Wie bekomme ich raus, welches Ladekabel ich für meinen Mac benötige?


17.07.2025, 15:22

PS. Ich habe jetzt schon einige Eurer Beiträge versucht ,in die Tat umzusetzen(hochakut das Problem!). Aber irgendwie funzte davon NICHTS. Und sei es wegen der Zahlungsbedingungen. Ich habe da im Moment nicht ALLE Möglichkeiten, nicht weil ich schlecht zahlungsfähig bin, habe nicht viel Geld, aber meine Finanzen im Griff ( und gebe ggf. auch für höhere Qualität mehr Geld aus), aber

habe manches trotzdem einfach verschlurrt!Habe gerade mit meiner total überbelastesten Tochter (aus dem Berteich IT- aber ich belaste sie ohnehin viel zu stark. Sie will das jetzt unbedingt in die Wege leiten)- Mir ist ihr Stress voll unangenehm, lerne lieber selber.

Geben und nehmen ist dieses Forum! Ich habe sicher micht wenigen einen guiten Rat geben können, mir umgekehrt yadere auch

Capybacca  17.07.2025, 09:35

Welchen Mac hast du denn?

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 09:36

Mac book Air, schlauer bin ich nicht.

wrglbrmpft  17.07.2025, 11:45

Welches MacBook Air Modell denn genau? Auf der Unterseite meines MacBook Pro steht Model A1706. Und bei deinem?

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 11:50

A1 466, kaum mit zum Glück griffbereiter Lupe und gutem Licht zu erkennen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es reicht ein stink normales USB-C Kabel mit mindestens 70 Watt an Leistung, bevorzugt eins direkt von Apple, da Apple gerne bei anderen Kabeln meckert.

Kann auch sein das dein Macbook einen Anschluss für ein MagSafe 3 Kabel hat, je nachdem wie neu das Modell ist.

https://www.apple.com/de/shop/mac/accessories


Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 09:41

Nee , ist kein USB- Anschluß, sondern einen dieser Magnetanhaftungsteile. Und zwischen PC und Anschluß ist noch so ein viereckiges Teil, wohl ein Trafo.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 09:51
@Capybacca

Danke vielmals, aber Hui , ist das teuer, und wenn man dann rechnet, da0ß die Kabel einfach nicht lange halten)-:. Dafür bekomme ich ja schon einen halben bis drittel Mac.

Capybacca  17.07.2025, 09:52
@Silo123

Ist halt Apple, nicht gerade dafür bekannt günstig zu sein. 😅

Capybacca  17.07.2025, 09:53
@Silo123

Du kannst dir auch ein USB-C Ladekabel mit 70w+ bei Amazon kaufen, das MacBook kannst du auch über einen der USB-C Ports aufladen.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 09:58
@Capybacca

Ganz blöde Frage. Was macht einen USD- C - Port aus ? Ist das dr normale USB - Port beim Mac?

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 09:59
@Silo123

PS: brauche ich dann ebenfalls ein NETZTEIL?

Capybacca  17.07.2025, 10:00
@Silo123

Korrekt. Deshalb lohnt sich das preislich glaube ich schon fast gar nicht mehr.
Schau ansonsten mal bei ANKER nach.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 12:07
@Capybacca
Ist halt Apple, nicht gerade dafür bekannt günstig zu sein. 😅

Aber ich will nie wieder was anderes als einen Mac, meine Tochter dito. Die sind einfach die besten und Betriebssystem stabil, ich brauche nicht mehr diesen Windows- Sch....

Und meine Macs waren beide nicht teuer, der erste 200€ (der starb leider einen Unfalltod, der 2. schon etwas teurer (ich habe natürlich Gebrauchtgeräte gekauft vom da aber guten Fachhändler).

