Wellensittich haben Angst vor mir?

4 Antworten

Hi,

Das Wellensittiche Angst vor dem Menschen haben ist ganz natürlich. Wir sind für Sie erstmal potentielle Fressfeinde und mehr nicht.

Es braucht Zeit, Geduld und viel Hirse um sie an uns zu gewöhnen. Und selbst dann sind es aber immernoch keine Kuscheltiere da sie Beutetiere sind.

Ich habe meine Futterzahm bekommen indem ich einfach regelmäßig Hirse angeboten hab. Ich habe es mit einem Hahn praktiziert und später kam auch nach und nach der Rest der Gruppe hinzu. Zuerst gab es die Hirse hingehalten. Und später mussten sie auf die Hand kommen um an die Hirse ranzukommen. Bis heute kommen sie immer angeflogen wenn ich die Hirse hochhalte.

Wichtig wäre auch das die Vögel sich im Käfig sicher fühlen. Dafür müssen sie die Möglichkeit haben über unserer Augenhöhe sitzen zu können. Das zähmen darf auch nicht im Käfig erfolgen da sie dort ihre sichere Komfortzone haben müssen. In diese darf nur im Notfall eingedrungen werden. Zum Reinigen und Futterwechsel sollte vorsichtig und langsam agiert werden.

Bild zum Beitrag

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung
 - (Tierhaltung, Wellensittich, Käfig)
Von Experte gregor443 bestätigt

Wie lange hast du sie schon?

In ihrer Nähe auf jeden Fall schnelle Bewegungen vermeiden und sie nicht ständig anschauen.

Und so bescheuert es klingt, ... vielleicht ganz leise etwas Beruhigendes vorsingen! 😄Immer wieder mal, bis sie sich an dich gewöhnen. Wenn sie sich beruhigen und ihr Köpfchen schräg legen, bist du auf dem richtigen Weg!

Vögel sind oft musikalisch, gerade die Papageienartigen

Übrigens auch Katzen. Ich habs im Tierheim an unsere wildesten "Tiger" herangeschafft, weil ich immer irgendwelchen Stuss für sie gesungen hab. Oder ich habe eine magische Aura 🤷‍♀️😂


Cherryyladyy888 
Fragesteller
 10.09.2023, 21:55

Also ich hatte vor 2 Monaten 2. Einer ist abgehauen vor einem Monat und seitdem habe ich nochmal einen geholt. Die dürften nicht älter als 3 Monate sein. Aber danke für deine Hilfe. Ich werde das aufjedenfall mal versuchen.

1
heaven666  10.09.2023, 21:59
@Cherryyladyy888

Ganz viel Erfolg! 💪Da beide noch scheu sind, ist es etwas schwieriger, weil sie sich auch immer gegenseitig erschrecken. Sind schon verrückte kleine Tiere, aber absolut liebenswert! Ich vermisse unsere Wellis! Wenn sie mit der Zeit etwas ruhiger werden, merken sie vermutlich, dass du es bist, die für leckere Dinge sorgt, wie Salat, Hirsekolben usw. Geduldig bleiben! 😉

1

Damit Wellensittiche den Käfig von selbst verlassen, an andere Orte fliegen und den Käfig dann später wieder von selbst aufsuchen, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. 

Insbesondere ein idealer Käfigstandort und geeignete Flugwege samt Start- und Landeplätzen. 

Der ideale Käfigstandort befindet sich ausnahmslos und in jedem Falle hoch oben über den Köpfen des aufrecht stehenden Menschen. 

Ideal eigenet sich oft eine saubere, trockene, helle, absolut zugfreie, obere Zimmerecke, da eine solche zusätzlich von mehreren Seiten blickgeschützt ist. 

Einen solchen idealen Käfigstandort nehmen Wellensittiche sehr gerne als ihren besonders geschützten Rückzugsort an und suchen diesen von selbst zum Ruhen oder Schlafen auf. 

Wenn geeignete Flugwege mit den dazugehörigen Start- und Landeplätzen vorhanden sind, dann verlassen die Wellensittiche den Käfig gerne zur ausgiebigen Erkundung der Umgebung. 

Besonders dann, wenn an anderen hochgelegenen Orten im Zimmer interessante Dinge auf die Wellensittiche warten. 

Die Käfiggröße wird nachrangig, wenn Wellensittiche täglich ausgiebig im Zimner fliegen können. 

Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche. 

Mit besten Grüßen 

gregor443 

- Fachmann für Wellensittiche - 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

setze dich neben den Käfig. etwas tiefer als die wellis, das sie sich an dich gewöhnen können.

gar nicht mit ihnen beschäftigen in dieser Zeit. sie sollen nur merken, das von dir keine Gefahr ausgeht. einfach nur sitzen. mach iwas anderes. iwann werden sie oder einer neugierig.

allerdings sollte das nicht nur 10 min. sein. Stunden... und das regelmäßig.

und ist auch nicht gesagt das es klappt. manche werden nie handzahm.


Cherryyladyy888 
Fragesteller
 10.09.2023, 21:50

Gute Idee, danke !!

1
data2309  10.09.2023, 21:53
@Cherryyladyy888

ich drück die Daumen.

und ja wie in der Antwort von heaven keine hektischen Bewegungen.

und immer etwas tiefer als die wellis. alles von oben bedeutet in der Natur meist Gefahr.

0