfrage. mancher hält es für ein grundlegendes freiheitsrecht, in der beziehung auch mit exfreunden alte freundschaften zu pflegen, für den anderen geht es gar nicht. was heißt das für dich?

deine freundin legt offensichtlich viel wert auf das treffen. wenn sich wirklich schon wieder mehr entwickeln würde zwischen ihr und ihrem ex, dann würde sie vermutlich sowieso nicht bei dir bleiben, egal wie du dich entscheidest. deshalb würde ich davon nicht ausgehen.

ansonsten gilt: ihr beide müsst jetzt entscheiden, wieviel euch euer jeweiliger standpunkt wert ist. da gibt es auch kein richtig oder falsch. jeder mensch hat andere dinge, mit denen er im rahmen einer beziehung leben oder nicht leben kann. wenn ihr hier einen punkt gefunden habt, auf den ihr euch wirklich nicht einigen könnt, dann ist es halt so. jetzt bist du erst mal am zug, diese entscheidung für dich zu treffen. wir können das nicht für dich tun.

...zur Antwort