Wie Eiweiß aufnehmen ohne Protein Shakes usw.?

3 Antworten

Auf jeden Fall gut, dass ihr überhaupt mit dem Training anfangt, da viele diesen Schritt gar nicht wagen. Mit dem richtigen Trainingsplan könnt ihr auf jeden Fall auch zu Hause nur mit Hanteln gut Muskel aufbauen. Wie die andere Antwort schon sagte ist Ernährung für Muskelaufbau wichtig aber am Anfang sollte man nicht extrem streng darauf gucken, da einem so auch durch die Ernährung der Spaß verloren gehen könnte. Proteinriegel/Shakes sind nicht zwingend notwendig, da es viele Lebensmittel gibt, die viele Proteine enthalten. Wichtig ist hier, dass es auch Proteine sind, die für den Körper gut zu verarbeiten sind (findet man gute Beispiele im Internet). Wenn ihr das mit den Proteinen ernst nehmt solltet ihr zwischen 1,6 und 2,2 Gramm pro Kilo Körpergewicht am Tag konsumieren (z.B. bei 60 Kilo also 132g). Oft unterschätzt beim Muskelaufbau ist auch Ruhe und Schlaf. Wenn ihr optimal Muskeln aufbauen wollt solltet ihr schon mindestens 8 Stunden schlafen. Ansonsten habt einfach Spaß am Sport und lasst euch von niemanden was einreden.

Ernährung spielt beim Muskelaufbau eine wesentliche Rolle, aber dies vor allem wenn man etwas fortgeschritten ist. Am Anfang kannst du erstmal mit normalem Training anfangen und ggf. den Eiweißbedarf über die Ernährung erhöhen (z.B. Quark, Ei, Geflügelfleisch, Hülsenfrüchte, ...)


Mimibeantwortet 
Fragesteller
 22.05.2024, 15:56

Vielen Dank für deine Antwort!

Wielange ist "am Anfang"?

Und wieviel müssen wir danach nehmen? Und woher bekommt man das? Kann man überhaupt Zuhause ohne Gym Geräte Muskeln aufbauen.

0
JayRaa  22.05.2024, 16:12
@Mimibeantwortet

Habe die ersten 2-3 Jahre komplett im Home-Gym trainiert. Hatte allerdings auch einiges an Equipment (diverse Hanteln, Bank, Boxsack, etc.). Ging sehr gut und habe schnell Fortschritte erzielt. Wenn du merkst, dass du nicht weiterkommst, kannst du deinen Trainingsort in ein professionelles Gym verlegen.

0

Nein du kannst auch deinen Eiweißbedarf abdecken in dem du auf eiweißreiche Lebenmittel zurück greifst und diese fokussierst in der Ernährung.

Zwischen 1,5 bis 2g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht solltet ihr täglich zuführen.

Das sollte vorwiegend aus natürlichen Lebensmitteln kommen, die man selbst zu Mahlzeiten zubereitet.

Whey Proteinpulver kann man dazu ergänzend nutzen. Es eignet sich auch abseits von Shakes als Zutat für Quark, Skyr, Eis, Pancakes, Kuchen und andere Süßspeisen. So kann man Zucker und Mehl sparen und den Eiweißanteil erhöhen.

Protein Pudding und Riegel haben natürlich auch Eiweiß. Sie sind aber nur eine Süßigkeit/Desert mit besseren Inhaltsstoffen und Nährwerten. Zum Abdecken des Bedarfs sind sie eher ungeeignet. Sowas kann man sich mal vereinzelt gönnen als Süßigkeitenersatz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater