Weshalb wird heutzutage so vieles als "rechts" oder "nationalsozialistisch" bezeichnet?
4 Antworten
Stonetoss ist eigentlich eine sehr problematische Person.
Leider wird aber der Begriff so oft verwendet, da er viel zu oft verwendet wird. Dadurch ist der Begriff "geschwächt" und hat keine "große" Bedeutung mehr.
Ich hätte ein anderes Wort als "problematisch" um notorische Rechtsradikale und Leugner der Shoa zu bezeichnen.
https://en.wikipedia.org/wiki/StoneToss
Stonetoss ist zweifelsohne "rechts" und "Nazi", der User Jonas in seinen diversen Inkarnationen lebt in seiner eigenen Blase. Und er verwendet selbst rechtsradikale Symbolik in seinem Profil
Was meinst du genau? Dass Parteuen wie die Afd gleichgeschlechtliche Ehe oder Rechte für Trans-Personen abschaffen wollen? Nein, das ist nach deinen Vorstellungen natürlich nicht rechts.
Das Einführen einer eigenen Währung, nur damit man dabei alleine ist und die Wirtschaft aber ruiniert, ist dann natürlich auch nicht nationalistisch...
Weil heutzutage eben sehr vieles herumgeistert, was klar in diesen Bereich zählt. Wenn dir vermehrt vorgeworfen wird, entsprechende Inhalte zu reproduzieren, solltest du das insbesondere als Anlass sehen, deine Informationsquellen zu prüfen. In erster Linie die im Bereich Social Media, wo Algorithmen sehr schnell dazu führen, dass du dich in einer Filterbubble und Echokammer wiederfindest und dadurch eben keine objektiven Infos mehr bekommst...
Du weißt wofür die umgekehrte Deutschlandflagge in seinem Profilbild steht?
da ist deine Belehrung zwar richtig, aber vergebene Liebesmüh. Sie ist nur nützlich für die stillen Mitleserinnen und Mitleser.
Rechtsextreme Dog Whistles sind nun einmal genau das. Da kann ein Stonetoss Comics machen und ein JonasHasenburg rumjammern wie er will - ändert nichts.