Wie bekomme ich das Geld zurück?
Ich habe Anfang der Woche auf ebay Kleinanzeige etwas kaufen wollen. Die Person wollte dass ich über PayPal zahle, da das PayPal meiner Mutter komischer weiße nicht funktioniert hat sie eine Freundin gebeten dass sie es über ihr PayPal zahlt und sie ihr das Geld überweist. Der Verkäufer hat nach dem gezahlt wurde nur noch geschrieben dass er es morgen schicken würde und dann die Tracking Nummer schicken wird. Das ist aber nicht passiert, die Person hat dannach nicht mehr geantwortet obwohl ich ihr mehrmals geschrieben habe. Außerdem müsste das Paket schon längst da sein. Die Freundin die über ihr PayPal bezahlt hat, hat eine tracking Nummer bekommen und gesehen dass das Paket angekommen ist aber wo anders, wahrscheinlich hat die Person das selbe an eine andere Person auch verkauft und ihr geschickt und mich gescamt. Wie kann ich nun das Geld zurück bekommen? Es gab beim zahlen nicht die zwei Optionen "Freund" oder "Gewerblich" deswegen weiß ich nicht wie es mit Käuferschutz von PayPal aussieht. Was soll ich nun machen? Bitte seid lieb und sagt nicht sowas wie "selber schuld" oder "Pech".
Welche Option habt ihr denn genutzt?
Ich sagte doch, es gab keine
3 Antworten
die Person hat dannach nicht mehr geantwortet obwohl ich ihr mehrmals geschrieben habe
Das sieht stark nach Betrug aus, ich glaube du hast keine Chancen mehr dein Geld zurückzuerhalten, jenachdem wie per PP gezahlt wurde. Bei Familie & Freunde, da könnte es Ärger mit PP geben und bei Waren & Dienstleistungen kannst du einen Käuferfall eröffen.
...hat sie eine Freundin gebeten dass sie es über ihr PayPal zahlt...
Dann geht das hier natürlich an die Freundin mit PayPal:
Bei Zahlung per PayPal Waren & Dienstleistungen kannst Du Dich bei Nichtlieferung in Dein PayPal-Konto einloggen (am PC, nicht über die App!) und dort nach Verstreichen der voraussichtlichen Lieferfrist einen Käuferschutzfall eröffnen, das geht bis zu 180 Tage nach dem Kauf: www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_complaint-view
Aber alleine PayPal entscheidet dann darüber, niemand sonst.
Ach ja, Du solltest natürlich volljährig sein, und zwar auch schon, als Du den PayPal-Account eröffnet hast, sonst geht der Schuss nämlich nach hinten los.
bei Paypal reklamieren. Aber das hatte ich auch schon. Wer mehr Umsatz macht bei Paypal der gewinnt. Hab gekündigt und halt 100 Euro für nichts bezahlt. Für den Betrag lohnt sich kein Anwalt.
Problem bei dir: die freundin deiner mutter muss reklamieren