Westliche Doppelmoral?
Wie kann sich der westliche Mainstream über die eingeschränkte Meinungsfreiheit beschweren, wenn gleichzeitig russische Medien, oder pro-russische Beiträge auf yt und Co. gezielt entfernt werden?
Ich persönlich habe keine Position in dem Konflikt, weil mir sowohl Russland wie die Ukraine nichts bedeuten, aber finde die Naivität/Blindheit des Mainstreams gegenüber der eigenen Gesellschaft lächerlich. „Unsere Berichterstattung“ und Meinungsfreiheit ist so „unabhängig“ und „sachlich“ wie die russische.
11 Antworten
Naja, das ist ja schon länger so das entsprechend sortiert wird (in manchen Fällen mag das auch sicher gerechtfertigt sein, mir würden da ein paar Sachen einfallen) , aber jetzt haben die wirklich nochmal einen Gang zugelegt, mit der Zensur.
Es gibt ja das Sprichwort: 'das erste was im Krieg stirbt, ist die Wahrheit.'
Die Meldungen sind ja auch so gegensätzlich von Nato/EU oder russischer Seite, man weiß ja garnicht mehr was glauben soll.
Das mit der Meinungsfreiheit wurde ja eh abgeschafft, da braucht man sich über sowas auch nicht mehr zu wundern.
Ich kann nicht erkennen, dass hier Meinungsfreiheit eingeschränkt wird. Jede/r kann doch in diesem Land sagen und schreiben, was er/sie für richtig hält.
Sogar in diesem Forum bin ich erschrocken, dass es hier Nutzer gibt, die offen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine beführworten. Und das wird von der Redaktion von Gutefrage noch nicht einmal angegangen, was ich empörend finde.
In Deutschland ist zu Recht alles verboten, was verfassungsfeindlich ist (Grundgesetz (Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG). Also Diskrimminierung oder Aufruf zu Gewalttaten und Kriegen hat mit Meinungsfreiheit nichts zu tun.
Und was soll Deiner Meinung nach an pro-russischen Medien so sinnvoll sein?
OK - dann fassen wir mal zusammen.
Du möchstest dir also deine Informationen also gerne auch aus pro-russischen Quellen holen, wo deiner Meinung nach natürlich freier unabhängiger Journalismus herrscht? Das heißt, du willst dir deine Informationen also aus einem Land holen ...
- wo praktisch nur eine einzige Partei (wie Sowjetunion) herrscht,
- mit einem "heiligen Führer", der keinerlei Kritik duldet
- wo jede Opposition unterdrückt wird
- wo Oppositionelle in Scheinprozessen in Straflager verschwinden
- oder ermordert werden (Nemzow, Mord im Berliner Tiergarten)
- oder ihnen eine Tasse Tee gereicht wird, mit einigen Tropfen Nowitschok versehen
- wo nur noch parteitreue Staatssender berichten dürfen
- alle unabhängigen Medien eingestellt wurden und Journalisten und Kritiker reihenweise ins Ausland fliehen
- wo man nicht einmal das Wort "Krieg" aussprechen darf
- jeglicher Protest auf offener Straße brutal von einem Polizeiapparat zerschlagen wird
- wo inzwischen 15.000 Menschen wegen ihrer Meinungsäußerung inhaftiert wurden
- wo man sogar verhaftet wird, wenn man nur ein weißes Blatt Papier in die Höhe hält
Diese Medien sind nach deiner Ansicht sinnvoll, um sich unabhängig zu informieren?
Natürlich sind alle anderen Medieninstitutionen weltweit dann nur die widerlichen MainStream-Medien. Natürlich mit Ausnahme der wenigen glorreichen Länder wo noch eine ähnliche freie Medienberichterstattung möglich ist, wie China, Belarus, Syrien und Nordkorea.
Ist es DAS, was du uns mit Doppelmoral weismachen willst?
Man kann natürlich diesen Einwand der Ungleichbehandlung geltend machen.
Aber wenn man mitbekommen hat, in welch massiver Weise mit staatlicher russischer Finanzierung von diesen Sendern gezielt Fehlinformationen bzw. 'Halbwahrheiten' verbreitet worden sind, um eine Instabilisierung unserer Gesellschaft zu erreichen, dann ist das echt eine andere Liga der Propaganda, als was beispielsweise die Deutsche Welle bringt.
Ich bin kein politischer Naivling und der Name Murdoch sagt mir auch etwas.
