Wie bringe ich mein Kaninchen dazu heu zu essen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ab und zu ein kleines Lekkerli bekommen meine Kaninchen auch.So alle 2 tage mal jeder ein paar Rosinen oder getrocknete Apfelscheiben.Brot und das gekaufte Trockenfutter ist wirklich nicht gut . Weder für seine Zähnchen noch für seinen Magen-Darm-Trakt. Ich benutze nur Heu vom Bauern oder Bunnyheu..das ist langhalmig. Das nutzt die Zähne optimal ab.Ich würde natürlich bei Kräuter und Gemüse (Obst nur nicht zuviel da es sättigt und zuviel Fruchtzucker hat)bleiben und wie schon erwähnt , das Heu mal wechseln (die Sorte) Kaninchen sind Gewohnheitstiere und nicht sooo leicht zu überzeugen...Du könntest IM Heu etwas verstecken was der kleine Racker gern frisst.So nimmt er erstmal zumindest ein bissl Heu auf...Viel Erfolg

Hi du,

das Brot solltest du weg lassen, das Zeug ist wirklich ungesund und hat keinerlei gesundheitlich positive Effekte.

Dein Kaninchen muss nicht unbedingt Heu fressen, aber viel Gras+ Kräuter wäre wichtig für einen gesunden Zahnabrieb.

Trockenfutter maximal 1 El in der Woche für 2 Kaninchen.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, das Heu zu wechseln. Kaninchen sind Feinschmecker, manche spricht das, was sie bekommen einfach nicht genug an. Ein gutes Kräuterheu unabgepackt und ungepresst sollte es sein, damit lockt man die meisten Heumuffel an die Raufe.

Um was für Zahnprobleme handelt es sich - Fehlstellung, zu lange Zähne, spitzen auf den Zähnen? Das lässt sich in der Regel alles entsprechend behandeln.

Trockenfutter und Brot ist ungesund und lässt das Risiko zu Zahnproblemen eben steigen. Bitte setzt dies langsam ab und ernährt eure Kaninchen künftig gesund mit Heu, Zweigen und täglich Frischfutter.

Zur Frage: Wenn er das Heu noch nie gefressen hat, dann ist es entweder nicht giut durch ungünstige Lagerung o.ä oder er mag die Sorte einfach nicht und lebt hauptsächlich von anderem Futter. Wechsel ruhig mal das Sortiment. Irgendwann wird er es sicher auch mal anrühren. Gibt ja so viel verschiedenes Heu von so vielen unterschiedlichen Herstellern.

Woher weist du dass er kein Heu frisst? Du bist ja nicht ständig anwesend. Im Prinzip müsste er sich an seinem " mitbewohner" ( die zwei sind doch hoffentlich in einem Stall) orientieren, also auch Heu fressen. Wenn du wirklich ganz sicher bist, probier doch mal anderes Heu. Die Probleme mit den Zähnen werden aber auch nicht unbedingt durch Heu fressen besser. Geh deswegen mit ihm zum Tierartzt, vlt hat er eine Fehlstellung oder die Zähne sind zu lang, darum kümmert sich dann der Tierartzt :)