Wem gehört das Auto?
Folgendes Problem,
Oma hat das Auto gekauft. (Kaufvertrag ist da)
Vater ist auf beiden Papieren Teil 1 und 2 eingetragen.
TÜV ist abgelaufen und das Auto hat mucken.
Person X will das Auto unbedingt haben aber der Vater erlaubt dies nicht. Aus den oben beschriebenen Grund. Person X hat überhaupt nichts mit dem Auto zutun.
Person X behauptet, dass wäre nicht rechtens.
Auto wurde stillgelegt und die Nummernschilder wurden abmontiert.
Hat der Vater das Recht, zu sagen, dass das Auto stehen bleibt ?
3 Antworten
Das Fahrzeug gehört (Eigentümer) immer denjenigen, der das Fahrzeug auch erworben hat - in dem Fall: Oma.
lg
Oma hat das Auto gekauft. (Kaufvertrag ist da)
Oma hat einen Eigentumsnachweis.
Vater ist auf beiden Papieren Teil 1 und 2 eingetragen.
Das ändert nichts an der Lage.
Der Kaufvertrag ist maßgeblich. Die Oma ist nach wie vor Eigentümerin des Fahrzeugs. Der Vater könnte gerichtlich dazu gezwungen werden, die Papiere heraus zu geben.
Ja aber der Halter muss sich doch um die Fahrtüchtigkeit kümmern? Wenn dies nicht gegeben ist, darf er dies doch nicht erlauben oder ?