Und dennoch.
Ich meinte halt, wenn woanders wissentlich Fehlinformationen bzw propaganda verbreitet werden würden, dann wäre das natürlich auch in anderen Ländern möglich *hust*.
Also mich haben die Russen bisher nicht destabiliert, das machen im Moment eher die eigenen Leute (wie gesagt, ich meine nicht dich, sondern so allgemein).
Also mich haben die Russen bisher nicht destabiliert, das machen im Moment eher die eigenen Leute
Du meinst also, die Nachrichten der Russen haben einen höheren Wahrheitsgehalt als die zum Beispiel, die Du Dir in Deutschland holen kannst?
Ich schau eh kaum Nachrichten, wenn dann recherchiere ich selbst. Ich glaube nur das, was ich selbst zumindest halbwegs überprüfen kann. Ich sehe Unterhaltungsmedien wirklich als Unterhaltung an. Das ist für mich keine wirkliche Informationsquelle. Es gibt natürlich auch gute Sachen, aber auf die Nachrichten oder Herrn Lesch oder MaiLap usw verlasse ich mich auch nicht. Ich glaube nur das, was ich selbst überprüfen kann und ich kenne leider niemanden in der Ukraine, den ich fragen könnte.
Als die Amerikaner den Irak oder Syrien oder andere Länder bombardiert haben, gabs ja auch nicht solche Reaktionen. Das war Krieg gegen den Terror und dann hieß es ups: wir haben doch keine Massenvernichtungswaffen gefunden. Ist zwar jetzt alles kaputt, aber egal.
Ich will das auch nicht runterspielen, mir tut es auch leid für die Menschen die es betrifft.
Nur dieses inkonsequente Verhalten nervt mich, das kann ich nicht nachvollziehen. Warum ist das eine sozusagen gut und das andere schlecht, obwohl immer Menschen zu schaden kommen.
Absolut richtig, die Menschen sind sie, die zu Schaden kommen. Aber Unterschiede gibt es schon. Sowohl in den Zielen als auch in der Art der Durchführung.
gabs ja auch nicht solche Reaktionen.
Nicht in dem Ausmaß, aber es gab sie.
Nicht in dem Ausmaß, aber es gab sie.
Natürlich, nur diese Vehemenz mit der das Thema hochgekocht wird, ist irritiertent. Und das wir da auch noch mitmachen.
Das dauert warscheinlich nicht mehr lange, dann fährt die Bearböck mit unserem Segelschulschiff rüber und feuert die Kanonen vor dem Strand ab. Und irgendwann haben wir den Russen dann warscheinlich auch genug genervt und dann kommen die vielleicht hier hin oder wir kaufen dann, als Umweltschutz Fanatiker, das teure fraking Gas aus den usa, was per Schiff hier in gebracht werden muss und dann warscheinlich auch noch doppelt so teuer ist. Anstelle das wir einfach nordstream 2 nutzen und mit dem Russen Geschäfte machen.
Gut, jetzt bin ich warscheinlich etwas vom Hoecksken auf Stoeksken gekommen....
Nun, das hat natürlich Gründe, dass das irritiert. Das macht die Nähe (geographisch und wirtschaftlich), Und es macht die Art und Weise, wie man von einer "großen" Nation angelogen wird. Wir waren ja auch nur am Rande betroffen, als der Vietkong oder die Roten Khmer ein paar Millionen Asiaten umgebracht haben. Südsudan interessiert nicht mehr wirklich, Venezuela ... war das was?, Nord-Äthiopien ...
Dass die Amis (abgesehen von den Chinesen) sich kaputtlachen über Putin, der ihnen dermaßen in die Karten spielt, ist wieder eine andere Sache. Und die Waffenlobby wird, falls die wieder nüchtern sind nach ihren Schampusfeten, dem guten Mann Dankschreiben schicken und Callgirls. So ist das, leider.
Und hinter „unseren“ Medien stehen keine finanzstarken Geldgeber mit eigener Agenda?
Die gibt es auch. Aber es gibt auch eine begrüßenswerte Bandbreite an Informaiton und Meinungen.
Hast du mal die Nachrichten geschaut in den letzten Tagen? Da wird in der Tagesschau auf dem Ersten (staatlich finanziert) erzählt, wie andere Staaten die Deutsche Regierung kritisieren... Weder diese Staaten noch die Sender werden dafür von der Regierung verboten o.ä....