Nur die Ladekabel! War schon beim letzten ein Problem. Das hielt auch nicht lange, aber ging noch mit flicken. Das jetzige habe ich auch schon geflickt, aber es ist gerade dabei , seinen Geist komplett aufzugeben, in ein paar Tagen wird das komplett fertig sein, lädt kaum noch, ruckel sonstwie rum, damit es noch gerade eben geht. Das Ladekabel meiner Tochter hat auch nicht lange gehalten, aber besser als meins. Ihr Macbook ist schon über 10 Jahre alt, sie hat es damals sogar neu gekauft, aber echt nicht nötig (siehe mich)

Capybacca  17.07.2025, 12:10
@Silo123

Mal eine blöde Frage, nutzt ihr das Ladekabel im Bett oder auf der Couch?
Wenn das Kabel viel bewegt wird, ist es normal wenn es nicht all zu lange hält, dafür sind die einfach nicht gemacht.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 12:19
@Capybacca

Ich nutze es einfach in meinem Sessel im Wohnzimmer, meine Tochter Couch oder Schreibtisch.

Ja zumindest ich stehe dazwischen ständig auf, packe mein Macbook dann mit einem Griff auf den Nachbarsessel und mache dann was anderes. Zumindest bei mir ist da schon einiges an Bewegung. Ich kann kaum bei irgendeiner Tätigkeit länger dranbleiben (ADHS) , springe immer hin- und her.

Und meine körperlichen Einschränkungen führen auch dazu, daß ich bei körperlichen Tätigkeiten nicht so lange mehr durchhalte. Wenn ich erstmal wieder etwas ausgepowert bin, dann gehts zum Mac, nach 10 Minuten vielleicht wieder raus, je nach Tagesform. Ich schalte den Mac dazwischen gar nicht mehr aus.

Bei meiner Tochter läuft alles etwas weniger sprunghaft. Hat deswegen ihr Kabel länger gehalten?

Capybacca  17.07.2025, 12:25
@Silo123

Wahrscheinlich, ja.
Die Verbindung zwischen Kabel und Stecker ist sehr anfällig für so etwas.

Ich denke das beste was du machen könntest, wäre das Gerät voll aufladen zu lassen und es dann ohne Kabel zu benutzen.

Wenn die Batterie zu schnell leer geht, ggf. die Batterie mal prüfen und Notfalls wechseln lassen.

Zumindest gehe ich jetzt davon aus, das du hier ein MacBook Air >2020 hast, diese sollten eine ziemlich gute Akkulaufzeit haben.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 12:37
@Capybacca

Denke, spontan, daß mein Macbook älter ist, aber den Gedanken habe ich mittlerweile auch! Und machs zur Zeit sogar, weil ich weiß , daß es mit jeder Bewegung schlimmer wird. Mein 2. hat eine bessere Akkulaufzeit als das erste, das erste ca 1/2 Stunde(maximal eine 3/4 Stunde), mein 2. deutlich ! länger, echt ein enormer! Unterschied, spontan sage ich: über eine Stunde,! kann sogar mal 1, 5 Std. halten(oder sogar etwas länger).

Capybacca  17.07.2025, 12:39
@Silo123

Wenn du oben Links auf das Apple Symbol gehst und dann auf "Über diesen Mac" oder so ähnlich, müsste der dir genauer sagen welches Modell du hast.

Wenn dein MacBook doch älter ist, ist meine ursprüngliche Antwort mit dem MagSafe Kabel vermutlich falsch.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 20:50
@Capybacca

Nee, Modell wird da nicht angezeigt, aber ein anderer User teilte mir mit,daß auch das auf der Unterseite meines Macs finde. Brauchte echt eine Lupe, zum Glück griffbereit und gute Beleuchtung , um das noch entziffern zu können. A1 466.

S.o. Aktualisierung des Beitrags. Bei meiner Tochter wird übrigend tatsächlich das Modell unter "über diesen Mac " angezeigt.., bei MIR nicht

Meine Tochter hat jetzt eines für mich bestellt. Das Orginalkabel gibt es nicht mehr.

Danke trotzdem vielmals!!!!!.

Habe hier halt angefragt, weil ich nicht immer meine Tochter fragen will nicht immer mit so nem Zeugs belasten will. Die ist irgendimmer immer etwas überlastet..Leider natürlich normal im Berufsleben.

