ich finde die frage ehrlich gesagt ein wenig dumpf.

Chemie ist alles was uns umgibt. es ist eine Naturwissenschaft. um uns herrum passieren andauernd chemische Reaktionen. da alles um uns herum aus Atomen gemacht ist, kann man sagen, das alles aus Chemie besteht. wie kann man bei sowas pro und contra abwägen?

wenn man aber mit Chemie Produkte der chemischen industrei meinst, ist die Lage anders, aber für mich ebenfalss eindeutig.
ohne Chemie würden wir immer noch in der Steinzeit leben. und selbst da gab es Chemie. wenn man verschiedene erden und kohle mischt um daraus einen Farbstoff zur Höhlenmalerei herzustellen ist das Chemie. oder das töpfer und herstellen von Steingut oder Porzellan. oder Kochen im allgemeinen ist auch Chemie.

Chemie ist unersetzlich. allerdings kann mit Chemie auch viel Schindluder getrieben werden. entwender mit Absicht, oder weil die Forschungen einfach noch nicht so weit sind.

...zur Antwort

was meinst du mit unauflösbar? hab keine Idee, was das in dem konzext meint.

aber, kann ein Allmächtiger Gott ein gewicht erschaffen, das er selbst nicht hochheben kann? wenn ja, dann gibt es etwas was er nicht kann, nämlich das gewicht hochheben. wenn er es nicht erschaffen kann, gibt es auch etwas was er nicht kann. somit wäre er nicht allmächtig

...zur Antwort

ruf an, sag bescheid, das es dir schlecht geht, und du zum Arzt gehst.
dann gehst du zum artzt, und lässt dich krank schreiben.
dann kannst du nochmal anrufen und bescheidgeben, wie lange du krank geschrieben bist.
den krakenschein solltest du dann schnellst möglich zum Arbeitgeber schicken

...zur Antwort
Gibt es sowas wie Bio-Chemieberufe (Mix)?

Hey zusammen, Ich hab mich entschlossen mit Bio oder Chemie Geld zu verdienen. Ich habe die 10te Klasse abgeschlossen. Und ich denke, dass mir eine gute 10te + später Ausbildung abgeschlossen völlig ausreicht :) (D.h: Kein! Studium, Abi, oder sontwas) Mir macht es Spaß am Mikroskop zu sitzen zu experimentieren, die Natur beobachten (Tiere, Pflanzen, Meere, Wälder etc.)

Das Problem ist: ich kann mich zwischen Bio oder Chemie nicht entscheiden!

Deshalb habe ich ein paar Fragen an euch: (An alle Fragen bezogen: bitte nur nützliche Infos und auch nur wenn ihr darin Erfahrungen gemacht habt! Und kommt mir nicht mit Google. Da steht alles mögliche, und jeder schreibt irgend ein Schwachsinn rein.)

1) Welche gutbezahlte Biologiebrufe ohne Studium wo ich keine! Tierversuche und Tiere sezieren muss gibt es?(Ich will viel in der Natur beobachten, irgendwelche Pflanzen, Blätter, Probe usw sammeln, mikroskopieren. Auf keinen Fall dauernd viel schreiben, protokollieren und am PC sitzen.)

2) Welche gutbezahlte Chemie Berufe ohne Studium gibt es? (Ich will viel experimentieren, mikroskopieren. Auf keinen Fall dauernd viel schreiben, protokollieren und am PC sitzen)

3) Am besten: Gibt es solche Bio-Chemieberufe wo ich beides kann, experimentieren und Natur beobachten? Also Bio mit Chemie vermischt. (Beide Berufe auf einmal, würde ich lieber machen)

4) Muss man auch an Feiertagen arbeiten?

5) Hat man viele Überstunden in Bio-Chemieberufen?

Das wärs erstmal denn erstmal :) Mit freundlichen Grüßen n3sha

...zum Beitrag

also, ich finde deinen entschluss gut, man soll immerhin das machen was einem spaß macht.

Es gibt vier klassische laborberufe. Chemielaborant, Chemisch technischer Assistent; Biologielaborant; Biologisch technischer Assistent.

