Wer von euch hat nur zu zweit geheiratet, ohne Anwesenheit der Eltern, obwohl sie noch leben und warum habt ihr das so getan?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe das so getan, es waren wirkliche Freunde anwesend im Standesamt, keinerlei Verwandte. Ob meine "Mutter" noch lebte als ich mit 31 heiratete weiß ich nicht und es war mir auch herzlich egal, meinen Erzeuger wollte ich ganz sicher nicht dabei haben, mein Schwiegervater war schon fast 20 Jahre tot und meine Schwiegermutter wollten wir beide nicht dabei haben.

"Wenn Du diesen ... diesen kleinen "Handwerker" heiratest wirst Du enterbt ! Dann bleibt Dir maximal der Pflichtteil, keines der Häuser, kein Baugrundstück, kein Waldstück, NICHTS !!!"

Wir gründeten unsere EIGENE FAMILIE ohne das ALLES und unser erster Sohn wurde sieben Wochen danach geboren.


Walnussin 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 16:13

Mein Glückwunsch zu Eurem Mut und alles erdenklich Gute für Euch! 🌻🍀

Zu zweit war es nicht, aber zu viert. Nur wir beide + Trauzeugen.

Es war 2021. Corona hat gesagt, dass man maximal mit 10 Personen hätte feiern dürfen. Damit es keine Diskussionen gibt, warum wer eingeladen wurde und wer nicht haben wir entschieden, niemanden einzuladen und nur den Trauzeugen Bescheid zu geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

finnistda  19.05.2025, 19:38

Da hätte ich dann entweder die Hochzeit lieber auf die Zeit nach Corona verschoben oder wäre in ein Land mit lockereren Regeln gegangen.

Nur zu zweit ganz ohne Gäste heiraten würde ich echt erbärmlich finden.

Die Eltern müssen nicht unbedingt dabei sein, vorallem wenn sie weiter weg wohnen, vielleicht geschieden sind und mit ihrem Expartner zerstritten sind. Oder wenn sie schön älter und kränklich sind, und nur noch beschwerlich weiter reisen oder eine längere Veranstaltung durchstehen können.

Aber wenn dann sollte man schon zumindest Geschwister und Freunde einladen, so mindestens 15 Gäste von jedem Partner und mindestens so 40 Gäste insgesamt sollten schon sein.

wir haben die standesamtliche Trauung allein gemacht. ohne eltern.

grund war simple: die feierlichkeiten und die standesamtliche hochzeit an einen tag zu machen war schwierig da wir keinen termin finden konnten wo alles frei gewesen wäre oder gepasst hat.

also haben wirs getrennt. bei der standesamtliche nur wir zwei an nem wochen tag (unser jahrestag). und die feier dann an nem wochenende mit family.

Ich hätte es gerne gemacht und würde es auch durchziehen, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte.