Wer kennt folgenden Reim ganz?Dunkel wars der Mond schien helle..
Dunkel wars,der Mond schien helle,als ein Wagen blitzeschnelle,langsam um die Ecke bog.Drinnen saßen stehend Leute,schweigend ins Gespräch vertieft....Jüngling....Olle...Butterstolle....Wir kriegen es nicht mehr zusammen...wer kennt den Reim?Und wer weiß,von wem der ist?
11 Antworten

Davon gibt es mehrere Versionen.
Dunkel war’s, der Mond schien helle,
schneebedeckt die grüne Flur,
als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
als der vergeblichen Jagd Beute
auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und ein Pferd in müdem Trabe galoppiert’ den Berg hinauf.
Droben zog ein greiser Knabe eine leere Sanduhr auf.
Und ein blondgelockter Bube mit kohlrabenschwarzem Haar
saß in einer grünen Stube, die rot angestrichen war.
Neben ihm ’ne alte Schrulle, zählte kaum erst sechzehn Jahr’,
in der Hand ’ne Butterstulle,
die mit Schmalz bestrichen war.
Draußen auf dem Apfelbaume, der versalz’ne Birnen trug,
hing des Frühlings letzte Pflaume
und an Nüssen noch genug.
Ringsherum dröhnt tiefes Schweigen
Und mit fürchterlichem Krach
Spielten in des Grases Zweigen
Zwei Kamele lautlos Schach.
Und zwei Lahme sprangen munter
Durch das blaue Rapsfeld hin.
Schließlich ging die Sonne unter,
Und der neue Tag erschien.
Von der regennassen Piste
wirbelte der Staub empor.
Und der Junge bei der Hitze
mächtig an den Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen,
hielt er sich die Ohren zu,
als am Eis er wollte naschen
und verbrannte sich im Nu.
Dieses traurige Geschehen
war so lustig wie noch nie,
doch nun heißt’s „Auf Wiedersehen“,
sei willkommen, o Marie!
Dies Gedicht sprach Herr von Goethe,
als schweigend auf dem Klo er saß
und im Schein der Abendröte
morgens in der Zeitung las.

oder:
Dunkel war’s, der Mond schien helle, Schneebedeckt die grüne Flur, Als ein Auto blitzesschnelle Langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute Schweigend ins Gespräch vertieft, Als ein totgeschossner Hase Auf ‚ner Sandbank Schlittschuh lief.
Und der Wagen fuhr im Trabe Rückwärts einen Berg hinauf. Droben zog ein alter Rabe Grade eine Turmuhr auf.
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen Und mit fürchterlichem Krach Spielen in des Grases Zweigen Zwei Kamele lautlos Schach.
Und ein blondgelockter Jüngling Mit kohlrabenschwarzem Haar Saß auf einer roten Kiste, Die blau angestrichen war
Neben ihm ‚ne alte Schachtel, Zählte kaum erst sechzehn Jahr, Und sie aß ein Butterbrot, Das mit Schmalz bestrichen war.
Oben auf dem Apfelbaume, Der sehr süße Birnen trug, Hing des Frühlings letzte Pflaume Und an Nüssen noch genug.
Von der regennassen Straße Wirbelte der Staub empor. Und ein Junge bei der Hitze Mächtig an den Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen Hielt er sich die Augen zu. Denn er konnte nicht ertragen, Wie nach Veilchen roch die Kuh.
Und zwei Fische liefen munter Durch das blaue Kornfeld hin. Endlich ging die Sonne unter Und der graue Tag erschien.
Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe Abends in der Morgenröte, Als er auf dem Nachttopf saß Und seine Morgenzeitung las.


es gibt viele verschiedene arten von diesem gedicht... duckt doch mal unter magistrix.de! meine version ist : Dunkel wars der Mond schien helle.schneebedeckt die grüne flur.als ein wagen blitzeschnelle langsam um die ecke fuhr.drinnen saßen stehend leute,schweigent im gespräch vertieft,als ein totgeschossener hase auf der sandbank schlittschuh lief.und der wagen fuhr im trabe rückwärts einen berg hinauf.oben zog ein alter rabe gerade eine turmuhr auf.auf ner grünen rasenbanke di rot angestrichen war,saß ein blondgelockter jüngling mit kohlrabenschwazem haar.neben ihm ne olle schrulle,die zählte grad´ ma 17 jahr,in der hand ne butterstulle die mit schmalz bestrichen war. und verliebt sprach er zu ihr:mein geliebtes trapeltier augen hast du wie korallen die dir aus dem kopfe fallen.und ne nase sag ich dir:alles kälber gleichen dir.droben auf dem apfelbaume der sehr süße birnen trug hing des frühlings letzte pflaume und an nüssen noch genug.ringherum herscht tiefes schweigen und mit fürchterlichem krach,spielten in des grases zweigen zwei kamele lautlos schach.und zwei fische liefen munter durch das blaue kornfeld hin,endlich ging die sonne unter und ein neuer tag erschien.von der regennassen straße wirbelte der staub empor.und der junge bei der hitze,mächtig an den ohren frohr.beide hände in den taschen hielt er sich die augen zu,den er konnte nicht ertragen:wie nach veilchen roch die kuh! Dieses traurige gedicht war so lustig wie noch nie.darum heißts auf wiedersehn.bleib bei mir oh marie.dies gedicht von herrn von goethe schrieb schiller nachts bei morgenröte.als er auf dem nachttopf saß und im stehn die zeitung lass. ENDE
würde mich sehr über komis freun^^

ich kenn das gedicht so:
dunkel wars der Mond schien helle, auf die grün mit schnee bedeckte flur,als ein wagen blitzeschnelle langsam um die ecke fuhr, drinnen saßen stehend leute schweigend ins gespräch vertieft,als ein totgeschossner hase auf ner sandbank schlittschuh lief. und auf einer grünen parkbank,die rot angestrichen war,saß ein blondgelockter jüngling mit kohlrabenschwazen haar.Neben ihm ne alte schrulle,die kaum zählte 17 jahr,aß an einer butterstulle,die mit schmalz bestrichen war.
Aber du kannst auch die erste zeile mal googeln, da kommen seitenweise infos dazu.

hab mal gefunden:
Dunkel war’s...
... der Mond schien helle,
Schneebedeckt di grüne Flur,
Als ein Auto blitzesschnelle
Langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute
Schweigend ins Gespräch vertieft
Als ein totgeschossener Hase
Auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und der Wagen fuhr im Trabe
Rückwärts einen Berg hinauf.
Droben zog ein ater Rabe
gerade eine Turmuhr auf.
Ringsumher herrscht tiefes Schweigen#
Und mit fürchterlichem Krach
Spielen in des Grases Zweigen,
zwei Kamele lautlos Schach.
Auf einer roten Bank,
die blau angestrichen war,
saß ein blond gelockter Jüngling
mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm ’ne alte Schachtel,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
und sie aß ein Butterbrot
das mit Schmalz bestrichen war.
Oben auf dem Apfelbaume,
der sehr süße Birnen trug,
hing des Frühlings letzte Pflaume
und an Nüssen noch genug.
Von der regennassen Straße
wirbelte der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
Mächtig an de Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen ,
hielt er sich die Augen zu ,
denn er konnte nicht ertragen
wie nach Veilchen roch die Kuh.
Und zwei Fische liefen Munter
Durch das blaue Kornfeld hin.
Endlich ging die Sonne unter
Und der graue Tag erschien
Quelle; yahoo