BTA und CTA sind jeweils schulische Ausbildungen und haben in der Regel einen geringeren Praxis Anteil.
die Laboranten sind eher praxisbezogen. erfahrungsgemäß sind sie auch in den betrieben eher anerkannt, so das es leichter ist einen Job zu finden.

das es eine Mischung von beiden gibt, hab ich noch nie gehört.

wenn dir aber das beobachten und mikroskopieren nahe liegt, dann solltest du eher in die Biologie gehen. das wirst du bei der Chemie nicht haben.

auch wenn du nicht sezieren oder dergleichen willst, wird es zu deiner Ausbildung gehören. wenn du die Ausbildung dann fertig hast, kannst du dir einen betrieb suchen, bei den es z.B. um Pflanzenschutz oder dergleichen geht.

um das protokollieren wirst du niemals Drumherum kommen. mittlerweile ist des das A und O alles was du beobachtet muss erfasst und eingeordnet werden. sonst war ja alles für die katz.
wie es bei den Bios ist weis ich nicht, ich bin selbst Chemielaborant und ich würde sagen, das meine Arbeit zu ca 60% aus Dokumentation und ähnlichen besteht.

Als Laborant verdient man ein ganz vernünftiges gehalt. Das ist natürlich bei jeden betrieb und in jeder Region anders, aber du kannst so von 2800-3200€ brutto im Monat ausgehen. nach der Ausbildung.

bei allen vier Berufen kannst du hinterher auch noch den Techniker machen. was ähnlich wie der Meister ist, um dich weiter zu qualifizieren.

An Feiertagen muss man in der Regel nicht arbeiten. außer du willst auf schicht. das ist aber eher unüblich als Laborant. bei den bios, sogar noch mehr als bei den chemilaboranten.

Ich arbeite mit Gleitzeit. ich habe also meinen festen satzt an Arbeitsstunden. alles was ich mehr oder weniger arbeite wird erfasst. wenn ich zu viele überstunden habe, muss/kann ich mir ein paar tage frei nehmen.
Überstunden sind keine pflicht, aber ich mache sie gerne, um damit meinen Urlaub zu verlängern.

...zur Antwort

wenn ich mich richtig entsinne, brauchst du mehr als 30mL an Ameisensäure, bis sie zum Tod führen kann.
bei der geringen Konzentration, wie sie in brennesel vorkommt, bräuchtest du mehrere LKW Ladungen davon bis es riskant wird.

ich musste mal erleben wie sich eine kollegen mit Ameisensäure kontaminiert hat. Ein Glaskolben ist geplatzt und die Säure ist ihr ins Gesicht. die säure hat ein paar kleine sprenkel hinterlassen, Nebenwirkungen oder sonstiges gab es aber nicht.

...zur Antwort

also, im Prinzip hat er recht, wenn du es richt, heißt das das eine Chemikalie ausdünstet. allerdings ist nicht gleich gesagt, das diese Chemikalie giftig ist. oder das diese Chemikalie sich überhaupt an der haut festheften kann, oder das diese überhaupt durch die haut aufgenommen werden kann.

mein erster rat wäre also eine gut handhygiene. das war auch eine der ersten Lektionen die ich im Labor gelernt habe, sorg dafür das du den natürliche schutz der haut aufrecht erhällst. also oft genug einchremen und nicht zu viel Desinfektionsmittel benutzen.

in der regel sollten Kunststoffe allerdings nicht nach Chemie riechen. wenn dir das bei einem bestimmten laden oder einer bestimmten marke besonder aufgefallen ist, wäre eine Meldung beim Verbraucherschutz das richtige. den eigentlich sollten Weichmacher oder anderes für längere Zeit im Plastik bleiben. vll deutet ein durchdringender chemiegeruch also auf eine mangehafte ware hin. bzw. sollte sie wirklich gefährlich sein, muss sie zurückgerufen werden.

 

...zur Antwort

in der organischen Chemie gibt es eine sogenannte homologe reihe.
also quasi eine Benennung der molekühle nach der Anzahl der darin vorkommenden C Atome.

1C meth-
2C Eth-
3C prop-
4C but.

Ethan hat 2 C, deswegen kommt da schonmal ein Eth- hin, und weil es ein alkan is, bekommt es die Endung an.

Ethanol hat auch 2C drin, deswegen bekommt es auhc ein Eth, und weil es eine Alkohol ist die Endung ol

und ethansäure hat auch 2 C drinnen, deswegen hat es als Wortstamm auch das eth. und als Endung Säure.

es ist also kein ethan drinnen, hat aber wie am namen abzusehen ist 2 C Atome. Essigsäure ist quasi Umgangssprache und ethansäure ist der wissenschaftlichere Name.

selbiges gibt es z.B. auch bei

Ameisensäure - Methansäure

propionensäure - propansäure

Buttersäure - Butansäure

 

...zur Antwort

in der Regel gibt es mittlerweile drei Analytische Verfahren, welche in Kombination so ziemlich alles verraten, was man wissen will.

