Wenn in der Bibel alles wahr ist...?

7 Antworten

Wenn in der Bibel alles wahr ist...?

Ich halte durchaus beispielsweise die Evangelien zumindest zum größten Teil für wahr, auch was die Rückkehr Jesu (vgl. Apostelgeschichte 1,9-11, Offenbarung 1,7) und das letzte Gericht betrifft (vgl. Matthäus 18,23-35, 25,31-46, Offenbarung 20,12-13, 22,11-12), selbst was beispielsweise in diversen Passagen der Briefe im Neuen Testament angeht (z. B. 1. Korintherbrief 12, 13,1-7, 15, Jakobusbrief 1,5-6, 2,14-26). Von mir aus kann auch verschiedenes im Alten Testament wahr sein, aber es ist definitiv nicht alles wahr, was in der Bibel steht.

Beispielweise ist die Welt eben nachweislich nicht erst etwa 6000 Jahre alt, die Pflanzen wurden nicht vor der Sonne erschaffen ebenso auch keine Trennung von Meer und Land bevor es die Sonne gab (vgl. Genesis 1,9-19) und schon der Begriff "Tage" in der Schöpfungsgeschichte ist massiv irreführend (vgl. Genesis 1). Es ist zudem auch sehr unwahrscheinlich, dass die Menschen von Adam bis Noah viele Jahrhunderte alt geworden sind (vgl. Genesis 5). Ebenso unwahrscheinlich (um es mal harmlos auszudrücken) ist auch verschiedenes beispielsweise aus der Offenbarung des Johannes wo etwa Engel an 4 Ecken der Erde stehen würden , siehe Offenbarung 7,1.

Zu Widersprüchen in der Bibel:

Zu Jesus letzten Worten am Kreuz: Die Evangelisten haben unterschiedliche Worte überliefert. Für mich ist das kein Problem, ich sehe darin sogar einen Vorteil: Wenn die Bibel verfälscht worden wäre, dann hätte man doch sicherlich alles vereinheitlicht, also das in allen Evangelien die letzten Worte gleich wären. Aber das ist nicht passiert, was meiner Ansicht nach dafür spricht, dass es keine Verfälschung gab. Man hat die Evangelien so gelassen, wie sie waren.

Im Christentum hat man von Anfang an verschiedene Evangelien genutzt. Von Anfang an war klar, dass diese einige Sachen unterschiedlich berichten. Das wurde in der 2000 jährigen Geschichte des Christentums nie als Problem wahrgenommen.

Wenn auf der Straße ein Unfall mit Fahrerflucht passiert, dann kann es sein, dass drei Zeugen drei unterschiedliche Aussagen machen. Der eine meint beispielsweise, dass das Auto rot wäre, der andere meinte, dass es blau gewesen sei. Dies ist normal. Die Polizei weiß also nicht genau, welche Farbe das Auto hat, aber deswegen sagt die Polizei nicht, dass die ganze Geschichte erfunden wurde und das es den Unfall nie gegeben hat. Alle drei Zeugen sagen, dass es den Unfall gegeben hat. So ist es auch mit der Bibel: Alle sagen, dass es die Kreuzigung und Auferstehung gegeben hat.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Es kann in der Bibel nicht alles wahr sein... weil man immerhin dazu aufgefordert wurde, alles zu prüfen... und nur das Gute zu behalten.

Die Bibel ist ein Werkzeug für jeden, der sich selbst wirklich kennenlernen möchte.

Eine Charakterschule also. Kleines Beispiel:

Rennst Du gerne und direkt los und sammelst Steine, weil in der Bibel irgendwas vom Steinigen gesprochen wurde? Oder hältst Du bei solchen Texten inne und denkst darüber nach, ob dieses "Gebot" wirklich von Deinem Gott stammen kann?

Traust Du Dich, (vermeintliche) Gebote Gottes nicht zu beachten wenn sie der Liebe widersprechen? Oder bist Du nur einer der vielen, die auf dem breiten und durchaus bequemen Weg gehen, der in die Vernichtung führt? 🤔

Es gibt keine Widersprüche in der Bibel. Außer denen, die man hineininterpretiert.

warehouse14


Allezkino 
Fragesteller
 12.01.2023, 13:50

Ich halte nicht inne und frage ob es Gott Erschaffern hat. Ich geh da Logisch ran, alles andere ist selbsthypnose

0
warehouse14, UserMod Light  12.01.2023, 13:57
@Allezkino

Ich bin auch Autist und kann Dir daher sagen: Du hast sicherlich mehr Emotionen als Du glaubst. Du gehst nur anders mit ihnen um als ein Nichtautist.

Auch Du kannst Schmerzen spüren udn jemanden vermissen, der Dir sehr wichtig ist.

2
DinoxxxxKing  12.01.2023, 14:13
Es gibt keine Widersprüche in der Bibel. Außer denen, die man hineininterpretiert.

Ach ja? Dann nenne ich dir mal eins, da Du die Bibel wohl nicht so gut studiert hast, wie ich sehe.

Wie alt war Ahasja als er König von Jerusalem wurde?

2.Könige 8:26: 22

2.Chronik 22:2: 42

Lustig ist, dass in der King James Bibel, die 1611 veröffentlicht wurde 42 Jahre steht und in den neueren Übersetzungen auf einmal 22. Hier sieht man wieder ganz klar, wie die Bibel einfach immer wieder verändert wird.

Und das ist nur ein Widerspruch von 100...

0
warehouse14, UserMod Light  12.01.2023, 14:16
@DinoxxxxKing

Befasse Dich erst einmal mit Zeitrechnungen bevor Du was von Widerspruch faselst.

Abgesehen davon: ist es für den Kern der Story wichtig, ob es 22 oder 42 Jahre sind? 🤔

Missionarische Widerspruchsuchende fixieren sich ja gerne auf irrelevante Nebensächlichkeiten.

0
DinoxxxxKing  12.01.2023, 14:24
@warehouse14, UserMod Light
irrelevante Nebensächlichkeiten.

Klar... Widersprüche in Gottes Buch sind nur Nebensächlichkeiten...

Abgesehen davon: ist es für den Kern der Story wichtig, ob es 22 oder 42 Jahre sind? 🤔

Ja, wenn man behauptet, dass es das Buch Gottes ist. Dann kann man zumindest erwarten, dass es keine Widersprüche hat...

0

Widersprüche habe ich in der Bibel noch keine gefunden.

Es gibt viele falsche Auslegungen und Interpretationen aber m. E. keine Widersprüche.

Mehr dazu z. B. hier: 102 Antworten auf 101 scheinbare Widersprüche in der Bibel | Bibelbund


chrisbyrd  12.01.2023, 17:43

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

1
Was für Widersprüche gibt es noch?

Es geht beim Bibel lesen darum, dass man mit Gott in Beziehung tritt! Gerne nutzt er die Bibel dazu, um zu uns zu sprechen. (wenn wir entsprechend unser Herz für ihn öffnen)

Wenn du die Bibel mit einem verschlossenen Herz Gott gegenüber liest, dann ist das Bibel lesen völlig sinnlos für dich. Dann kannst du es auch sein lassen.

Wenn du die Bibel liest, würde ich dir empfehlen Jesus zu bitten, dass er sich dir durch sein Wort zeigen möge,

und dir ein tieferes Verständnis für sein Wort (dass dir selbst vielleicht noch gar nicht bewusst ist) geben möge.

Jesus (und damit auch Gott) kann nach meinem Glauben nur ein Gebet weit von dir entfernt sein!

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde