Wie bekommt man Sauerstoff in eine Taucherflasche?
6 Antworten
"Senf" als Nicht Taucher und Chemiker dazugebend: Wie schon die anderen sagten, reiner Sauerstoff wird eigentlich nicht verwendet. Stattdessen werden bestimmte Gasgemische je nach Anforderung an die Tauchmission in die Tauchflaschen gefüllt.
Wie von atm77 schon erwähnt: Das ist fast immer normale, gefilterte Atemluft.
Dafür gibt es spezielle Kompressoren. Die Luft wird gefiltert, entfeuchtet und mit 200 Bar Druck in die Flasche gepresst.
Niemand wird dir Sauerstoff in Pressluft-Tauchflaschen abfüllen. Das sind völlig andere Flaschen und Ventile.
Ansonsten werden Pressluftflaschen mit normaler Luft mit einem Kompressor befüllt.
https://www.bauer-kompressoren.de/de/branchen/atemluft-sport/tauchen/
Durch Druck.
Normalerweise ist es übrigens Pressluft.
Reiner Sauerstoff wird zum Tauchen praktisch gar nicht verwendet.
Damit hier wenigstens eine richtige Antwort steht:
Man füllt Sauerstoff durch Überströmen in Tauchflaschen. Dazu benutzt man eine Spenderflasche die I. D. R größer ist und einen höheren Druck hat als die Empfängerflasche. Über spezielle Sauerstoff kompatible Armaturen strömt man das Gas dann bis zum gewünschten Druck über.
Entgegen vieler Behauptungen wird reiner Sauerstoff natürlich auch beim Tauchen verwendet. Allerdings nicht im Sport oder Urlaubstauchen auf niedrigem Niveau.