Wenn ich 1000€ auf einer Kreditkarte habe aber in New York oder Japan was kaufe?
Dann ist das ja dann eine andere Währung, wie funktioniert es damit und was muss ich es dann am Ende des Monats nachzahlen?
In der bezahlten Währung, oder trotzdem in € und muss ich den Betrag auf mein Girokonto was damit verbunden ist einzahlen?
2 Antworten
es wird zum aktuellen Wechselkurs umgerechnet und der entsprechende Betrag belastet.
Wenn du z.B. 300$ ausgibst, entspricht das aktuell etwa 266€. Diese werden dann abgebucht. Möglicherweise kommt noch eine Gebühr dazu. Der Wechselkurs ist auch oft nicht der aktuell in dieser Sekunde gültige.
Das wird bankintern geregelt.
Du wirst ins Minus rutschen wenn nicht genügend Geld auf dem verbundenen Konto vorhanden ist und dafür dann wohl geduldete Überziehungszinsen zahlen müssen. Natürlich macht es Sinn den fehlenden Betrag auszugleichen,
Außerdem wirst Du für das umrechnen in € eine Gebühr zahlen müssen.
Da wäre eine Kreditkarte vielleicht günstiger. Dafür solltest Du das Bankhaus fragen, bei dem Du Dein Konto - Kreditkarte hast.
Wie genau meinst du das kannst du ein geldbeispiel machen