Wenn jeder Tesla fahren würde, würde man dann die Umwelt retten?

10 Antworten

Nein, um die Umwelt zu Retten ist weit mehr nötig, als Autos mit V-Motor gegen Autos mit E-Motor auszutauschen.

Wir brauchen außerdem:

  • Weniger Autos
  • Kleinere Autos
  • Wir müssten weniger und langsamer damit fahren
  • Mehr Öffentlichen Verkehr
  • Mehr Fahrradfahren und mehr Zu Fuß gehen
  • Auf mehr Fahrten ganz verzichten.

Und das sind nur einige wenige Punkte von all denen, die sonst noch nötig sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Nein das würde die Umwelt bzw das Klima auch nicht retten. Es ist die Herstellung und später auch entsorgung der Akkus was sehr problematisch ist zudem müsste der Strom komplett aus eneuerbaren Energien kommen. Noch werden in einigen Regionen tatsächlich neue kohlekraftwerke gebaut damit mehr Leute elektrisch fahren können.

Auch sind Autos nicht das einzige Problem. Es gibt vieles was dem Klima schadet

Kleidung. Bzw zu oft Kleidung kaufen. Die Textilindustrie produziert mehr co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse . Zudem verbraucht allein ein T Shirt 2000 Liter Wasser.

Immer das neuste Handy wollen für Rohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Futteranbau und Palmöl.

Fleisch ist auch nicht gut genau Schiffe und Flugzeuge.

Auch Streaming und zocken schaden dir Rechenzentren in Frankfurt verbrauchen mehr Strom als der Flughafen und das erwähne ich obwohl ich es nutze.

Zu viele Lebensmittel entsorgen, handelsüblichen Kerzen ,Grillkohle alles nicht gut Umwelt und Klima

Der Verkehr macht nur ca. 1/3 am CO2-Ausstoss aus. In diesem Verkehr sind aber auch Flugzeuge, Lastwagen und Schiffe eingerechnet. Der PKW-Verkehr selbst hat daher einen nochmals deutlich kleineren, effektiven Anteil.

Ein weiterer Drittel machen je die Industrie und die Energieerzeugung aus (vor allem Stromproduktion durch Kohleverbrennung). Letztere beiden Emissionsquellen finden im sehr grossen Ausmass im Ausland statt, auf welches wir keinen direkten Einfluss haben (indirekt natürlich schon, indem wir beispielsweise Industriegüter günstig in Asien produzieren lassen und dann bei uns verwenden).

Wenn alle weltweit auf E-Autos umstellen würden, wäre das Problem der übrigen ca. 5/6 ausmachenden CO2-Emissionsquellen, nach wie vor nicht gelöst. Hinzu kommt: Der zusätzliche Strombedarf für die E-Autos wird man nicht alleine durch Alternativenergien decken können. Derzeit beginnen ja manche Länder, eine mögliche Stromknappheit mittels zusätzlichen Gaskraftwerken zu lösen (teilweise sogar Kohle). Das wird den Ausstoss einfach zumindest teilweise an einen anderen Ort hin verlagern, das Problem wird damit nicht zufriedenstellend gelöst.

Die Verteufelung des Verbrenner-Autos als "die CO2 Schleuder" ist deshalb im Gesamtvergleich zu relativieren. Der Kampf gegen das Auto ist aber seit jeher auf der Agenda grüner Parteien weltweit, vermutlich auch deshalb, weil es politisch sehr viel einfacher ist, mit neuen Verboten gegen den PKW-Verkehr anzukämpfen als gegen eine mächtige Industrie. Es zeigt sich auch daran, dass fortwährend neue Gründe gesucht werden, warum das Auto besonders schlecht sei. Zuerst waren es die Abgase, dann der Lärm, dann der CO2-Ausstoss, und wenn dereinst alle emissionsfrei elektrisch unterwegs sein werden, wird es heissen, das Auto verbrauche zu viel Platz, dessen Strom würde aus Atomkraftwerken stammen, die Batterien seien giftig und gefährlich... es hört nie auf...


Pfefferprinz  02.08.2023, 22:27
es hört nie auf...

Und das völlig zu Recht.

1
davegarten  02.08.2023, 22:32
@Pfefferprinz

Daran sieht man eben, dass Fragen rund um's Auto schnell politisch werden und nicht faktenbasiert argumentiert wird.

0
Pfefferprinz  02.08.2023, 22:36
@davegarten

Das ist ganz klar ein Politikum, und gerade bei uns Deutschen sehr emotional besetzt. Beispiel Tempolimit auf Autobahnen oder Pkw-Maut. In anderen Ländern ist das völlig normal, und in Deutschland läßt sich das nicht durchsetzen.

1

Ich bin für besseren öffentlichen Nahverkehr und mehr Radfahren. Das ist effektiver als ein E-Panzer.

Nein. Du kannst dich mal informieren über die Herstellung der nötigen Akkus. Und der Strom zum Fahren muss ebenfalls produziert werden.


DerSchlaueDr 
Fragesteller
 02.08.2023, 21:59

Das ist ja egal. Hauptsache kein Verbrenner Auto mehr. Stoppt Öl !!!!

0