Welche alternative Befestigungsform für Grobgewindeschrauben mit Halbrundkopf empfehlt ist ihr?


17.10.2024, 06:44

Falls gewünscht, werde ich heute noch ein weiteres Fotos einfügen. Das hier ist das einzige, das ich habe.

2 Antworten

Ich würde versuchen mit einem Dremel einen Schlitz in den Schraubenstummel zu fräsen und einen Schlitzschraubendreher einzusetzen.

Falls die Schraube dafür zu dünn ist, etwa Platz rundherum dremeln und eine kleine Zange ansetzen.

Als letzten Ausweg eine neue Schelle anfertigen, die das Loch für die Schraube etwas versetzt hat und ein neues Loch bohren.


Tom25x6 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 16:01

Super Vorschläge, danke. Zum Glück habe ich einen Dremel.

Ich kann mir die Situation nicht so richtig vorstellen - vielleicht könntest du ein Foto an die Frage anhängen.

Wenn man die Schrauben - wie von holgerholger vorgeschlagen, entfernen kann, dann kommen mit so Teile wie Einschlagmuttern (oder so ähnlich) in den Sinn. Wenn du die gut befestigen kannst, hättest du ein stabiles Maschinengewinde drin. Meinst du, das geht?

PS: da gibts auch was - da komm ich im Moment nicht auf den Namen: Das sind Metall-Teile, die außen ein Grobgewinde haben und innen auch ein Maschinengewinde - ich such mal nach dem Namen - bitte etwas Geduld

https://www.amazon.de/Einschlagmuttern-Einschlagspitzen-verzinkter-Stahl-wahlweise/dp/B09GF58VRQ/ref=asc_df_B09GF58VRQ/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7740124840907517159&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9115416&hvtargid=pla-2281435176378&mcid=4d1d425c2bc2342b99fb3f6e91d4a6f5&th=1&hvocijid=7740124840907517159-B09GF58VRQ-&hvexpln=75&gad_source=1


Tom25x6 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 16:39
@norbertk62

Einschraubmuttern, definitiv besser als meine Lösungsansätze !! Mögliches Problem ist der Durchmesser der Flachschellen-Bohrung. Aber das Problem hätte ich ja mit dem Messing Dübel auch. Zudem muss ich zunächst die Schraubenstümpfe entfernen. Bzgl. Foto. Ja da hast du absolut recht, doch nicht nur was das einfügen von Smileys angeht, oder das hochladen von Fotos, bin ich ein waschechter Hinterwäldler. Andere Foren machen es mir in dieser Hinsicht mit Verlaub viel einfacher. Wie dem auch sei. Ich habe heute klasse Tipps erhalten. Nächstes Mal achte ich besser auf die Option "Bilder hochladen".

Tom25x6 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 16:48
@Tom25x6

Ah Bild einfügen. Jetzt habe ich es gefunden. Werde ich morgen nachreichen. Umstände halber geht es heute nicht mehr.

norbertk62  16.10.2024, 17:04
@Tom25x6

Ich kenne die Dübel (und Schraubanker, Schlaganker etc - da kannst du auch mal schauen). Da wäre ich aber vorsichtig. Grund: So ein Anker "verkrallt" sich richtig mit Wucht in die Wand (oder so was). Bei Kunststoff würde ich da befürchten, dass mir der Kunststoffblock zersplittert wird. Das wäre mir zu riskant. Ich warte mal auf das Bild. Vielleicht kenne ich da noch was.

Da denke ich an eine Lösung, ein größeres Loch zu machen, mit einem Epoxy-Harz auszufüllen und da einen Anker einzusetzen. Keine Ahnung, ob das in deinem Fall geht.

PS: bitte versuch mal, ein paar Maße anzugeben, damit man besser schätzen kann.

Tom25x6 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 06:40
@norbertk62

Ich habe noch ein Foto gefunden, das schon 2 Jahre im Ordner "Bilder" abgespeichert war. Wusste ich gar nicht mehr. Post Covid Symptome lassen grüßen. Mal seh' n, wo ich es herunter laden kann. Bzgl. Knallanker hast du natürlich Recht. Ich habe auf amazon die Fotos gesehen und ging davon aus, dass sie in die Bohrung hinein GESCHRAUBT werden. Ich hoffe, ich kriege das mit dem upload hin, denn dann erkennst du, erkennt ihr, dass das keine Schelle im eigentlichen Sinne ist, mir viel nur kein passender Name dazu ein.

Tom25x6 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 06:46
@norbertk62

Foto ist drin, ganz oben unter meinem Eingangsposting.