Welche Arch Linux Programme/Pakete würdet ihr empfehlen?

4 Antworten

  • terminology - Ein recht hübsches Terminal
  • fish - Shell (das was du im Terminal siehst) mit vielen quality-of-life Verbesserungen wie Syntax-highlighting, Autocompletion, etc. Aber Achtung: Das ist nicht identisch mit bash (für das die meisten Befehle in Tutorials geschrieben sind). Wenn du bei längeren Befehlen eine Fehlermeldung kriegst, solltest du kurz zu bash wechseln.
  • htop / btop - Prozessmonitor
  • xkill / killall - zum Abschießen von Programmen
  • ncdu / filelight - Dateisystem-Nutzung anzeigen
  • Steam, Lutris, Heroic, Bottles, gamemode, gamescope, CoreCtrl, OBS - für Games
  • Freetube - ist ein ganz nettes Frontend für Youtube
  • KDE Plasma oder GNOME. Was dir gefällt, ist Geschmackssache. Wenn du den Hardcore-Mode willst kannst du auch i3 oder Awesome probieren.
  • Raysession / Carla - wenn du komplexere Dinge mit Audio machen willst
  • nano / neovim / kate - zum Bearbeiten von Dateien
  • Ansonsten halt so Kram wie Firefox, Thunderbird, Signal, etc. Was man halt so braucht.
  • etc. - Gibt für alles mögliche Programme. Kann hier aber unmöglich alle aufzählen. Also wenn du was Bestimmtes suchst, frag gerne.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Installation! :-)

Ich selbst nutze Arch auf dem Desktop bzw. Manjaro auf dem Laptop jeweils mit Xfce, Compiz und Cairo-Dock. Ob das auch deinen Geschmack trifft, ist natürlich nicht sofort klar. Screenshot meines Desktops siehe unten.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Linux-Nutzer seit 2006
 - (IT, Linux, Arch Linux)

Computerman27  29.07.2025, 16:26

Manjaro solltest du nochmal überdenken.

https://github.com/arindas/manjarno

PhotonX  29.07.2025, 16:40
@Computerman27

Schaut so aus, als hätte es Probleme gegeben, die mittlerweile gelöst sind. Dass das AUR potentiell zu Problemen führen kann, ist mir auch bewusst, ich nutze Manjaro nicht erst seit gestern. Sehe ehrlich gesagt keinen zwingenden Grund, meine Distrowahl zu überdenken.

Computerman27  29.07.2025, 16:42
@PhotonX

Das Pakete teilweise zurückgehalten werden ist immernoch ein aktuelles Problem und die SSL Problem bestehen ebenso.

PhotonX  29.07.2025, 16:46
@Computerman27

Die letzten Meldungen über Probleme mit SSL-Zertifikaten sind mindestens zwei Jahre alt, klingt für mich, als wären die Probleme damit endgültig gelöst. Und dass das Zurückhalten von Paketen ein Problem darstellen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt im Forum Threads zu Unstable- und Testing-Updates, wo Nutzer dieser Branches Fehler melden können, die dann auf dem Weg zu Stable gefixt werden, klingt für mich nach einem durchaus sinnigen System. Dass es dabei zu Problemen mit dem AUR kommen kann, ist mir bewusst, die lassen sich aber im Großteil der Fälle dadurch lösen, dass man betroffene AUR-Pakete einige Wochen lang auf der funktionierenden Version belässt und erst dann aktualisiert, wenn die Abhängigkeiten in Manjaros Repos auf die benötigte Version aktualisiert worden sind.

Explizite Programme nur für Arch?

Die die du benötigst.

Als Neuling würde ich aber eher eine andere Distro wählen, Solus oder openSuSe Tumbleweed bspw, aber definitiv keine Arch Distro!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Demonenzug 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 13:34

Dafür bin ich schon zu deep drin, hab ja alles meine eher so design sachen aber habe mich glaube ich falsch Ausgedrückt 😭

anTTraXX  29.07.2025, 13:40
@Demonenzug

Das wäre nichts was Arch typisch ist sondern vom Desktop abhängt.

Welche DE ist denn installiert?

Demonenzug 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 20:56
@anTTraXX

Ich benutze KDE wollte also wenn jemand oder du was cooles da kennt zufällig was einfach eine coole erweiterung ist wäre das cool. aber danke für deine Hilfe bisher aufjedenfall c:

Wenn dein Computer mit diesem System vollständig und fehlerfrei funktioniert, wie du ihn brauchst und haben möchtest, hast du bereits alles installiert, was benötigt wird. ;)

Weitere Software installierst du einfch nach Bedarf.

Hier so eine gewisse Grundausstattung:

  • Gimp
  • LibreOffice
  • VLC Player
  • File Roller
  • Webbrowser
  • Thunderbird
  • htop iotop
  • nano vim
  • nemo
  • ffmpeg
  • FileZilla
  • Pipewire
  • ImageMagick
  • Audacity
  • kdenlive