Widerspruch in der Bibel?

6 Antworten

Ich habe mich vor Jahren dem Glauben abgewandt. Aus persönlichen Gründen, aber am Ende stört es mich nicht ob jemand gläubig ist oder nicht.

Am Ende musst du immer folgendes Bedenken;
Selbst wenn der Inhalt der Bibel ursprünglich Gottes Wort war. Dann wurde dieses Wort über Jahrhunderte nur verbal von Mensch zu Mensch weiter gegeben. Wenn man bedenkt, was alleine bei dem Spiel "Stille Post" herauskommt. Der Haken ist also, dass inzwischen, selbst wenn es mal Gottes Wort war, vieles in der Bibel durch den Zeitgeist damals und die Menschen, die sich einen einen Vorteil verschaffen wollten verwässert und verändert wurde.

Wenn man die Bibel also wörtlich nimmt, dann macht man einen extremen Fehler. Und ja, da der Mensch Fehler macht, widerspricht sich die Bibel. Heute kann man wahrscheinlich nicht einmal sagen, was wirklich von Gottes Wort übrig geblieben ist, so es denn je Gottes Wort war.


Peterwefer  10.08.2024, 16:52

Ganz so verhält es sich nicht. Die vier Evangelien sind entstanden, als noch viele, die Jesus persönlich kannten, noch lebten. Und wann immer ältere Handschriften gefunden werden, wundern sich Fachleute darüber, wie exakt sie mit dem derzeit gültigen Bibeltext übereinstimmen. Eine interessante Lektüre: Der Apparat der Nestle-Aland-Version.

Du schreibst, dass du neugeborener Christ bist.

Wo aber ist deine erste Liebe zu Gott schon verblieben?

Wer frisch von neuem Geboren ist, der will ihn in der Regel besser kennenlernen, ihm begegnen.

Aber du stellst hier Verständnisfragen die aktuel für einen Neugeborenen nicht besonders Relevant sind.

Aber damit du das Wort Hass verstehst.

Hassen hat im Biblischen Verständnis nichts mit dem Hass zu tun wie wir es verstehen wenn wir von Hass sprechen.

Hassen bedeutet, hintenanstellen, vernachlässigen.

Denn schlussendlich Gott liebt alle Menschen, er liebt seine ganze Schöpfung.

Aber das bedeutet nicht, dass er dadurch ungerecht wird.

Daher, auch wenn du meinst von neuem Geboren zu sein, was ich nicht weiss, ob dem so ist oder nicht, bedeutet das nicht, dass wir ihn nicht trotzdem zu fürchten haben.

Eine Furcht die zu Respekt führt.

Denn wer vor Gott keinen Respekt hat, wird wohl früher oder später von ihm abfallen.

Abfallen bedeutet sich von ihm abwenden, da er den Wert, die Zukunft die er denen gibt die ihn lieben nicht kennen noch an ihr Festhalten.

Daher, sucht erst ihn kennenzulernen, die Beziehung zu ihm aufzubauen, ihn zu erfahren und schlage dich nicht mit Bibelstellen herum die du nicht zu Verstehen im Stande bist.

Zudem, wenn du den heiligen Geist empfangen hast, wird er dich in alle Wahrheit leiten.

Du kannst, ja sollst ihn fragen.

Er wird dir geben was du im Moment brauchst, was für dich aktuell nötig ist an Verständnis.

Das ist wie damals bei den Israeliten in der Wüste.

Das Manna das sie bekamen reichte immer nur für einen Tag, alles was sie mehr sammelten verdarb.

Auch du wirst von und durch ihn nicht mehr bekommen als dass du für den aktuellen Tag brauchst.

Und wenn du etwas mehr brauchst für einen Freitag, wie den Sabath, dann wird er dir auch dafür genug geben.

Daher suche menschen die den Herrn kennen in Beziehung zu ihm stehen und durch ihn geleitet sind.

Menschen die seine Stimme hören und auch fähig sind dinge zu erklären und Fragen zu beantworten.

Suche im Realen Leben diese Menschen die du kennst und daher du vertrauen kannst.

