Wie alt schätzt ihr ist der Baum?

5 Antworten

Der Götterbaum auf dem 2. Bild ist etwa 50 Jahre alt.

Ein solcher steht bei uns in der Stadt, und die Plattenbauten sind erst nach 1980 gebaut worden.

Davor steht ein gewaltiger Götterbaum, der erst später gepflanzt wurde.

Ähnlich dem auf deinem Foto.

Der kleinere Baum ist genau so alt, weil die 2 Bäume gleichzeitig an den Parkplatz gepflanzt wurden.

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/der-goetterbaum


Rheinflip  25.05.2024, 10:33

Götterbaume werden noch nicht mehr 50 Jahre alt, ich würde mal sagen wir haben hier eine Robinie

0
Von Experte Sonnenschein944 bestätigt

Hallo,

zunächst zur Baumart:

Für Robinie erscheinen mit die Blätter zu groß und die Fiederblättchen scheinen nicht abgerundet, sondern spitz zu sein. Außerdem wächst der Baum breiter, ausladener und wirft einen dichteren Schatten als ich dies von Robinie kenne.

Auch Götterbaum will mir nicht recht passen, für diesen ist mir zB die Rinde zu tief gefurcht.

Ich möchte daher eine dritte Art ins Spiel bringen, die Kaukasische Flügelnuss. Bei dem Blick von unten in die Krone meine ich an manchen Stellen auch die typischen langen, hängenden Fruchtstände zu erkennen, sie scheinen sich zB in der Bildmitte gegen die dunkle Rinde abzuzeichnen.

https://www.baumkunde.de/Pterocarya_fraxinifolia/

Das Alter von Bäumen lässt sich unter solchen Bedingungen tatsächlich am ehesten anhand dem der Häuser in der Umgebung ermitteln: die kleine Grünanlage mit der Sitzgruppe, dem Spitzahorn und unserem fraglichen Exemplar wurde sicherlich angelegt als das Haus daneben gebaut wurde.


Rheinflip  25.05.2024, 14:17

Guter Vorschlag.

1
Sonnenschein944  25.05.2024, 22:04
@Rheinflip

Interrssante Idee, sehe einige Austtiebe aus dem Boden, bezueglich Fluegelnuss und Rinde am Stamm

1
Sonnenschein944  25.05.2024, 22:06

@Pomophilus interrssante Idee, sehe einige Austtiebe aus dem Boden, bezueglich Fluegelnuss und Rinde am Stamm

2
Pomophilus  25.05.2024, 22:18

Edit:

Nach deinen zusätzlichen Bildern:

Aus der Nähe sieht man sehr gut die zugespitzte Form der Fiederblättchen, die relativ raue Rinde und ganz deutlich auch die hängenden, sehr langen Blüten-/Fruchtstände. Ich bin mir nun sehr sicher mit der Kaukasischen Flügelnuss.

Zum Alter: ich meine nicht viel mehr als 50, höchstens 60 Jahre. Die Flügelnuss ist sehr raschwüchsig. Und insbesondere der benachbarte Spitzahorn mit seinem dünnen Stämmchrn vor dem roten Auto kann nicht älter sein.

4
Sonnenschein944  25.05.2024, 23:11
@Pomophilus

Mein kleines Mobiltelefon kommtvleider mit dem Bild an die Grenzen, die Fluegelnuss ist es es ziemlich sicher ...

1

Ich habe den Eindruck oben UND unten sind zwei verschiedene Baeume zu sehen.

Oben im Vordergrund, wahrscheinlich Spitzahorn, 15 Standjahre, plus 10 Jahre Anzuchtszeit -> Schaetzung 25 Jahre

Der untere Baum, Art schwer zu bestimmen, vieleicht 60 Stadjahre, plus 10 Jahre Anzuchtszeut -> Schaetzung 70 Jahre


BerndBauer3  25.05.2024, 10:08

Nein, das ist der gleiche Baum. Schau dir einmal die beiden Bänke auf dem Bild an. Oder den mächtigen unteren Ast vom baum. Das ist auf beiden Bildern gleich.

0
Uwe65527  25.05.2024, 12:00
@BerndBauer3

Ich glaube, auf dem zweiten Bild sieht man den hinteren Baum des ersten Bildes.

0
JohnMu 
Fragesteller
 25.05.2024, 13:58
@Uwe65527

Es stehen zwei Bäume dort aber der andere Baum der vor dem großen Baum im Hintergrund steht auf dem zweiten Bild ist viel viel viel kleiner

0
JohnMu 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:03

Ich habe jetzt auch noch Fotos von dem zweiten Baum von denen ihr redet reingemacht braucht nur ein wenig bis es angezeigt wird der zweite Baum ist viel kleiner und was ihr auf beiden Fotos die ich jetzt erst gesendet habe sieht ist der eine große Baum hat nur den Stamm von dem anderen gesehen habe jetzt aber noch fünf oder sechs Fotos reingemacht

0
JohnMu 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:21

Weil der Baum sollte mal weggemacht werden weil sie vom Parkplatz sich beschwert haben wurde dann aber von den Einwohnern dagegen protestiert weil die Blüten dann immer am Auto kleben

1

Da sehen wir zwei verschiedene Bäume.

Der Baum mit den gefiederten Blättern und dem kurzen Stamm und den wuchtigen Ästen dürfte eine Robinie sein. Hat der gerade eben weiss geblüht?

Der Baum mit dem hohen Stamm der so etwas schief erscheint, wird ein Ahorn sein.

Normalerweise sind solche Straßenbäume ungefähr so alt wie die ganze Siedlung. Irgendetwas um die 50 oder 60 Jahre ist realistisch


JohnMu 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:04

Korrekt ist ein zwei verschiedene Bäume aber ich rede von dem großen Baum auf dem zweiten Foto was ich als erstes gesendet habe hat man nur den Stamm von dem kleinen gesehen der von der Krone her viel kleiner ist wieder groß ist ich habe jetzt noch ein paar Fotos hinzugefügt es braucht nur ein wenig bis die angezeigt werden

1
JohnMu 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:20

Glaube er hat gefühlt

0
JohnMu 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:25

Sorry ich wollte schreiben ich glaube er hat geblüht

0
JohnMu 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:28
@JohnMu

Weil er sollte schon mal weg gemacht werden weil er mit seinen Blüten die Autos voll geklebt hat wurde aber dann von den Einwohnern dagegen protestiert

1

Miss den Stammumfang damit kannst du eine grobe Schätzung erreichen.

Genau geht es nur durch Kernbohrung und die darfst du nur mit Erlaubnis machen.

s. hier

Das Alter eines Baumes bestimmen – wikiHow