Wenn man 1 Kilo Salz in 10 litern Wasser löst, wiegt es dann 11 Kilo, mehr oder weniger?
8 Antworten
Wenn Du 500 g Daunen in eine 500 g Jacke bläst, dann siehst Du die Federn auch nicht mehr - aber wieviel wiegt die Jacke?!? ;)))
Am Ufer des Toten Meeres mehr als auf dem Mount Everest. Daraus sollte man aber nicht ableiten, daß sie fürs Ufer des Toten Meeres zu schwer und für aufm Mount Everest zu leicht ist. :-)
du hast 10 L wasser die entsprechen bei einer ungefähren dichte von 1kg/L 10kg. dazu gibst du jetzt 1kg Salz. dann wiegt dein gesammter ansatz 11kg.
das volumen wird allerdings nciht 11L entsprechen (stichwort volumenkontraktion) außerdem kann es sein, das du keine homogene lösung hast. also das sich nciht alles an salz lößt und du einen bodensatzt hast.
naja seine frage bezog sich auf den Massenerhaltungssatz. das man da noch mal rausstellt, das es sich nur auf massen bezieht, und nicht auf das volumen ist denke ich sehr wichtig.
immerhin verwendet er in seiner frage sowohl masse als auch volumen.
Die Masse wiegt dann 2 kg.
Allerdings kann man Wasser zu Salz meines Wissens nicht 1:1 mischen. Es würde sich am Boden Also eine Salzmasse absetzen, die nicht gelöst ist.
Ja die Frage wurde scheinbar korrigiert, da stand vorhin was von 1 Kg zu einem Liter und nicht 10 wie jetzt.
Massen und Gewichtskräfte addieren sich, auch wenn man sie durcheinanderwirft.
Man kann keinen Kilo Salz in einem Kilo/Liter Wasser lösen.
"Volumenkontraktion" ist wohl etwas zu hoch gegriffen, solange du das Volumen des Salzes und die Dichte des Salzwassers unberücksichtigt lässt.
Dass Salzwasser eine höhere Dichte hat, ist Trivialwissen.
Danach war auch nicht gefragt