Welche Tipps würdet ihr einem Fahranfänger geben?

7 Antworten

Fahren, fahren, fahren. Auch bewusst in unbekannte Situationen (z.B. fremde Städte) fahren.

Nicht selbst überschätzen, immer auf der sicheren Seite bleiben. Aber nicht von kleinen Fehlerchen irritieren lassen, bei denen nichts passiert.

Nicht stressen lassen. Im Zweifel langsam machen, Zeit nehmen um zu gucken. Wenn du mal eine Ausfahrt nicht mehr bekommst oder so, ruhig bleiben und regelkonform weiterfahren; du wirst jetzt nicht versehentlich übers Ende der Welt hinausschießen, sondern es kommt eine weitere Ausfahrt und dort drehst du um oder fährst eben eine andere Route.

Wenn du etwas Fahrpraxis hast und nicht mehr über die Bedienung des Autos nachdenken musst: Mach' ein Fahrsicherheitstraining.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Sich nicht überschätzen und immer mit der Dummheit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schaue dir Dashcam Videos auf YouTube an. Jemand der auch kommentiert und die Fehler der Führenden analysiert. So kann man sich auf fremde Situation ganz gut vorbereiten.

Fahre immer vorsichtig. Lieber etwas zu langsam als zu schnell. Der Verkehr kommt einen am Anfang sehr schnell vor und so mogelt man sich etwas Zeit zum schauen und zum reagieren frei. Lass dich nicht von Hupern und Überholern stressen. Lass sie machen. Hauptsache du kommst gut durch

Eigentlich, sind es die gleichen, die Dir schon dein Fahrlehrer mitgeben sollte.

Fahre immer vorausschauend und dem Verkehr entsprechend angepasst. Rechne auch immer mit Fehlern oder Rücksichtslosigkeiten anderer. Halte dich immer an die Verkehrsregeln und bewahre die Ruhe, wenn mal was schief geht und dabei aber nichts passiert.

Fahre nie viel zu schnell oder bei rot über die Ampeln (schon bei gelb muss man anhalten) oder begehe Unfallflucht, wenn es mal gekracht hat, da es sonst Punkte hagelt und deine Probezeit verlängert wird und weitere Maßnahmen drohen.

Wenn Du anfangs alleine etwas Unsicher bist, da Du ja dein Auto noch nicht so gut kennst, übe mal in Nebenstraßen wo man keinen behindert, z.B. Vollbremsungen und Berg anfahren.

Das alles sorgt dafür, dass Du evtl. wie ich in 41 Jahren Führerscheinbesitz nie Punkte bekommen wirst und auch kein einziges mal geblitzt wirst.

Bedenke, auch ich war leider im ersten Jahr nicht unfallfrei unterwegs, aber ich fand es besser einem Kind auszuweichen (das unachtsam eine Straße überquerte) und statt dessen in ein geparktes Fahrzeug zu krachen...

Gut... Parktickets hatte ich schon gelegentlich und das ist meinem Beruf geschuldet :-)

Lass dich nicht stressen, alle haben einmal angefangen, achte auf Idioten, gibt es ja überall, auch im Straßenverkehr. Ansonsten halt dass, was du in der Fahrschule gelernt hast und genieße deine Freiheit und die Mobilität!