Wie behebe ich die Störgeräusche meines Computers?
Um diese Frage beantworten zu können hier Informationen:
Ich habe die Soundausgabe über meinen Monitor also erfolgt die Datenübertragung von meiner Grafikkarte GTX 1660 Super über ein HDMI Kabel (unbeschädigt). Ich habe den Pc aufgeschraubt und auch dort ist kein Kabel beschädigt trotzdem höre ich leichte störgeräusche vorallem wenn ich die Lautstärke auf dem Desktop reguliere. Wenn ich ein Headset (USB) anschließe höre ich die Störgeräusche trotzdem noch über den Monitor aber die Soundausgabe läuft einwandfrei über das Headset. Das Audioausgabegerät ist mein VS278 Monitor (Nvidea High Definition Audio). Auch die Nvidea Grafikkarte hat den neusten Treiber installiert. Ich habe keinen Lösungsansatz mehr woher jetzt dieses rauschen kommt.
4 Antworten
Das kann auch wirklich ein Anschluss problem sein. Also das auch wenn der Anschluss funktionier, er kleine Ticks haben könnte. Ist es etwa so ein Rauschen wie wenn man nen Klinke Stecker nicht richtig reinmacht?
Das Headset schließt du das direkt im PC an oder in der Box? Denn wenn du es in der Box anschließt. Könnte auch die kaputt sein. Wenn es das Mainboard wäre würde es nicht über Anlage zu hören sein. Sondern auch ohne Sound. ist das denn der Fall? Wahrscheinlich ist es auch nicht die Grafikkarte selbst sondern direkt der Anschluss.
Ein knacken und ein Windows sound. Der Sound von Windows entsteht ja eigentlich wenn etwas eingesteckt wird. Das klingt wirklich nach Anschluss problemen. Kannste es an nem andern Anschluss testen oder einem andern Gerät ob der Sound an sich okay ist von deinen Boxen oder Monitor? Das würde ich als erstes ausschließen, als nächstes müsstest du mal testen ob es passiert wenn du einen andern Anschluss nimmst. Also andern Pc oder sowas. Dann weißt du ob ich Recht habe oder vollkommen daneben liege.
Wenn ich die Lautstärke des Monitors auf 0 setze kommt nochmal ein kurzes knacken und dann ist ruhe. Mein USB Headset stecke ich an das Gehäuse also direkt an den Pc. Da ich erst vor 4 Tagen noch meinen alten PC an den Monitor angeschlossen hatte und es solche Geräusche nicht gab muss es am neuen PC liegen. Ich kann ihn leider nirgends sonst anschließen da es mein einziges Gerät ist. Mein Monitor hat 2 HDMI Ports bei beiden tritt das Problem auf. Wenn ich über die Nvidea Einstellungen das High definition Audio deaktiviere ist auch ruhe also kein Sound keine Störgeräusche. Ich glaube daher es liegt irgendwo dort das Problem.
Wenn ich etwa 8s nichts mache, dass eine Soundausgabe erfordert schaltet sich irgendwas am pc auch ab und das Störgeräusch verschwindet sobald man aber ein video startet oder die Lautstärke ändert kommt wieder dieses rauschen für 8s nach einem kurzen Knack. Du kennst doch den Windows Sound wenn man die Lautstärke ändert dort fehlt durch ein Knacken die erste 0,5s als wenn sich erst etwas verbindet oder einschaltet oder sowas.
Dann könnte es wohl tatsächlich auch irgendein Problem im PCI slot sein. Puh da weiß aber nicht weiter. Hoffe der andere hatte noch ne Idee. Ich weiß nur das man alles an Hardware mit Sandra oder Everest auslesen kann. Vielleicht findste da drine ja irgendwas auffälliges.
Ich hätte spontan gesagt das die klinke an dem Bildschirm kaputt ist.
Du könntest deinen Bildschirm aufschrauben wenn das möglich ist und die Klinke ersetzten.
Sonst könnte es auch am Headset liegen kannst das Headset auch woanders anschließen um es zu probieren.
Und was ist wenn du das Headset direkt am PC anschließen und nicht am Monitor?
Wenn die Ausgabe über das Headset sauber ist, dann ensteht das Störgeräusch erst später.
Das kann eine Brummschleife sein, versuch den Netzstecker vom Monitor umzudrehen.
Da ich jetzt keine Zeit habe werde ich mich später melden.
Hallo,
die Übertragung des Audisignals überr HDMI erfolgt digital, genauer die Audiokanäle sind in die digitalen Bildsignale eingebunden. Daher können Leitungsinterferenzen und Steckerprobleme eigentlich nicht die beschrieben Probleme verursachen. Wenn alle Verbraucher vom Netzstrom getrennt sind, nur der Monitor eingeschaltet ist und das Rauschen immer noch vorhanden ist, liegt es an deinem Monitor selbst oder dessen Netzteil. Dann würde ich die austauschen. Schaltet danach nacheinander die restlichen Verbraucher wieder hinzu, so kannst du die Störquelle ermitteln. Die Störungen kommen meist über den Stromanschluss des störenden Gerätes, und lassen sich oft über Entstörfilter (Klappferrite) am Netzanschlusskabel, reduzieren:
Foto Fa. reichelt elektronik
Manchmal hilfe es auch, dass man das störende Gerät an einer anderen Steckdose betriebt oder einfach den Stecker in der Dose um 180 Grad dreht.
Bei Steckernetzteilen sollte man die Niederspannungsseite mit Klappferriten ausstatten.
LG Culles

Den Monitor konnte ich bereits ausschließen, da ich die Audioausgabe über die Systemsteuerung deaktiviert habe und das Geräusch verschwunden war. Es kann daher nur über den Computer entstehen genauer irgendwas mit der Audioausgabe aber weiter komme ich nicht.
Ja es ist ein leichtes unterschwelliges rauschen (in Spielen oder Filmen nicht zu hören einfach übertönt) und wenn man dann auf dem Desktop die Lautstärke ändert kommt wie so ein kurzes knacken und danach der windows Sound