Wenn Alice Weidel Bundeskanzlerin wird, was wird sie als Erstes tun?

10 Antworten

Vermutlich müsste sie dann nach Deutschland ziehen. Eine Kanzlerin mit Wohnsitz im Ausland ist schon etwas merkwürdig.

Sie müsste eben eine Wohngegend finden, in der ihre dunkelhäutige Frau und die dunkelhäutigen Kinder nicht diskriminiert werden.

Wenn Alice Weidel Bundeskanzlerin wird, dann wird sie vermutlich als Erstes:

– die Regenbogenflagge vom Kanzleramt reißen und durch ein Faxgerät ersetzen,

– das Grundgesetz umformulieren in "Wir sind das Abendland",

– jedem Haushalt ein Thilo-Sarrazin-Buch schicken... gratis, versteht sich,

– und alle Ministerien mit Menschen besetzen, die beim Einstellungstest die Wörter "Wokeness", "Klimawahn"und "linksgrünversifft" fehlerfrei rückwärts buchstabieren können.

Und natürlich als allererstes wird sie sich selbst verbieten müssen, denn lesbisch, mit Migrantenhintergrund und in einer Partei, die genau sowas eigentlich ablehnt? Das geht ja mal gar nicht. 😂

Ach ja, und Fridays for Future wird umbenannt in Montags für die Vergangenheit. Passt besser zur neuen Retro-Demokratie. 😌

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik & Gesellschaft

FlimmerFox  21.06.2025, 14:09

So wie du das beschreibst, wirkt das alles irgendwie niedlich. Behalte deine unschuldige Art bei.

Sie ist eine hardcore Marktliberale. Früher bei Goldman Sachs. Ihr geht's darum, den Staat abzuschaffen, damit Konzerne schalten und walten können.

Also wird sie zuerst den klassischen rechten Flügel der eigenen Partei (AfD) ausschalten, weil der sie behindert oder irgendeine Form der staatlichen Marktregulierung abschaffen, weil das ja ihr Ziel ist.

Nichts sinnvolles tun.

Das kann sie leider nicht :(

LG :)

Präsent Vladimir Putin per Videobotschaft für die starke mediale Unterstützung herzlich danken, würde ich mal vermuten. 😎


FlimmerFox  21.06.2025, 14:05

Da müsste sie sich wohl eher bei den Grünen, der SPD, der CDU und der Linkspartei bedanken. Die bringen ihr ja die meisten Stimmen.

quantthomas  21.06.2025, 14:09
@FlimmerFox

Man bedankt sich normalerweise bei den Unterstützern, nicht bei den Gegnern, wenn man einen Wahlsieg errungen hat.

FlimmerFox  21.06.2025, 14:14
@quantthomas

Für die AfD sind diese Partei beides.

Ich habe wirklich keine Ahnung, warum es in den letzten Jahren passiert ist, aber diese Parteien und deren Anhänger kapieren irgendwie nicht, dass ihr Verhalten und ihre Aussagen, die AfD stark machen. Der gesamte "Rechtsruck" im Westen und Europa ist ja eine direkte Folge von abgehobenen Menschen in Regierungen und Medien und man macht einfach weiter damit.

quantthomas  21.06.2025, 16:25
@FlimmerFox

Wer regiert, der macht natürlich alles falsch, wenn man der Opposition und den Medienmachern Glauben schenkt.
Ich würde aber nicht den Politikern die Schuld am Rechtsruck der Westlichen Regierungen geben, sondern dem Wähler, der auf Propaganda der Fake-Fabriken rein fällt, und einfache Lösungen für die komplexer werdenden Welt erhofft.

FlimmerFox  21.06.2025, 19:28
@quantthomas

Nein, es geht nicht um das Regieren. Ich bin überzeugt, dass du das selbst wusstest. Sonst hätte es die NPD ja auch schon vor 30 Jahren auf über 20% bringen können.

Es geht darum, wie heute mit Themen und Menschen umgegangen wird.

Es geht darum, dass es weniger demokratische Prozesse oder ergebnisoffene Diskussion und mehr hypermoralische Meinungshoheit gibt. Es ist eine neue Art des Gesellschaftsdrucks entstanden.

Corona-Krise, Klimawandel, Gendersprache, Migration, Ukraine-Krieg und weitere.

Bei all diesen Themen hat man nie versucht, miteinander zu sprechen. All diese Themen sind nur Schlachtfelder. Jeder Mensch muss auf eine Seite und Abweichler sind Feinde.

Die meisten Menschen, die heute AfD wählen, wurden von den Grünen, SPD, Linken oder CDU dazu gezwungen. Einfach, weil sie irgendwann einmal nicht zu 100% auf ihrer Seite waren und dann zur AfD gescheucht wurden.

quantthomas  21.06.2025, 20:12
@FlimmerFox
Die meisten Menschen, die heute AfD wählen, wurden von den Grünen, SPD, Linken oder CDU dazu gezwungen. Einfach, weil sie ……..

Ja klar! Die anderen Parteien stehen bei der Wahlurne hinter dem AFD- Wähler und zwingen ihn das Kreuz bei der richtigen Stelle zu machen.

Der Schuldige ist also nicht der AFD-Wähler, sondern die anderen Parteien, weil sie die Themen der Zeit nicht richtig erklärt haben.

Übrigens wurde in den Medien noch nie so viel über Politik gequatscht wie heute, aber scheinbar ist das der falsche Weg.

FlimmerFox  21.06.2025, 20:29
@quantthomas

Ich versuche dir lediglich weiterzugeben, was ich erfahren habe. Warum ist es so schwer anzunehmen, dass AfD-Anhänger Gründe haben könnten, die weiter reichen, als dass sie einfach nur dumm sein sollen?

Ja klar! Die anderen Parteien stehen bei der Wahlurne hinter dem AFD- Wähler und zwingen ihn das Kreuz bei der richtigen Stelle zu machen.

Und deine Theorie ist, dass im Geheimen dann die Russen als große Strippenzieher dort stehen.

Der Schuldige ist also nicht der AFD-Wähler, sondern die anderen Parteien, weil sie die Themen der Zeit nicht richtig erklärt haben.

Es gibt hier keine Schuld. Es gibt Aktionen und Reaktionen.

Übrigens wurde in den Medien noch nie so viel über Politik gequatscht wie heute, aber scheinbar ist das der falsche Weg.

Darauf war ich bereits eingegangen:

Es geht darum, wie heute mit Themen und Menschen umgegangen wird.