Welche Anrede in Email wenn man nicht weiß ob Mann oder Frau?
Der Dozent/ Die Dozentin heißt „Marion“.
Nur leider ist das sowohl ein männlicher als auch weiblicher Name. Kenne 1 Mann der so heißt und 1 Frau die so heißt.
Wie soll ich den Dozenten also anschreiben?
Sagen wir er/sie heißt Marion Mustermann.
7 Antworten
Hallo Marion Mustermann
kannst aber auch einfach mal den namen und die uni googlen, vlt findest du ein bild
Mit einem normalen deutschen Nachnamen kannst du davon ausgehen, dass es eine Frau ist. Und falls nicht, dann kennt der Marion das bestimmt zur Genüge, für eine Frau gehalten zu werden und dürfte sich da nix mehr draus machen.
Verzichte einfach auf die namentliche Anrede und biete ihm/ihr die Tageszeit:
"Guten Morgen!"
Wer das gegenüber so im ungewissen lässt, der muss mit einem freundlichen "guten Tag Marion" rechnen. So würde ich es machen. Wer heute jemanden Siezt, der einen penetrant duzt, macht sich schnell zum Horst.
wer sich mit "Marion" vorstellt muss aber damit rechnen. Der heutige mainstream will es doch so. Besonders an Unis.
wo steht denn, dass marion sich überhaupt vorgestellt hat? da steht nur, dass die person marion xy heißt.
Marion ist ein Frauenname
Marion als Männername ist recht ungewöhnlich; Mario schon eher
richtig, aber in Dland wäre das nicht möglich. Das Geschlecht muss durch den Namen hervorgehen.
kenne da paar, die als 2-Namen einen weiblichen Namen haben.
Der ging mit mir in die selbe Klasse und war 100% deutsch, auch der Nachname. Würd mich ziemlich wundern wenn der in nem anderen Land geboren ist.
ich würde es als total respektlos empfinden einfach gedutz zu werden, erst recht von nem unbekannten studenten. da macht sich der student eher zum horst.