Werden Roma/Sinti in der Bibel erwähnt?

3 Antworten

Sinti und Roma werden natürlich nicht in der Bibel namentlich erwähnt. Zum einen wurden die Volksgruppen in ihrer Heimat völlig anders benannt und zum anderen standen diese Völker vor 2000 Jahren noch nicht in Interaktion mit den Juden bzw. später den Christen.

Die Roma stammen aus dem heutigen nördlichen Grenzgebiet Indien / Pakistan. In der Hauptsache aus dem Gebiet des heutigen Punjab – möglicherweise bis nach Jammu und Kashmir. Bis zu 2/3 ihres Wortschatzes entstammt dem Hindi.

Verbindungen von dort zur biblischen Geschichte lassen sich allenfalls über zwei Wege herleiten. Zum einen eroberte Assyrien das 10-Stämme-Reich Israel (Samaria) vor etwa 2700 Jahren und tauschte dort die Bevölkerung aus. Ein Teil der israelischen Stämme wurden wahrscheinlich ins Gebiet des heutigen Jammu & Kashmir umgesiedelt, worauf Kultur, Sprache, Aussehen und Ortsbezeichnungen schließen lassen.

Die zweit Verbindung ergibt sich durch Alexander den Großen, der vor 1700 Jahren das Griechische Weltreich schuf. Er eroberte Asien bis zum Fluss Indus Indus. Alexander war dafür bekannt, seine Soldaten mit den Schönen anderer Völker zu verheiraten und befürwortete auch einen interreligiösen und interkulturellen Austausch. Insofern bestand darüber eine gewisse Beziehung zwischen dem Stammesgebiet der ursprünglichen Roma-Völker und Europa / Vorderasien. Inwieweit diese kulturelle und teils auch genetische „Brücke“ dazu beigetragen hat, dass Angehörige dieser Völker in einer Notzeit Richtung Westen ausgewandert sind, verliert sich im Dunkel der Geschichte.

Wie auch immer – auf jedem Fall gehören die Sinti und Rome zu denen, die das Evangelium gemäß Jesu Bitte kennenlernen sollen:

Mat 28:19 - Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, lehrt sie, sich an alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe. Und denkt daran: Ich bin die ganze Zeit über bei euch bis zum Abschluss des Weltsystems.

Im Zuge dieses Auftrags war der Apostel Thomas vor 1950 Jahren bereits bis Kerala / Indien gelangt. Und auch heute wird das Evangelium in den verschiedenen Romani-Dialekten verkündet. Auf der Bibelwebsite jw(Punkt)org kann man Literatur, Bibellesen, Videos und Audio-Streams in 20 weltweiten Romani Sprachen. Einfach auf der Website oben beim Sprachsymbol den Begriff Romani eingeben und dann den Dialekt auswählen.  


BengLoriwa  15.02.2022, 03:41

Bitte unterlassen sie es Sinti und Roma in einem Zug zu erwähnen. Danke ihnen

steve2018  15.02.2022, 12:46
@BengLoriwa

So geht das nicht! Da müssen Sie schon noch eine Begründung nachreichen, damit ich weiß, was daran falsch sein soll.

Margodja  23.11.2023, 22:52
@steve2018

Es verhält sich ungefähr wie Griechen zu Türken oder Italiener zu Spaniern. Es sind zwei eigenständige Kulturkreise mit jew. Eigenem Brauchtum, Kultur und Sprache. Sinti können mit Roma nicht kommunizieren da die Sprachen, bis auf einige hinduistische Lehnwörter, zu verschiedenen sind.

Ich hoffe das hilft Ihnen weiter. Ich selbst bin Angehöriger der Sinti-Community.

LaVieestbell731  16.10.2024, 18:57
@Margodja

Also ich bin Sinteza und kann mit wenigen Ausnahmem mit Romas kommunizieren kommt darauf an aus welchen Teilen der Welt die jeweiligen Menschen stammen! Und ja Brauchtum sowie Gesetze unterscheiden sich schon sehr. Schade ist es umso mehr das sich kaum jemand die Mühe macht nachzufragen warum Sinti darauf bestehen ihre eigene Ethnie zu sein (weil sie es sind!!) das hatt wirklich Einfach damit zu tun Das man auch nicht behaupten kann Belgier sind Holländer weil sie einfach nicht sind obwohl die Sprachen sich extrem ähnlich sind genauso wenig sind Spanier Portugiesen können auch miteinander kommunizieren usw! Wir wollen einfach als das wahrgenommen werden als das was wir sind eine eigne Ethnie auch wenn Indien und Pakistan mal zusammen gehörten tun sie es heute nicht mehr so und nicht anders! ohne Böswillige Absicht möchte ich dazu sagen. Aber ich denke das das Sinti Komitee das hätte von Anfang an vernünftig aufklären können sonst entsteht natürlich der Eindruck das Sinti und Roma zusammen gehören wird ja auch immer in einem Atemzug erwähnt irreführend ist auch Sinti und Roma Komitee deswegen kann man das niemanden vorwerfen

steve2018  31.10.2024, 09:53
@LaVieestbell731

Nun musste ich erst mal googeln, was das Wort Sinteza bedeutet und habe gelernt dass Sinti der Plural und Sinteza die fem. Form ist. Leider bin ich auf dem Gebiet ziemlich ungebildet. In meiner Heimat DDR kannte ich diese ethnische Gruppe nicht, habe sie erst bei unseren Camping-Reisen in die Slowakei, Ungarn und Rumänien kennengelernt, wo sie zu meinem Entsetzen völlig verarmt und mit deutlichem sozialen Abstand zur Restbevölkerung in einer Art Ghetto-Dörfern lebten - damals unter dem Begriff Zigeuner. Jetzt wohne ich in den alten Bundesländern und wir haben in unserer ZU-Gemeinde 4 Sinti-Familien ungarischer Sprache, die aus Rumänien ausgesiedelt sind. Wir sind sehr glücklich, dass sie da sind, weil sie sehr herzlich sind und dazu eine Stütze der Gemeinde. . Die Ethnie spielt bei uns keine Rolle. wir sind alle Brüder und Schwestern, die aus D, Russland, Ukraine, Rumänien, Polen Kube und Philippinen kommen. Letztlich sind wir ja doch alle miteinander verwandt, da die gesamte Menschheit von den 8 Überlebenden der Sintflut abstammt. Deshalb sollte es weder Krieg noch Überheblichikeits-Phantasien unter uns geben.

Frage: weißt du, ob sich der Begriff Sinti von der Region Sindh ableitet, in der die damals schon weit entwickelte Indus-Zivilisation grandiose Städte errichtet hat, wie Mohenjo Daro und Harappa? Keiner weiß, warum diese Hochkultu8r beendet wurde.

Nein. Die sind ihr unbekannt, u.a. wohl auch weil sie wohl erst im 14.Jhdt nChr nach Europa kamen.

Das nicht. Die Volksgruppen werden oft den Indern zugeordnet. Die Bibel spricht aber von "allen Nationen", da gehören sie dazu.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung