Wenn die AfD an die Macht kommt , wird sich die Geschichte in Deutschland wiederholen?

Das Ergebnis basiert auf 48 Abstimmungen

Nein 85%
Ja 15%

5 Antworten

Nein

Die AfD ist nicht die NSDAP

Deutschlands Gesellschaft ist viel mehr diversifiziert als je zuvor.

Deutschland ist so in Europa und der Welt eingebunden wie noch nie zuvor

Der 1.Weltkrieg (mit all ihren Nachwirkungen) war noch nicht so lange zu Ende als die Nazis an die Macht kamen und es gibt auch keine Sowjetunion und Kommunismus mehr, die zwei wichtige Ereignisse für die Nazis und ihre Lebensgeschichte waren

die heutige Gesellschaft und Generationen sind ganz anders als damals

Keine Partei wird mit der AfD paktieren, auch nicht die CDU/CSU

Die politische Bildung der Deutschen ist ganz anders als die der Weimarer Republik

Die Gesellschaft steht dieser Republik nicht so feindselig oder gleichgültig gegenüber wie die deutsche Bevölkerung damals gegenüber der Weimarer Republik

Deutschland ist KEINE militärische Großmacht mehr und wird es auch nie mehr werden. Der Zug ist abgefahren.

Deutschlands Demografie war damals WESENTLICH jünger als heute

Alle Massenvernichtungen etc. können nicht mehr verschleiert werden....genauso wenig wie die Aufrüstung

Nein

Nein, nach Artikel 79 GG sind die Hoheiten der Länder als auch der ersten 20 Artikel des Grundgesetzes geschützt und können so nicht einfach geändert werden. Mit keiner Mehrheit im Parlament. Da drin sind schon sehr viele Rechte festgeschrieben wie Recht auf Leben, Asyl, Unverletzlichkeit der Wohnung etc. Dafür ist diese Ewigkeitsklausel extra vereinbart worden um diese schlimme Geschichte zu verhindern. Es wird bestimmt Änderungen geben sollte die AfD an die Macht kommen, aber wir werden auch dann nicht auf einmal im III. Reich eines morgens aufwachen.

Nein

Geschichte wiederholt sich nicht...

Allerdingst treten bestimmte Verhaltensmuster und Mechanismen immer wieder in der Geschichte periodisch auf.

Dafür braucht es aber nicht extra eine AfD, sondern das bekommen diverse gesellschaftliche und politische Gruppierungen quer durch das gesamte Spektrum problemlos allein hin.

Nein

Nein unmöglich. Wir haben eine Gewaltenteilung bestehend aus Exekutive, Legislative und Judikative.

Es zeichnet sich halt gerade der Unmut der Bevölkerung ab, die sich durch die etablierten Parteien nicht mehr vertreten fühlen. Alles nur noch ein politischer Einheitsbrei. Und die Politik die gemacht wird vertritt immer weniger die Interessen der Leute. Wird immer mehr zum staatlichen Diktat was die renommierten Parteien veranstalten und es wird immer mehr Menschen klar, dass hier nur noch Politik zu Gunsten einer reichen, elitären Minderheit gemacht wird.

Das Hoch der Afd ist ein sich anbahnender politischer Protest des Proletariats.

Allein wird die Afd aber nicht regieren. Und auch kein neues drittes Reich errichten. Das verhindert die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Judikative an die auch die Afd gebunden ist, egal wieviele Stimmen sie am Ende bekommen.

Nein

Unsere Demokratie hat vorgesorgt. Es kann keine schleichende Autokratisierung geben, wie in Ungarn oder Polen oder wie es gerade Netanyahu versucht.


guitarbassman  02.08.2023, 01:03

inwiefern? Die wohl wichtigste schützende Instanz ist das Bundesverfassungsgericht, welches im Falle einer AfD-Regierung zur Hälfte mit Menschen besetzt werden könnte, die stark mit der AfD sympathisieren.

0