Unsere Medien sind fast unabhängig. Zudem funktionieren unsere Medien deshalb ziemlich gut, weil sie besserwisserisch und sensationsgeil sind, weil man damit Geld verdienen kann. Blaming und Clickbait heisst das auf Youtube glaube ich...
Unsere Medien sind fast unabhängig
Das würde ich mal wagen zu bezweifeln. Das kann man ja auch selbst auf Wikipedia nachlesen, welche ehemaligen Politiker in irgendwelchen Vorständen bei der ARD oder ZDF usw sitzen.
Es gibt ja auch schöne Dokus und Serien usw aber man sollte das mit wirklich mit einem gewissen Abstand betrachten. Medien sind quasi wie informationskanäle, da schütten einer auf der einen Seite was rein und auf der anderen Seite guckt wer die bunten Bilder und denkt sich: "das ist die Wahrheit". Und wenn das der Fall ist, dann hat man, meiner Meinung nach, ein Problem.
Hallo Beendetmich,
da hast du völlig recht.
Lehrreich wäre zumindest einmal, mal über die Beweggründe Putins nachzudenken - so unmoralisch sie auch sein mögen. Denn der Mann ist eben kein "durchgeknallter Kreml-Pinocchio", sondern handelt gemäß seinen Motiven. Lawrow nebenbei auch gemeinsam mit ihm.
Nach vielen anderen Ländern von Korea (1953) und Vietnam (1975) angefangen ist dieser Krieg ein "Stellvertreterkrieg", in dem diesmal die Ukraine das Pech hat, als Stellvertreterland, also Kriegsschauplatz herzuhalten.
Die beiden Hauptmächte, die seit jeher immer wieder Stellvertreterkriege gegeneinander führen, sind die USA und die Sowjetunion - jetzt als Nachfolger Russland.
Russland ist seit einiger Zeit in diesem Grundsatzkonflikt zweier Weltmächte in immer größere Defensive geraten und sieht sich jetzt von der NATO teilweise "auf Fahrrad-Distanz" konfrontiert. (Das Nato-Mitglied Estland ist auf "Fahrrad-Distanz" von Sankt Petersburg). Ebenso hat die Nato auch die Ukraine direkt unter ihren Einfluss genommen, mit der Russland eine 2000 Kilometer lange Grenze hat.
Putin sieht jetzt eine "rote Linie" überschritten. Näheres dazu liest du hier:
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/editorial-3
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/ukraine-russland-nato
Zur Beachtung: Dieser Artikel hegt keinerlei Sympathie für das Weltmachtstreben der USA sowie Russlands. Er dokumentiert nur mit zahlreichen Quellen beide Seiten. Vor allem Putins Standpunkt, von dem aus dieser handelt.
Diese Abhandlung ist notwendig, um diesen Krieg zu verstehen. Leider findest du zur Zeit nur in dieser Zeitschrift solch eine Herangehensweise. Prompt werden sie - und auch ich persönlich - hier bei gutefrage dafür angefeindet. Und zwar mit dem denkbar platten Argument, dass diese Zeitschrift vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Der verlinkte Artikel wird also vom Verfassungsschutz beobachtet. Auf keinen Fall lesen!
wenn gleichzeitig russische Medien, oder pro-russische Beiträge auf yt und Co. gezielt entfernt werden?
genau, denn löschen von nachgewiesenen falschinformationen und restricten von propaganda durchzogenen, confirmten staatsmedien sind exakt das selbe wie die Propaganda selbst
Ich persönlich habe keine Position in dem Konflikt, weil mir sowohl Russland wie die Ukraine nichts bedeuten
ich hab auch nur Positionen wenn ich selbst betroffen bin, alles andere ist mir scheiß egal
aber finde die Naivität/Blindheit des Mainstreams gegenüber der eigenen Gesellschaft lächerlich. „Unsere Berichterstattung“ und Meinungsfreiheit ist so „unabhängig“ und „sachlich“ wie die russische.
und ich finde deine Naivität sehr besorgniserregend.
"ich hab mich nicht damit beschäftigt und es ist mir im grunde scheiße egal, aber ich hab trotzdem die starke meinung das beide seiten EXAKT gleich schlimm sind"
Ich meine dich nicht persönlich, um Gottes Willen, aber kennst du das Sprichwort mit dem Balken im eigenem Auge? Bezogen, auf unser fleckchen Erde hier?