Unabhängig von deiner Alkoholkrankheit die du dringendst mit einem Arzt besprechen solltest kann ich dir folgenden Rat geben:

Wenn du dort vom Handy anrufst kannst du die Rufnummer bei deinem Netzbetreiber sperren lassen. Das nennt sich Anrufsperre und kostet möglicherweise eine kleine Gebühr.

Dann kannst du dort von deinem Mobiltelefon aus nicht mehr anrufen.

...zur Antwort

Am Ende des Tages kann dir glaube ich die Entscheidung keiner abnehmen, die musst du tatsächlich für dich alleine treffen. Meine persönliche Meinung ist hier jedoch klar: Mit dem Fremdgehen ist es wie mit Verbrechen. Macht man nicht, darf man nicht. Macht man es doch, muss man mit den Konsequenzen leben. Ich persönlich habe diese Erfahrung zum Glück noch nie selber machen müssen, jedoch wäre für mich sicher die Beziehung beendet, hätte mein Partner mich betrogen... Aber ich glaube, dass ist eine Entscheidung die du alleine und für dich treffen musst...

...zur Antwort
Familiäre Situation unaushaltbar?

Hey, ich befinde mich zurzeit in einer wirklich schweren Situation und möchte so nicht mehr Leben bzw. etwas ändern,

ich bin 18 Jahre alt, Männlich und erinnere mich an eine schöne Kindheit, aber als Kind habe ich die Probleme in meiner Familie nicht wirklich wahrgenommen. Heute fällt mir einiges auf.

Ich fühle mich bei meinen Eltern Zuhause echt nicht wohl. Besonders die Beziehung zu meinem Stiefvater belastet mich sehr. Er ist eigentlich immer, wegen was auch immer enttäuscht von mir, und es endet oft in anstrengenden Diskussionen. Ich versuche, ihm gerecht zu werden, aber es fühlt sich so an, als wäre es nie genug. Mein echter Vater lebt nicht in meiner Stadt, und ich habe nur alle paar Monate kurzen Kontakt zu ihm. Wir sehen uns höchstens einmal jährlich, wenn überhaupt.

Meine Mutter ist depressiv und schläft meistens den ganzen Tag. Sie kümmert sich kaum um den Haushalt, und entweder ich oder mein Stiefvater müssen ran. Es ist immer abhängig von ihrer laune. Wenn sie kocht, gibt es meistens nur Fertigware, manchmal auch was Selbstgekochtes. Dazu haben wir noch zwei Katzen und meine mutter sieht sie als ihre „Kinder“, da sie einen unerfüllten Kinderwunsch hat, was ich manchmal ein bisschen krank finde. Der Kinderwunsch macht es noch schwieriger, mit ihr über den Zustand des Haushalts im zusammenhang mit den Katzen zu sprechen, da sie dann sehr empfindlich reagiert. Dass der Haushalt meistens aussieht wie sau, macht es auch unmöglich besuch zu empfangen oder jemanden einzuladen. Das war fast immer tabu.

Wir leben von Sozialhilfe, da meine Mutter nicht arbeitet und mein Stiefvater kaum Geld verdient. Dadurch kann ich nicht arbeiten ohne, dass das Jobcenter uns Geld abzieht und meine Eltern dieses Geld nehmen. Mir wurde nichts fürs Leben mitgegeben, und ich muss alles selbst finanzieren Kleidung, Essen, Aktivitäten und alles, was ein Jugendlicher eben braucht.
Ich hab keine ahnung ob das normal ist.

Ich versuche, mir durch den Kauf und Verkauf von Kleidung etwas dazu zu verdienen. Dieses Geld wollen meine eltern auch von mir, sei es für Anwälte oder weil sie am Monatsende nicht klarkommen. Manchmal soll ich von meinem Geld auch Einkäufe machen. Das Kindergeld und der Unterhalt von meinem echten Vater gehen auch an sie, und ich sehe fast nichts davon.

Es tut mir weh, wenn ich von Freunden höre, dass ihre Eltern ihnen den Führerschein zahlen, ihnen kurz mal 300€ zum Sparen geben oder zum 18. Geburtstag ein Auto schenken. Im gegensatz muss ich ständig meine Eltern unterstützen. Ich schäme mich oft für unsere Situation und will unbedingt aus diesem Umfeld raus, weiß aber nicht, wie ich das anstellen soll.

Wenn ich diese Themen anspreche, endet es meist in tagelangem Streit. Manchmal bekomme ich zu hören, ich solle ausziehen, wenns mir nicht gefällt, mich nicht so anstellen, wäre undankbar und wüsste nichts wertzuschätzen. Außerdem versuche ich meiner Mutter zu helfen, gebe ihr Ratschläge und Tipps, aber sie nimmt sie meistens nicht an und bleibt in ihrem Verhalten und nun kann ich nicht mehr.

Danke erstmal fürs durchlesen, falls es jemand so weit geschafft hat. Hat jemand Tipps? Übernehme ich zu wenig verantwortung? Bin ich schon erwachsen und muss jetzt alleine klarkommen? Ist das normal? Ist das unnormal? Sollte ich mich zufrieden geben? Soll ich ausziehen? Wenn ja wie?

Ich bin wirklich verzweifelt..

...zum Beitrag

Hallo! Ich kann dir nur den Rat geben dich an das an deinem Wohnort zuständige Jugendamt zu wenden. Das Jugendamt ist auch für die Unterstützung von jungen Volljährigen bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres zuständig. Du kannst Dich hier auch anonym beraten lassen und brauchst sowieso auch keine Sorge haben, dass deine Eltern informiert werden. Wirklich! Mach das! Das Jugendamt scheint mir in deiner Situation die beste Anlaufstelle. Schildere ihnen deine Situation und frage ob und wie sie dich unterstützen können. Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hi! Wie alt bist du denn und bist du M oder W? Wenn du noch jung, also im Wachstum bist, oder auch während oder kurz nach der Periode solltest du gar nicht fasten. Wenn du erwachsen und ansonsten gesund bist, kannst du auch 5 Tage komplett fasten. Wichtig ist es ausreichend Wasser zu trinken! Ich faste regelmäßig (2-3 mal in Jahr) 1 Woche und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Knochenbrühe würde das Fasten aber eher nicht wirklich brechen, da sie nicht sonderlich viele Kalorien hat... Beim Heilfasten (nach Buchinger) konsumiert man eh Brühe und verschiedene Säfte...

...zur Antwort

Hallo. Natürlich kannst du zu Hause bleiben. Du solltest zu deinem Hausarzt gehen, wenn du einen hast. Wenn du keinen hast, dann suche nach einem Allgemeinmediziner in deiner Nähe und gehe dort in die Sprechstunde. Erkläre ihm oder ihr, wie es dir geht, er oder sie kann dir auf jeden Fall helfen und weiß was zu tun ist, dass es dir bald wieder besser geht. Alles Gute!

...zur Antwort