Hier wirst du viele Antworten bekommen und all da kann dich nur verunsichern.

Menschen die Gott gehorsam sind deren Leben hat Kraft.

Diese leben in einer anderen Dimmension, in einem Anderen Leben, einem Anderen Level, das die Welt, die Menschen die Gott nicht kennen nicht zu verstehen im Stande sind.

Gemeinschaft, Reden Gottes hören, ihn kennen.

Darum geht es.

Gott kam in die Welt um die Menschen mit sich zu versöhnen und dadurch Gemeinschaft mit uns zu haben.

Gott hasst nicht den Sünder, sondern die Sünde selbst. Das mag vielleicht widersprüchlich erscheinen, auch aufgrund des Wortes Hass (beispielsweise auch als Ablehnung zu verstehen), aber eigentlich beschreibt es gerade seine Liebe zu uns. Er lehnt aktiv das ab, was uns verdirbt und in Gefahr bringt💗🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Helga12637  25.11.2024, 12:25
Gott hasst nicht den Sünder, sondern die Sünde selbst.

Bedeutet es jetzt, dass der Mensch nicht in die Hölle kommt, sondern nur die Sünde?

Ich hasse ja, HERR, die dich hassen, und es verdrießt mich an ihnen, daß sie sich wider dich setzen. 22Ich hasse sie im rechten Ernst; sie sind mir zu Feinden geworden.… Psalm 139

Epilz  25.11.2024, 12:57
@Helga12637

Nein, tut es nicht und sagte ich auch nicht. Wenn man die Bibel liest, sind die Antworten auf die eigenen Fragen aber ersichtlich. Um sie zu verstehen, ist der Heilige Geist jedoch notwendig, von daher kann ich dir nur ans Herz legen, ihn anzunehmen🔥❤️

Aber das war die letzte Antwort dahingehend. Wenn du mir weiterhin nachstellst, setze ich die Meldung um.

Die Psalmen sind ein besonderes Buch der Bibel. Die sind Gebete und Loblieder, die hauptsächlich von König David stammen. In ihnen drückt seine Wünsche und Hoffnungen an Gott aus. Sie sind meiner Meinung nach durchaus göttlich inspiriert, trotzdem enthalten die die Meinung und die Hoffnung Davids. In seinem Psalm, wie in einem Gebet bittet er Gott die Ungerechten und Bösen zu töten und die guten abzuschirmen, dies sagt aber in erster Linie nichts über Gottes Wesen aus, sondern über David und die Art wie er Gott kennt. Gott offenbart sich langsam. Sein Wesen wird Stück für Stück sichtbar. Diese Offenbarung gipfelt in seiner Menschwerdung in Jesus. Hier offenbart Gott sich im Gesamten und zeigt auf was wirklich Gottes Wille ist.

Dies wird besonders deutlich, wenn Jesus sagt: "Aufgrund der Hätte würde Herzens hat Moses sich dieses Gesetz gegeben, aber am Anfang war es nicht so." Wenn das Gesetz das Moses und die Israeliten von Gott empfangen haben nur eine Hinführung auf das was kommen soll ist , dann erschließt sich daraus das Gott auch erst langsam den Menschen offenbart wird. Der wahre Wille Gottes, sein wahres Selbst wird durch Jesus offenbart, dies macht die Vorstellungen des Alten Testaments nicht falsch aber unvollständig. Daher erkennt David, dass Gott Sünde hasst überträgt dies aber auch auf den Sünder.

Gott liebt die Menschen und haßt die Sünden. Die Sünde ist das Gegenteil von Liebe und kann daher mit dem Gott der Liebe keine Gemeinschaft haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Helga12637  25.11.2024, 12:24
Gott liebt die Menschen und haßt die Sünden.

Bedeutet es jetzt, dass der Mensch nicht in die Hölle kommt, sondern nur die Sünde?

Ich hasse ja, HERR, die dich hassen, und es verdrießt mich an ihnen, daß sie sich wider dich setzen. 22Ich hasse sie im rechten Ernst; sie sind mir zu Feinden geworden.… Psalm 139