IR, MS, NMR.

Die IR, Infrarotspektroskopie zeigt einem an, was für funktionelle gruppen man hat. also z.B. ob Alkohole in der probe sind, oder vll Amine. sie kann einem auch zeigen, ob es CH3 oder CH2 oder CH gibt, und auch ob es Aromaten drinnen sind.

Wenn du z.B. Ethanol ( CH3-CH2-OH) also Probe hast, dann würdest du eine bande für die CH3 Gruppe sehen, eine für die CH2 Gruppe und eine für das OH, wenn deine Ethanol allerdings nicht rein ist, sondern in Wasser gemischt, dann würde Das wasser die OH Gruppe überlagern, und du könntest nicht mit Sicherheit sagen, das OH drinnen ist.

das zweite ist die MS, dort wird das Molekül im Prinzip kaput gemacht, und die Bruchstücke analysiert. zu allererst, kann man aber über die MS herausfinden, welche Molmasse en Molekül hat. also im Bsp. des Ethanol wüstest du, das dein 46g/mol hat. ein typisches Bruchstück wäre auch der CH3-CH2 teil mit einer Molaren masse von 29g/mol.

Und als letztes noch das NMR, dort gibt es sehr viele verschiedene Spielweisen, das einfachste und gebräuchlichste ist die H-NMR, sie hilft dir in der regel die rheinfolge deiner einzelnen gruppen und Fragmente zu bestimmen. das ist besonders dann sinn voll, wenn du etwas längere und verzweigtere Moleküle hast.

Das ist jetzt natürlich nur ganz grob geschildert, hinter jeder Methode steckt noch viel Mehr, was man auf die kürze nicht schildern kann.

Aber es gibt auch ncoh viele verfahren die diese drei ergänzen können. z.B. die ICP zur Bestimmung des elementgehaltes, oder die Jodzahl, zur Bestimmung der Mehrfachbindungen.

und je nachdem steht allem vorran auch noch eine aufreinugung oder ein probenaufschluss

...zur Antwort

Ich kenne niemanden der den Traum hat dorthin auszuwandern. die Leute die ich kenne, die dort schon einmal im Ulraub waren reden eher vom Gegenteil. Die Landschaft wäre schön, der Rest eher nicht so.

In einigen Städten der USA herrscht so viel Kriminalität, das man es schon fast als Bürgerkrieg bezeichnen kann.

Die USA spielt eine große und wichtige rolle, aber DIE Firmenindustrie ist dort garantiert nicht angesiedelt.
Auch wenn sie Militärisch viel Geld ausgeben, Leidet deswegen ihr kranken und Sozialsystem. Etwas, das ich sehr Rückschrittlich finde.

Das Europa der USA dient, hat man ja gesehen, als das Freihandelsabkommen NICHT zustande gekommen ist.

Reich und einflussreich, sind sie garantiert, aber garantiert nicht so sehr wie sie selbst es sich einbilden.

Und mit ihren neuen Führer, welcher ja das Land repräsentiert, machen sie sich öfters Lächerlich als die meisten anderen Nationen.

...zur Antwort

davon ihr die schulden zu offenbaren würde ich abraten. du kannst ihr natürlich eine Nachricht zuschicken, das du mit ihren freund reden musst und sie fragen ob sie dir seine kontaktdaten gibt. aber da ist auch schon schluss.

ansonsten würde ich ein inkassounternehmen beauftragen. bzw. wenn du einen rechtskröäftigen tittel hast, kannst du erstmal einen Anwalt beauftragen. hast du eine rechtschutz?

...zur Antwort

dakrnet sind per deffinition nur die internett seiten, welche man nicht über eine suchmaschiene finden kann.
daran ist garrantiert nix illegales. nirgends im gesetzt steh, das inernettseiten über Google ode rbing zu finden sein müssen.

also nein, der reine Aufenthalt auf slochen seiten ist ersmal nicht strafbar. wenn diese seiten allerdings illegale Inhalte zeigen, dann ist auch das bloße surfen schlecht.

...zur Antwort

naja erst sagst du du schenkst ihm die riegel ,dann willst du ja letzendlich doch Geld dafür haben. das ist schon etwas unverschämt.

jetzt hat dein freund 15€ für die riegel gezahlt. aber vll haben sie ihn auhc nicht soooo gut geschmeckt, das er so viel Geld dafür ausgeben wollte.

du hast eine nette geste, (ein geschenk) damit wieder kaput gemacht.

es wäre zwar von deinem freun auch nett gewesen, wenn er dir für das geschenk auch etwas ausgegeben hätte, aber garrantiert kein muss

...zur Antwort

also, in der regel kennt man sein gemisch, das man trennen will, und kennt auch die ungeföhren Siedepunkte. und über diese Siedepunkt kann man dann die Fraktionen unterscheiden.

wenn man sich nicht ganz sicher ist, gibt es noch die Möglichkeit einer DC mit refferenzen

...zur Antwort

also, luft wird niemals zu wasser.