Wir haben halt nur zufällig telefoniert. Sie kriegt sowas immer schnell hin, sie hats ja auch gelernt, Z.B.brauchte sie für die Konnektion meines Druckers an meinem Laptop gerade mal 15 Minuten- ich selbst hatte Stunden recherchiert- ohne Erfolg, fand nur zig Leute mit dem gleichen Problem..

Aber ich will sie halt nach Möglichkeit etwas schonen, weil sie überlastet ist. U.U ich kann für sie kaum was tun. Bei ihrem letzten Job habe ich, wenn es hart auf hart kam sogar noch kleine Teile übernommen (nur bei Jobs mit extrem kurzer Deadline, bin/war selbst nicht mehr superfit), aber das war was GANZ anderes.

Capybacca  21.07.2025, 10:28
@Silo123

Ja gut, das A1 466 ist schon recht alt. 😅
Aber freut mich das es jetzt geklappt hat. :)

Silo123 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 05:24
@Capybacca

Meine Tochter hat mir ein komplettes Kabel mit Netzteil bstellt für 17€ . Es funzt wieder und ich bin gerettet.

Das kannst du mit diesem Kabel machen:

Bild zum Beitrag

https://shop.logilink.com/products/logilink-usb-c-ladekabel-pd-kompatibel-mit-macbook-pro-2012-15-air-2012-17-silber

Falls du noch einen Ladeadapter/ein Ladegerät brauchst, kannst du dir den/das hier kaufen:

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/dp/B0C4YDS6CF

Ich hätte mit der Lupe auf das alte, geflickte Apple Ladegerät geschaut, denn auch dort findest du die Modellbezeichnung von Apple. Damit dann auf eine Gebrauchtseite:

Bild zum Beitrag

https://www.ebay.de/itm/405955755869?chn=ps&_ul=DE&google_free_listing_action=view_item&gQT=2

Alles neu für 54 Euro oder gebraucht für 35 Euro. Viel Spaß!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Computer, Apple, Mac)  - (Computer, Apple, Mac)  - (Computer, Apple, Mac)

Silo123 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 05:33
Ich hätte mit der Lupe auf das alte, geflickte Apple Ladegerät geschaut, denn auch dort findest du die Modellbezeichnung von Apple. Damit dann auf eine Gebrauchtseite:

Leider habe ich auch da auch mit Lupe keine Bezeichnung gefunden, bin aber auch nicht 100% sicher, ob das noch ein orginales Netzteil war. Der Lappi ist ja schon älter und wurde gebraucht gekauft, kann sein, daß da kein orginales Netzteil mit Kabel bei war.

Bei meinem neuen Ersatz, den mir jetzt dann doch meine Tochter für 17€ bestellt hat (das orginale gab es gar nicht mehr) steht auch nichts drauf.

Wenn du schlau bist machst du entweder ein Bild von dem MAC und es dann hier hochladest oder sagst welches du hast


Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 09:39

Mein Mac sieht optisch irgendwie genauso aus, wie der meiner Tochter, aber wir brauchen andere Ladekabel

Urlewas  17.07.2025, 10:33
@Silo123

Es gibt für Apple 2 unterschiedliche Kabel - wenn es das deiner Tochter nicht ist, dann eben das andere.

Lupulus  17.07.2025, 10:44
@Silo123

Weil's nicht nach dem Äußeren geht, sondern nach den inneren Werten.

Und jetzt startest du dein Book und schaust im Apple-Menü nach dem Eintrag "Über diesen Mac" oder "Über diesen Computer" und erfährst dort, welches Modell du hast. Und schon kannst du sehr einfach z.B. Frau Google fragen, welches Netzteil benötigt wird.

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 11:43
@Lupulus

Da steht hat Mac-book Air, eine Version und eine Seriennummer. Ist die Version das Modell?

Ich habe ja schon einiges gegoogelt, aber die Angaben beziehen sich dann auch sehr aufs Baujahr- ich habe wirklich KEINE Ahnung vom Baujahr!

Silo123 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 12:10
@Silo123

PS : Dank anderem Nutzer habe ich jetzt das Modell:A1 466