Wasser hat drei aggregatszustände. fest-flüssig-gasförmig.
den festen nennen wir eis. und wenn wir von wasser reden meinen wir meistens den flüssigen. Wasserdampf ist in der regel ein gemisch aus gasförmigen wasser und gasförmigen wasser, welches gerade wieder flüssig wird.

luft ist ein gemisch aus verschiedenen gasen. aber hauptsächlich aus Stickstoff und Sauerstoff. und dieses gemisch kann auch flüssig und theoretisch auch fest werden.
wenn es denn nur kalt genug wird.

aber merk dir, das luft und wasser keine aggregatszustände sind, sondern verschiedene Stoffe.

die aggregatszustände lauten flüssig und gasförmig und die meisten Substanzen können sie annehmen

...zur Antwort

also ich hatte sowohl in mathe, Chemie, deutsch und englsich nur vierer.
hab meine Ausbildung zum Laboranten dann trotdem mit 1,2 abgeschlossen.
du hast kein schul mathe mehr, sondern nur chemisches rechnen. du hast auch keine schuldeutsch mehr, sonder eher etwas in Richtung präsentationstechnik. und english ist zwahr ähnlich wie in der schule aber deutlich unwichtiger von der Gewichtung.

ich habe ungefähr jede Woche einen test geschrieben. und leicht war es nicht, vor allem am anfang nicht. aber dann hat es angefangne spaß zu machen und alles wurde leichter.

und bei einer Ausbildung geht es nicht wie in der schule nur um das bestehen. du musst gut genug sein, das dein betrieb dich will und dir einen arbteisplatz gibt. es geht hier nicht nur um irgentwelche noten. im richtigen leben geht es au softskills, wie du dich präsentierst, und wie zuverlässig die arbeit ist die du ablieferst.

...zur Antwort

du könntest einfach hart arbeiten gehen. auf dem Bau z.b. dabei auf so wviele maschienen wie möglich verzichten und alles von Hand schleppen. dann bleibst du fit. du machst dir zwar vermutlich den rücken kaput aber du wirst nicht fett.

ansonsten wie wäre es denn mit laufen und schwimmen? dafür brauchst du keine modernen geräte. einfach sportsachen an und los.

dann spielt natürlcih die Ernährung eine rolle. damals gab es garrantiert nur einmal die Woche fleisch. aber allgemein gab es essen nicht in solch einem überfluss wie heute.

ansonsten kannst du auch körper eigengewichtstraining machen.
wie wäre es mit situps und Liegestützen und dergleichen?

...zur Antwort

H2O2 ist ganz offiziell, gesundheitsschädlich beim verschlucken, beim einatmen und beim Hautkontakt.

Es darf unter keinen umständen zu sich genommen werden!

Es gibt die Möglichkeit es zur Wasseraufbereitung zu nutzen. allerdings wird es dann nach der zugabe mit UV licht zu OH umgewandelt.

kipp das wasser weg und gibt das H2O2 einer erwachsenen Person die ein verantwortlicher damit umgehen kann als du.

...zur Antwort

an sich würde ich da mal Chemielaborant oder biolaborant vorschlagen.
da bekommt man nach der Ausbildung ca 3000€ netto. das kann natürlcih je nach Firma und Standort variiren.
1900€nett als einstigsgehalt ist doch ein wenig hochgegriffen. aber nach ein paar jahren guter arbeit ist das durchaus möglich

...zur Antwort

wenn wir von Kunststoffen reden, dasnn reden wir auch von polymeren. ein polymer kann auch schon eine einfache Verkettung von Kohlenwasserstoffen sein z.N. Polyethylen. da ist erstmal alles aromatenfrei, frei von weichmachen und frei von irgentwelches Aldehyden. der Kunststoff ist garrantiert nich gesundheitsschädlich.

allerdings ist er auhc nur beschränkt einsatzfähig. damit er die Anforderungen erfüllt, die gefragt sind, können seine Eigenschaften mit z.B. Weichmacher verbessert/verändert werden. und dan kommt dann erst die Chemie ins spiel, welche gesundheitsschädlich sein kann

...zur Antwort